1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

retrospect und panther

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von typneun, 28. Oktober 2003.

  1. typneun

    typneun New Member

    hi! hab gestern panther aufm g4 dual gig installiert, alles wunderbar... dann wollte ich retrospect anschmeissen, das um 2 uhr früh das backup von einer platte auf die andere macht und danach den mac ausschaltet. damit keiner an den mac kann, hab ich den bildschirmschoner angeworfen...

    leider hat retrospect den mac eben NICHT ausgeschalten, nicht mal das backup wurde angeworfen... schade.

    hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht? vielleicht liegts ja nur an einer einstellung, oder so...

    danke für hinweise! ;)
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

  3. typneun

    typneun New Member

    mhhh, ja, das hatte ich auch schon gelesen, aber meinen die den neustart nach der installation, oder jeden neustart? ich probiers heute abend nochmal, danke für info! ;)
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    Ich habs so verstanden, dass nur der erste Neustart nach der Installation Probleme macht, wahrscheinlich muss Retrospect erstmal alle Dateien für sich selbst zusammensuchen und anpassen...viel Glück!
     
  5. typneun

    typneun New Member

    *HUSTHUST* räusper...

    ähem, isch mir ja peinlich, aber ich glaube, es lag nur daran, dass panther meine "energiesparen"-einstellungen wieder so eingestellt hat, dass er in den ruhezustand geht - und das mag retrospect nicht...

    ich also gestern ausgeklickt, schon passt wieder alles...

    ICH DEPP! ;)
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.


    :D
     
  7. typneun

    typneun New Member

    hi! hab gestern panther aufm g4 dual gig installiert, alles wunderbar... dann wollte ich retrospect anschmeissen, das um 2 uhr früh das backup von einer platte auf die andere macht und danach den mac ausschaltet. damit keiner an den mac kann, hab ich den bildschirmschoner angeworfen...

    leider hat retrospect den mac eben NICHT ausgeschalten, nicht mal das backup wurde angeworfen... schade.

    hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht? vielleicht liegts ja nur an einer einstellung, oder so...

    danke für hinweise! ;)
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.

  9. typneun

    typneun New Member

    mhhh, ja, das hatte ich auch schon gelesen, aber meinen die den neustart nach der installation, oder jeden neustart? ich probiers heute abend nochmal, danke für info! ;)
     
  10. Macci

    Macci ausgewandert.

    Ich habs so verstanden, dass nur der erste Neustart nach der Installation Probleme macht, wahrscheinlich muss Retrospect erstmal alle Dateien für sich selbst zusammensuchen und anpassen...viel Glück!
     
  11. typneun

    typneun New Member

    *HUSTHUST* räusper...

    ähem, isch mir ja peinlich, aber ich glaube, es lag nur daran, dass panther meine "energiesparen"-einstellungen wieder so eingestellt hat, dass er in den ruhezustand geht - und das mag retrospect nicht...

    ich also gestern ausgeklickt, schon passt wieder alles...

    ICH DEPP! ;)
     
  12. Macci

    Macci ausgewandert.


    :D
     
  13. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Arbeitest Du mit Retrospect 5.0.x oder mit 5.1?

    Finde nichts zu 5.0.x und Panther, weder bei Dantz noch macfixit etc. Die Kosten für das 5.1-Update finde ich, gelinde gesagt, eine bodenlose Frechheit, aber sollte 5.0.x tatsächlich nicht mehr laufen, werde ich wohl nicht darum herumkommen...

    Gruss
    Andreas
     
  14. typneun

    typneun New Member

    5.0.x...

    aber es läuft schon, keine angst. nur ein winziger bug ist drin, hat aber mit dem mehrbenutzersystem zu tun:

    wenn der erste benutzer retrospect aktiviert, dann beendet, ich dann auf nen anderen benutzer wechsel, diesen beende und wieder auf den anderen wechsle und versuche es dort zu starten, kommt die meldung, dass das programm schon läuft...

    neustart, und et passt weida! ;)

    hats jemand kapiert? ;););)
     
  15. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Arbeitest Du mit Retrospect 5.0.x oder mit 5.1?

    Finde nichts zu 5.0.x und Panther, weder bei Dantz noch macfixit etc. Die Kosten für das 5.1-Update finde ich, gelinde gesagt, eine bodenlose Frechheit, aber sollte 5.0.x tatsächlich nicht mehr laufen, werde ich wohl nicht darum herumkommen...

    Gruss
    Andreas
     
  16. typneun

    typneun New Member

    5.0.x...

    aber es läuft schon, keine angst. nur ein winziger bug ist drin, hat aber mit dem mehrbenutzersystem zu tun:

    wenn der erste benutzer retrospect aktiviert, dann beendet, ich dann auf nen anderen benutzer wechsel, diesen beende und wieder auf den anderen wechsle und versuche es dort zu starten, kommt die meldung, dass das programm schon läuft...

    neustart, und et passt weida! ;)

    hats jemand kapiert? ;););)
     
  17. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Arbeitest Du mit Retrospect 5.0.x oder mit 5.1?

    Finde nichts zu 5.0.x und Panther, weder bei Dantz noch macfixit etc. Die Kosten für das 5.1-Update finde ich, gelinde gesagt, eine bodenlose Frechheit, aber sollte 5.0.x tatsächlich nicht mehr laufen, werde ich wohl nicht darum herumkommen...

    Gruss
    Andreas
     
  18. typneun

    typneun New Member

    5.0.x...

    aber es läuft schon, keine angst. nur ein winziger bug ist drin, hat aber mit dem mehrbenutzersystem zu tun:

    wenn der erste benutzer retrospect aktiviert, dann beendet, ich dann auf nen anderen benutzer wechsel, diesen beende und wieder auf den anderen wechsle und versuche es dort zu starten, kommt die meldung, dass das programm schon läuft...

    neustart, und et passt weida! ;)

    hats jemand kapiert? ;););)
     
  19. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Arbeitest Du mit Retrospect 5.0.x oder mit 5.1?

    Finde nichts zu 5.0.x und Panther, weder bei Dantz noch macfixit etc. Die Kosten für das 5.1-Update finde ich, gelinde gesagt, eine bodenlose Frechheit, aber sollte 5.0.x tatsächlich nicht mehr laufen, werde ich wohl nicht darum herumkommen...

    Gruss
    Andreas
     
  20. typneun

    typneun New Member

    5.0.x...

    aber es läuft schon, keine angst. nur ein winziger bug ist drin, hat aber mit dem mehrbenutzersystem zu tun:

    wenn der erste benutzer retrospect aktiviert, dann beendet, ich dann auf nen anderen benutzer wechsel, diesen beende und wieder auf den anderen wechsle und versuche es dort zu starten, kommt die meldung, dass das programm schon läuft...

    neustart, und et passt weida! ;)

    hats jemand kapiert? ;););)
     

Diese Seite empfehlen