1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Resultat

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macweibchen, 5. August 2002.

  1. macfux

    macfux New Member

    Jetzt schau ich mal 2 Stunden nicht hier rein, und dann entgeht mir DAS.
    Du mußt die Klappe öffnen und dann sanft, aber bestimmt mit der Büroklammer ins Löchle reindrücken. Die CD wird rein mechanisch ausgeworfen. Das soll man auch nicht zu oft machen.
    *kicher*
    sorry aber der Thread ist einer der besten den ich je hier las.
    Gruß
    macfux
     
  2. Lundell

    Lundell New Member

    Na ja, ich kenn nur ein paar Schlittendinger&

    versuch es mit der grössten Klammer die reingeht&Du musst einen Stift treffen - so hab ich es jeweils wenigstens empfunden - der sich im inneren befindet. Wenn Du schräg eindringst, kann u.U. die Klammerspitze zwischen Stift und Wand drücken, ohne dass was geschieht (evtl. Vermurksgefahr). Mit der Klammer tastend kannst Du vermutlich den äussersten Punkt finden, und dagegen sollst Du dann sorgfältig aber mit "Nachdruck" drücken. Nachdruck heisst nicht, den ganzen Körper einzusetzen ;-))!
    Nützt nichts, wenn sich die CD verhakt hat, aber vielleicht, wenn sie nur bereits irgendwo auf dem Weg nach draussen ist (und sie also auf dem Desktop nicht mehr sichtbar ist) stelle ich mir vor.

    Sowas bei laufendem Betrieb zu tun dünkt mich allerdings ist schon reichlich heavy&

    Gruss Lundell
     
  3. RaMa

    RaMa New Member

    bääääähhhhhh
     
  4. macweibchen

    macweibchen New Member

    Ich sagte ja, dass ich es auch bei ausgeschaltetem Zustand probiert habe.
    Was soll daran so krass sein, es auch bei laufendem Betrieb zu versuchen? Was soll da schon passieren?! ;)

    Na ja, bin jetzt wieder bei der Arbeit - probiere es heute Abend noch mal! Es ist aber auch zum Mäusemelken!! ;(

    Welche Art von Stift denn? Kann mir nicht vorstellen, dass z.B. ein Kuli überhaupt da rein passt!
     
  5. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Du darfst den Notauswurf auf keinen Fall beim laufendem Mac betätigen! Da würden sogleich Motoren anspringen, die den Schlitten wieder reinfahren. Da kannst Du echt was beschädigen.

    Wenn Du den Stift im Loch hast - Büroklammer ist genau richtig - und den Druckpunkt gefunden hast, musst Du eventuell mit den Fingernägeln *sanft* den Schlitten etwas rausziehen, wenn er nicht freiwillig rausspringt. Kommst Du mit den Fingernägeln nicht ran, kannst Du auch ein Stück Klebband am Schlitten befestigen und daran etwas ziehen bzw. wackeln.

    Gruss
    Andreas
     
  6. macweibchen

    macweibchen New Member

  7. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Klebeband nicht ins Loch, sondern auf den Schlitten, um daran leicht ziehen zu können ;-)
    Ins Loch gehört schon die Büroklammer!
     
  8. Haegar

    Haegar Active Member

    der iMac500 hat doch gar keinen Schlitten, sondern ein "Slot-In" Einzug! Er schluckt die CD automatisch...
     
  9. Dradts

    Dradts New Member

    Hallo! Hatte auch mal so ein Problem mit einer CD, die nciht mehr aus dem Laufwerk kommen wollte. Die CD war wohl im Laufwerk seitlich vom Schlitten gerutscht und hatte sich dort verklemmt. Da hilft dann auch der versteckte Auswurfknopf nix mehr, wenn das der Fall ist. Hab das Problem bei mir glücklicherweise wieder in den Griff bekommen, indem ich meinen Mac auf den Kopf gedreht habe (ausgeschalten natürlich), und wieder richtig rum gedreht habe. Dabei ist die CD wieder an die richtige Position gerutscht und konnte ausgeworfen werden.
     
  10. macweibchen

    macweibchen New Member

  11. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ups, klar. Keinen Schlitten. Hab ich übersehen. Dann vergiss das Klebeband ;-)
    Aber trotzdem nicht bei eingeschaltetem Mac rumstochern, gell.

    Gruss
    Andreas
     
  12. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Hab ich bestimmt schon 10 Mal an den verschiedensten Macs (Mit Lade, ohne dieselbe) gemacht und hatte nie Probleme. Wenn man hört/bemerkt dass der Motor anspringt entlastet man den Stift ohnehin automatisch, sonst muss man schon sehr stumpfen Sinnes sein...
     
  13. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Im Normalfall ist das sicher richtig. Mit Macweibchens CD bzw. Laufwerk scheint aber schon irgendwas nicht mehr zu stimmen. Die CD ist eventeuell verklemmt. Wenn da der Motor immer wieder anspringt, wenn man auf den Knopf drückt, verklemmt man die CD eventuell immer stärker.
    Ich habe überhaupt das Gefühl, dass dieses Laufwerk ein Fall für's Apple-Center ist.
     
  14. macweibchen

    macweibchen New Member

    Ja, wie gesagt, mit alt oder Maustaste beim Booten hat er ja versucht, die CD rauszuschmeißen - drum denke ich, dass die schon ziemlich verklemmt sein muss!

    Habe das mit dem Draht selber einige Male versucht und auch meinen Freund es versuchen lassen!

    Kann ja nicht sein, dass wir einfach zu dämlich sind! Hoffe ich jedenfalls! ;)
     
  15. Lundell

    Lundell New Member

    @ Convenant und Macweibchen

    AndreasG (u.a.)hat eigentlich schon alles gesagt. Um es mit Huck Finn zu sagen, kann sowas auch in die Bimsen gehen, gerade auch wenn die Reaktion auf eine Manipulation nicht sicher vorhersehbar ist. Ein Techie kann das vermutlich gelassener sehen. Ich hätte den Nerv nicht, den Motor anspringen zu hören, da ich mir denken würde, dass dann die CD bereits dreht&
    Ausserdem bin ich spätabends durchaus dumpfen Sinnes ;-).

    Gruss Lundell
     
  16. Lundell

    Lundell New Member

    Ja,ja, die jungen Leute von heute&
    zu bequem, um in den Kopfstand zu gehn ;o)

    spätabendlicher Gruss Lundell
     
  17. Lundell

    Lundell New Member

    @ Convenant und Macweibchen

    AndreasG (u.a.)hat eigentlich schon alles gesagt. Um es mit Huck Finn zu sagen, kann sowas auch in die Bimsen gehen, gerade auch wenn die Reaktion auf eine Manipulation nicht sicher vorhersehbar ist. Ein Techie kann das vermutlich gelassener sehen. Ich hätte den Nerv nicht, den Motor anspringen zu hören, da ich mir denken würde, dass dann die CD bereits dreht&
    Ausserdem bin ich spätabends durchaus dumpfen Sinnes ;-).

    Gruss Lundell
     
  18. Lundell

    Lundell New Member

    Ja,ja, die jungen Leute von heute&
    zu bequem, um in den Kopfstand zu gehn ;o)

    spätabendlicher Gruss Lundell
     

Diese Seite empfehlen