1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Remote Desktop für Mac

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Lichty, 18. Oktober 2002.

  1. Lichty

    Lichty New Member

    Wer kennt Software mit der ich von einem Mac mit OSX 10.2.1 einen anderen Mac auch OSX 10.2.1 entwerder über Netzwerk oder über Firewire steuern kann.

    mfg
     
  2. RaMa

    RaMa New Member

  3. Lichty

    Lichty New Member

    Danke für die Antwort. Gibt es auch kostengünstigere Software?
     
  4. RaMa

    RaMa New Member

    ja timbuktu von netopia, gibts auch ne 30 evilation copy...

    und frag mal in der macosx/unix ecke nach, da gibts auch was aber mir is der name entfallen
    ra.ma.
     
  5. Lichty

    Lichty New Member

    Danke, habe ich auch verstanden. Ha Ha

    Ich hatte schon einmal auf den Seiten von Apple geschaut, aber nur die Remotesoftware oder Serversoftware für viele Euros gesehen.
     
  6. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    geht mal zu http://www.versiontracker.com/macosx/ und suche dort nach VNC.
    Das ist für Umme und funktioniert relativ gut, aber Appe RD und Timbuktu sind besser und haben auch ihre Berechtigung.

    Joern
     
  7. iMarco

    iMarco New Member

    SIE HABEN POST! (ca. 300kb gross)

    Freeware, für 10.2

    iMarco
     

Diese Seite empfehlen