1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Relaisschaltung

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Andrin, 22. Oktober 2002.

  1. Andrin

    Andrin New Member

    Ich hatte neulich die Idee, mit
    einem alten Mac eine Schaltung zu machen,
    wo ich zum Beispiel eine Lampe mit einem Befehl auf dem Mac einschalten kann.
    Man müsste dazu ein Relais ansteuern.
    Geht das mit dem SCSI-Anschluss?
    Wie kann man den ansteuern und wie viel
    Spannung kommt raus?
    Kennt evtl. jemand eine Seite zu dem Thema oder hats sogar mal selbst gemacht?

    vielen dank im voraus!!!

    gruss
    andrin
     
  2. createch2

    createch2 New Member

    Wäre dafür nicht die serielle schnittstelle besser?

    Frag mich jetzt bitte nicht wie das gehen soll, aber wenn solche "Steueradapter" Verkauft werden, dann meistens für die Serielle Schnittstelle oder USB. Da du aber von einem SCSI-Mac schrobst, wird dort eher eine serielle Schnittstelle als USB vorhanden sein.
     
  3. Andrin

    Andrin New Member

    Achso, kann schon sein, das es mit dem
    Seriellen-Anschluss gemacht wird, kenn
    mich da leider no nicht so aus.

    Weiss jemand, wo man solche Steueradapter
    kaufen kann?
    UND: Wie steuert man den seriellen Anschluss an?

    gruss
    andrin
     
  4. jasm

    jasm New Member

    Durchforste doch mal die ct. Ich glaube die hatten mal 'ne Bauanleitung.
     
  5. petervogel

    petervogel Active Member

    nichts für ungut, aber man kann die dinge auch komplizierter machen als sie sind;-)
    peter
     
  6. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Es gibt bei Bönig & Kallenbach ein Fischertechnik-Interface für die alte serielle und die neuere USB-Schnittstelle.
     
  7. maccie

    maccie New Member

    s 'ne DOSe wär, conrad hat da schon was, aber für den mac?

    Mal im Ernst, Du bist Elektroniker und das Basteln und Experimentieren macht Spaß, aber wozu so kompliziert?

    P.S. Und wenn doch, unter VPC läuft es vielleicht?
     
  8. Andrin

    Andrin New Member

    Ja, stimmt schon, macht vielleicht nicht so viel Sinn, aber cool wärs schon.

    gruss
    andrin
     
  9. Andrin

    Andrin New Member

    Danke, werd ich machen.

    gruss
    andrin
     
  10. Andrin

    Andrin New Member

    Vielen Dank für den Tipp.
    Ich war schon mal auf der Seite, habe dann aber die Adresse vergessen.

    Werde mir das mal anschauen und evtl. bestellen.

    gruss
    andrin
     

Diese Seite empfehlen