1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Remotedesktopverbindung Mac auf PC

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Fabolus, 7. September 2007.

  1. Fabolus

    Fabolus New Member

    Hallo, ich habe mir grad das Programm Remote Desktop Connection: mac Beta runtergeladen, ich wollte eine Remotedesktopverbindung zwischen meinem mac und pc herstellen, beide Computer sind in einem Netzwerk und durch einen Router verbunden, ich sehe den PC auch in Netzwerk von meinem mac und kann Dateien hin und her verschieben, aber was muss ich eingeben um eine solche Verbindung von meinem Mac zum PC herzustellen, oder umgekehrt, ich will über den Mac den PC fernsteuern. Ich hab versucht die ip des Windows PC in die Adressenzeile des Programms einzugeben (192.168.1.2) doch es konnte keine Verbindung hergestellt werden, kann mir einer helfen? Ginge es vll. das ich beim Start von mac schon auf den PC zugreifen kann und ihn fernsteuern kann ohne das Programm zu starten oder irgendeine Erlaubnis nochmal einzugeben, also das die Verbindung schon beim starten des Computers hergestellt wird. Mein PC ist im zweiten Stock und mein Mac im Schlafzimmer, immer wenn ich was am PC machen muss, muss ich hochgehen und dann wieder runter zum mac, ich will einfach das mir dieser weg erspart bleibt, danke für die Hilfe :).
     
  2. Fabolus

    Fabolus New Member

    kann mir keiner helfen das oben gennante Problem zu lösen? :(
     
  3. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Hast Du schon einmal an VNC gedacht?

    Einfach den VNC-Server auf dem PC installieren, für den Mac gibt es dann diverse Clients, die auf den Server zugreifen (VNC Viewer, Chicken of the VNC usw.).

    Umgekehrt geht auch. Entweder per Sharing (ab Tiger) oder mit einem VNC-Server für MacOS X. Letzteres bevorzuge ich...
     
  4. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Hast du denn deinen PC unter XP auch für Remotezugriffe freigegeben?

    Gruss GU
     

    Anhänge:

Diese Seite empfehlen