1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Retrospect: Ja, spinn' ich denn?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Michel, 28. März 2002.

  1. Michel

    Michel New Member

    Zu meinem Datums- und Uhrzeitproblem der Backupsoftware Retrospect habe ich vorhin folgenden Hinweis auf der dantz-Homepage gefunden:

    "Your Macintosh Clock may be wrong dialog
    Retrospect versions prior to 4.2 have expired. During launch, Retrospect 4.1 or earlier may display a "Your Macintosh clock/calendar appears to be wrong. Please confirm the date and time" dialog box.
    Please upgrade to the latest version of Retrospect to avoid this problem.
    http://www.dantz.com/updates"

    So weit, so gut. Nur: dieses Update ist KOSTENPFLICHTIG! Ich werde also gezwungen, eine Software upzudaten, obwohl ich das System, auf dem sie läuft, seit ihrem Kauf nicht verändert habe???
    Das darf doch wohl nicht wahr sein! Oder habe ich beim Kauf diesen netten Hinweis auf das "Verfallsdatum" etwa übersehen?

    Michel
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Dein Problem mit der Uhrzeit kann ich leider auch nicht lösen, denn ich brauche diese Funktion nicht.

    Dennoch habe ich mich heute ebenfalls mächtig über Dantz geärgert. Wieder mal darf der User tief in die Tasche greifen: Fast 100$ kostet der Update von Retrospect-Desktop auf die Version 5. Und ausser der OS-X-Unterstützung wird ja nicht viel neues geboten.

    Das ist einfach der Hammer. Jeder sahnt hemmungslos ab für Updates, die im wesentlichen nichts neues bringen sondern nur (eigentlich selbstverständliche) OS-X-Unterstützung bieten. Das ödet mich langsam an.

    Einer der frechsten ist immer noch Microsoft mit Office-X, aber Dantz ist auch nicht von schlechten Eltern. Bei beiden Softwarepaketen wird der Umstand ausgenutzt, dass es eben keine vernünftige Alternative gibt. Wer unter OS-X dabei bleiben will, muss wohl oder übel blechen :-((

    Gruss
    Andreas
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    ...und noch zum "Verfalldatum": Damit könntest Du glatt vor Gericht gehen und würdest 100%-ig gewinnen. Du hast eine Vollversion gekauft und bei Vollversionen gibt es kein Verfalldatum und keine Einschränkungen, so lange Du das Betriebssystem oder die Hardware nicht wechselst. Wäre ja noch schöner. *ärger*!!!

    Gruss
    Andreas
     
  4. Tambo

    Tambo New Member

    ja, das mit dem Verfallsdatum ist ne Schweinerei !!!!
    Da würde ich mal bei Dantz kräftig Ärger machen

    Direkt bei Dantz Europe, die sitzen in Paris,
    Anthony Cipolla <anthony_cipolla@dantz.com>

    tAmbo
     
  5. Michel

    Michel New Member

    Teilentwarnung:
    Das automatische Sichern klappt wie gehabt. Nur beim manuellen Aufrufen des Programms kommt dieses komische Fenster. Stöbern im Usenet hat zutage gefördert, dass Dantz das auch bei älteren Versionen so gemacht hat und diese "Nerv"-Funktionalität durch einen Hex-Edit-Eingriff auf ein späteres Datum (anstelle 22.02.2002, seitdem müsste jeder Retrospect 4.0- oder 4.1-user das Problem haben) gestellt werden kann.
    Wenn das tatsächlich klappen sollte, melde ich mich noch mal.

    Michel
     

Diese Seite empfehlen