1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Retrospekt: backup auf CD

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tiroler, 6. April 2002.

  1. tiroler

    tiroler New Member

    Hallo,
    Wer kennt sich mit Retrospekt Express aus?
    Folgendes Problem:
    Nachdem ich ein backup geplant und ein Speichermediu (CD-R) gewählt habe, will ich das backup starten.
    Jedoch: sobald ich eine CD einlege, stellt mir das System ein Ultimatum: entweder - auswerfen oder Initialisieren!
    Auch der Versuch, zuerst Toast zu starten, anschliesend eine CD einlegen, hat nichts geholfen. Der CD-Brenner wird von Retrospekt bei den unterstützten Geräten angezeigt.
    Die Hilfe zum Programm hab ich schon durchgelesen&.
    Meine Frage: Wie kann ich das System überlisten, damit Retrospekt die CD übernimmt und mit dem backup beginnen kann?
    G4/466
    System: 9.1
    Retrospekt D1-4.3

    Vielen Dank,
    Tiroler
     
  2. RaMa

    RaMa New Member

    du mußt innhalb von retrospekt das medium vorbereiten...

    cd einlegen...
    fortfahren klicken...
    und dann funkts normalerweise :)

    ra.ma.
     
  3. tiroler

    tiroler New Member

    hallo,
    wie meinst du das genau?
    Ich hab das programm geöffnet, sobald ich jedoch eine CD einlege, ist retrospekt im Hintergrund. Da gibts kein fortfahren mehr, nur mehr Auswahl zwischen auswerfen und initialisieren. Init. funktioniert natürlich nicht, da wird die CD genauso ausgeworfen:-(
    Was mache ich da falsch?
    Gruss,
    tiroler
     
  4. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    RE starten, das Backup planen und starten. Daraufhin wirst Du gebeten, die CD-R in den Brenner zu legen, und dann funktioniert es normalerweise. Falls es nicht klappt: überprüfe mal die Systemwerweiterungen, sind die Erweiterungen von "Authoring Support" deaktiviert und die "Retrospect SDAP Support" aktiviert?

    Blaubeere
     
  5. der_baer

    der_baer New Member

    Hi und Hallo,

    mein neuer G4/800 Quicksilver und ich haben jetzt das gleiche Problem. Ein Backup mit Retrospect 4.3 auf CD-R ist nicht durchzuführen, weil das Programm die Fehlermeldung "Keine CD-Medien-Speichergeräte" auswirft und ich den Vorgang abbrechen muß.

    Immerhin habe ich von Danz die neuesten Treiber gezogen, damit mein interner CD-Brenner zumindest im "Gerätestatus" angezeigt wird. Wenn ich allerdings die Authoring Support Software aus dem Systemordner (9.2.2) schmeiße, zeigt der Gerätestatus nichts mehr an.

    Jetzt stehe ich völlig auf dem Schlauch und bitte Euch im Tipp's

    Gruß
     
  6. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Ist denn die Erweiterung "Retrospect SDAP Support" aktiviert? Die muss aktiviert sein.

    Von der Authoring Support Software muss der "Apple CD/DVD Treiber" aktiviert bleiben, die übrigen Erw. kannst Du deaktivieren.

    Die Toasterweiterungen sollten auch aktiviert sein.

    Dann solltest Du das Backup brennen können.

    Blaubeere
     
  7. der_baer

    der_baer New Member

    Hi und Hallo,

    mein neuer G4/800 Quicksilver und ich haben jetzt das gleiche Problem. Ein Backup mit Retrospect 4.3 auf CD-R ist nicht durchzuführen, weil das Programm die Fehlermeldung "Keine CD-Medien-Speichergeräte" auswirft und ich den Vorgang abbrechen muß.

    Immerhin habe ich von Danz die neuesten Treiber gezogen, damit mein interner CD-Brenner zumindest im "Gerätestatus" angezeigt wird. Wenn ich allerdings die Authoring Support Software aus dem Systemordner (9.2.2) schmeiße, zeigt der Gerätestatus nichts mehr an.

    Jetzt stehe ich völlig auf dem Schlauch und bitte Euch im Tipp's

    Gruß
     
  8. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Ist denn die Erweiterung "Retrospect SDAP Support" aktiviert? Die muss aktiviert sein.

    Von der Authoring Support Software muss der "Apple CD/DVD Treiber" aktiviert bleiben, die übrigen Erw. kannst Du deaktivieren.

    Die Toasterweiterungen sollten auch aktiviert sein.

    Dann solltest Du das Backup brennen können.

    Blaubeere
     

Diese Seite empfehlen