1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

retrospect - wer kann helfen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sorbitt, 15. März 2002.

  1. sorbitt

    sorbitt New Member

    danke für eure hinweise.
    @petervogel:
    "... mir was für blöde gesucht." was hast du denn gefunden?
     
  2. petervogel

    petervogel Active Member

  3. sorbitt

    sorbitt New Member

    danke!
    wer hat sonst noch eine empfehlung für ein backup-programm, was das kann: s.o. ?
     
  4. petervogel

    petervogel Active Member

    da gibts keine grosse auswahl für den mac. habe vor zwei jahren, nachdem ich mit retrospect mich nicht anfreunden konnte, alles mögliche durchstöbert und habe ausser retrospect und tri-backup nichts gefunden, was alles das konnte, was ich brauchte. gibt viele share- und freeware proggies, aber die können alle nur ein oder zwei sachen, sehr eingeschränkt.
    peter
     
  5. sorbitt

    sorbitt New Member

    @olley
    is schon klar. nur: ich will kein "storageset" sondern als backupziel eine externe festplatte auswählen. wie geht das?
     
  6. Olley

    Olley Gast

    na über den finder. ich mach mit nem g4 und retrospect täglich ein backup von einem raid. das ist extern und ich kann das ganz normal auswählen.
    Olley
     
  7. sorbitt

    sorbitt New Member

    hi olley, ich bleibe immer beim storageset hängen. zb bei easy script sehe ich nicht , wie ich auf der seite "backup media..." die externe festplatte als speicherort angeben kann.
     
  8. Olley

    Olley Gast

    @ sorbitt,
    ich kann mich nicht mehr genau erinnern wie ich retrospect konfiguriert hab werde aber am montag im büro nachschauen und dir dann ne mail schreiben. ich hoffe es hat noch so lange zeit.
    Olley
    p.s. ich bin absolut von retrospect als backup-software überzeugt..
     
  9. sorbitt

    sorbitt New Member

    hört sich gut an! vielen dank!!!
     
  10. macmundy

    macmundy Member

    Hi, Sorbitt  you have mail!
    Ich habe das ganze durchexerziert und Screenshots angefertigt. Nachdem Du ohne Storage-Set hantieren möchtest, wählst Du Automatisch>Scripts>neu>Duplizieren>Quelle>Ziel (2. Screenshot). Der Rest nach Belieben.

    Noch Fragen?
    Dann kurzes Hallo!

    Fröhliches Testen
    ek
     

Diese Seite empfehlen