1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Retrospect und Panther und SCSI und 29160

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von AndreasG, 9. November 2003.

  1. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Aufgepasst: Panther kommt aus unerfindlichen Gründen mit einer alten Treiber-Version für die Adaptec PowerDomain 29160 und 39160 daher.

    Die Version in Panther ist 1.1, aktuell aber (und auch in Jaguar verwendet) ist die Version 1.2, die man auch bei Adaptec herunterladen kann.

    Mag sein, dass das für die meisten Anwendungen nicht besonders tragisch ist, für Retrospect und mein SCSI-Tape-Laufwerk ist die neueste Version jedenfalls zwingend notwendig. Mit dem alten Treiber hängt der SCSI-Treiber, was das gesamte OSX in den Tod reisst. Nur noch ein erzwungener Kaltstart hilft aus der Klemme. Mit der Version 1.2 funktioniert wieder alles bestens.

    Interessant und ärgerlich ist einfach, dass weder Apple noch Adaptec noch Dantz offiziell darauf hinweist. Ich habe das aus dem Dantz-Forum, wo ein User den Tipp gab. Ich wollte mich nämlich bereits an den Dantz-Kundendienst wenden.

    Ich verwende übrigens noch Retrospect Desktop 5.0.x. Das Update auf 5.1 habe ich mir bisher erspart. Aber auch die neue Version braucht zwingend die neuesten SCSI-Treiber von Adaptec.

    Gruss
    Andreas
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Aufgepasst: Panther kommt aus unerfindlichen Gründen mit einer alten Treiber-Version für die Adaptec PowerDomain 29160 und 39160 daher.

    Die Version in Panther ist 1.1, aktuell aber (und auch in Jaguar verwendet) ist die Version 1.2, die man auch bei Adaptec herunterladen kann.

    Mag sein, dass das für die meisten Anwendungen nicht besonders tragisch ist, für Retrospect und mein SCSI-Tape-Laufwerk ist die neueste Version jedenfalls zwingend notwendig. Mit dem alten Treiber hängt der SCSI-Treiber, was das gesamte OSX in den Tod reisst. Nur noch ein erzwungener Kaltstart hilft aus der Klemme. Mit der Version 1.2 funktioniert wieder alles bestens.

    Interessant und ärgerlich ist einfach, dass weder Apple noch Adaptec noch Dantz offiziell darauf hinweist. Ich habe das aus dem Dantz-Forum, wo ein User den Tipp gab. Ich wollte mich nämlich bereits an den Dantz-Kundendienst wenden.

    Ich verwende übrigens noch Retrospect Desktop 5.0.x. Das Update auf 5.1 habe ich mir bisher erspart. Aber auch die neue Version braucht zwingend die neuesten SCSI-Treiber von Adaptec.

    Gruss
    Andreas
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Aufgepasst: Panther kommt aus unerfindlichen Gründen mit einer alten Treiber-Version für die Adaptec PowerDomain 29160 und 39160 daher.

    Die Version in Panther ist 1.1, aktuell aber (und auch in Jaguar verwendet) ist die Version 1.2, die man auch bei Adaptec herunterladen kann.

    Mag sein, dass das für die meisten Anwendungen nicht besonders tragisch ist, für Retrospect und mein SCSI-Tape-Laufwerk ist die neueste Version jedenfalls zwingend notwendig. Mit dem alten Treiber hängt der SCSI-Treiber, was das gesamte OSX in den Tod reisst. Nur noch ein erzwungener Kaltstart hilft aus der Klemme. Mit der Version 1.2 funktioniert wieder alles bestens.

    Interessant und ärgerlich ist einfach, dass weder Apple noch Adaptec noch Dantz offiziell darauf hinweist. Ich habe das aus dem Dantz-Forum, wo ein User den Tipp gab. Ich wollte mich nämlich bereits an den Dantz-Kundendienst wenden.

    Ich verwende übrigens noch Retrospect Desktop 5.0.x. Das Update auf 5.1 habe ich mir bisher erspart. Aber auch die neue Version braucht zwingend die neuesten SCSI-Treiber von Adaptec.

    Gruss
    Andreas
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Aufgepasst: Panther kommt aus unerfindlichen Gründen mit einer alten Treiber-Version für die Adaptec PowerDomain 29160 und 39160 daher.

    Die Version in Panther ist 1.1, aktuell aber (und auch in Jaguar verwendet) ist die Version 1.2, die man auch bei Adaptec herunterladen kann.

    Mag sein, dass das für die meisten Anwendungen nicht besonders tragisch ist, für Retrospect und mein SCSI-Tape-Laufwerk ist die neueste Version jedenfalls zwingend notwendig. Mit dem alten Treiber hängt der SCSI-Treiber, was das gesamte OSX in den Tod reisst. Nur noch ein erzwungener Kaltstart hilft aus der Klemme. Mit der Version 1.2 funktioniert wieder alles bestens.

    Interessant und ärgerlich ist einfach, dass weder Apple noch Adaptec noch Dantz offiziell darauf hinweist. Ich habe das aus dem Dantz-Forum, wo ein User den Tipp gab. Ich wollte mich nämlich bereits an den Dantz-Kundendienst wenden.

    Ich verwende übrigens noch Retrospect Desktop 5.0.x. Das Update auf 5.1 habe ich mir bisher erspart. Aber auch die neue Version braucht zwingend die neuesten SCSI-Treiber von Adaptec.

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen