1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Reicht 1 GB RAM?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von pbdesign, 11. Oktober 2006.

  1. pbdesign

    pbdesign New Member

    Hallo,

    Ich möchte mir einen iMac kaufen.
    Da ich Schüler bin, habe ich allerdings nich all zu viel Geld zu Verfügung...

    Nun frage ich mich ob 1 GB Ram reicht (Aufrüsten auf 2GB kostet 160 Euro).

    Ich möchte
    - Fotos mit PS 7 bearbeiten
    - Büroarbeiten erledigen
    - iTunes nutzen
    - Dreamweaver (Webseitengestaltung) benutzen
    - und evtl. 3D-Rendering mit Freeware

    Und.... lohnt sich der Unteschied vom 20" zum 17"-Modell?
     
  2. James001

    James001 New Member

    Nein reicht nicht. Du brauchst am besten 8 GB. :biggrin:

    Man natürlich reicht das. und wieso kostet 2 GB 160€`?
     
  3. pbdesign

    pbdesign New Member

    Beim AppleStore kostet ein Upgrade 160 Euro.
     
  4. James001

    James001 New Member

    Moment, verstehe ich das jetzt richtig? Im Imac ist 1 GB drin und wenn du 2 GB haben willst kostet das aufpreis 160€? Oder wie darf ich das verstehen?
     
  5. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Ganz einfach: 2 x 512 MB raus und 2 x 1 GB rein. Dann kostet das eben 160 Euro Aufpreis.
     
  6. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Hallo pbdesign,

    ich habe einen iMac 20" Core 2 Duo mit 1 GB RAM. Grundsätzlich reicht 1 GB aus, jedoch braucht bei Nutzung von Programmen, welche für PowerPC-Prozessoren geschrieben sind, die Rosetta-Emulationssoftware ziemlich viel Speicher. Sowohl Photoshop als auch Dreamweaver sind momentan nicht Intel-optimiert, sondern PPC. Die 1 GB werden bei Nutzung dieser Programme verdammt knapp und man merkt, daß die Festplatte öfters rödelt. Versteh mich nicht falsch: Es geht schon mit 1 GB, aber ich würde, wenn es der Geldbeutel erlaubt, 2 GB empfehlen. Werde ich mir auch anschaffen, wenn wieder Geld in der Kasse ist.

    Zum Unterschied 17" zu 20": YES und unbedingt!!!! Der 20" ist traumhaft und bietet eben auch mit 1680x1050 Pxel deutlich mehr Platz. Kann man mit den von Dir genannten Programmen gut brauchen.
     
  7. Macziege

    Macziege New Member

    1 GB reichen völlig!
     
  8. T-Rex

    T-Rex Crunchosaurus Rex

    Ich würde Dir zu Deiner Frage auch mal einen Blick in den Apple Second Hand Store empfehlen, da werden grade refurbished iMacs zu guten Preisen angeboten - vielleicht ist was für Dich dabei.

    Falls Du den Link dahin nicht weißt: Auf meiner Homepage (s.u.) rechts oben! Ich habe auch einen kleinen Bericht über meinen Einkauf im Refurbished-Store (siehe unter PowerBook 1,67 im Test).

    Ansonsten: 1 GB sollte reichen, solange Du einen iMac mit eigener Grafikkarte kaufen willst.
    Wenn Du jedoch das kleinste und billigste Modell mit Intel-Grafik willst, dann würde ich mehr Speicher rein nehmen, denn die Intel-Grafik zwackt sich min. 64MB vom Hauptspeicher ab!
     
  9. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Wenn du die 160 Öcken noch auftreiben kannst dann hau’ dir 2GB rein.
    Wie Zerwi schon sagte brauchen die, noch nicht portierten, Programme (Rosetta) recht viel Speicher.
     
  10. Fadl

    Fadl New Member

    Versuch es erstmal mit 1GB. Wenn es dann doch zu langsam werden sollte dann kauf dir einfach 2x1GB und verkaufe die vorhandenen 2x 512MB Riegel.
    Kommt auf jeden Fall billiger und da du Schüler bist kannst du die gesparten Euros sicherlich gut gebrauchen.
     
  11. Macziege

    Macziege New Member

    Märchen! Viel Speicher braucht man nur, wenn man Dutzende Programme gleichzeitig geöffnet hat.
     
  12. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Zu viel RAM schadet auf keinen Fall. ;)

    Der Mac wird zwar nicht ewig halten, aber wenn du dir schon einen schönen iMac leisten willst, da würde ich nicht beim RAM sparen.


    Gruss GU
     
  13. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Red kein Stuß, Ziege. Im direkten Vergleich zwischen PowerMac G4 und Intel-iMac kann ich es ja deutlich am belegten Speicher sehen.
     
  14. UliW

    UliW New Member

    Es kommt doch immer darauf an, was man macht bzw. was man gewohnt ist. Und das man sparen will, ist doch verständlich. Wer die Euronen locker sitzen hat, den kümmerts wenig!

    Habe sowohl was den RAM (1 GB) als auch die Größe des Monitors (17") angeht mit meinem iMac überhaupt keine Probleme.

    Zum RAM: iMovie , iDVD, iTunes, EyeTV, RapidWeaver (z.Zt. noch Demo) laufen prima!

    Zum Bildschirm: 17" reichen mir und mein iMac steht in einem kleinen Raum und ich sitze relativ dicht davor.

    Mein Vorgänger war eben ein iMac 15" 700er TFT und dagegen ist meine neuer iMac eine Rakete mit einem guten Display! :nicken:

    Gruß

    UliW :)
     
  15. Headfy

    Headfy New Member

    Servus!
    Also die Frage mit dem RAM ist ja ein altes Problem, 1GB "reicht" sicher, allerdings würd ich mir nach möglichkeit schon 2GB reinhaun!!!

    Allerdings: Kauf dir den RAM NICHT bei Apple, sondern bei nem drittanbieter (alternate.de ?) und bau ihn selbst ein oder lass ihn beim Händler einbauen, das ist erstens viel billiger und zweitens evtl noch besser als der Apple RAM, allerdings solltest du klären ob dadurch die Garantie erlischt oder änliche Späße ...
     
  16. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Die sind allesamt bereits Universal Binary, laufen also nativ auf Intel. Daher ist hier auch keine Rosetta-Umgebung notwendig.
     
  17. Macziege

    Macziege New Member

    Man sollte man wissen, wie das Betriebssystem den Speicher verwaltet. Es läuft im Prinziep etwa so ab, ein Programm wird in den Speicher geladen, das System bekommt daraus die Information, wieviel Spreicher das Programm braucht, ohne tätig zu sein. Das ist ein sehr kleiner Teil. Der Rest wird sofort auf den virtuellen Speicher ausgelagert, egal, wieviel RAM-Speicher zur Verfügung steht. Beginnt das Programm zu arbeiten, werden nur die Befehlszeilen in den RAM geladen, die gebraucht werden. Es wird also geswapt. Sind nun viele Programme geöffnet, füllt sich der zur Verfügung stehende RAM entsprechend. Es wird aber immer nur ein Programm von der CPU bearbeitet, nie mehrere gleichzeitig, dass können nur Recher mit Doppelprozessoren.

    Etwas anderes ist es, wenn große Dateien, Bilder und Filme bearbeitet werden. Diese Dateien nutzen so viel RAM, wie frei zur Verfügung steht. Aber wohl gemerkt, es wird immer nur ein Bild, ein Film, also eine Datei bearbeitet.

    Viel Speicher bringt also nicht unbedingt schnelleren Durchsatz. Wer also nur Textverarbeitung macht, kann 2, 3 oder mehr GB RAM in den Rechner stecken, es bringt nichts. Abgesehen natürlich, die Anforderungen von Programm, Betriebssystem und Datei werden versorgt. Da dafür jedoch nur wenig RAM gebraucht wird, braucht man eben auch nur wenig RAM. Wenn vom Hersteller aber gesagt wird, Mindesanforderungen sollten X RAM sein, sollte man sich danach unbedingt richten. Bei Programmen wie Photoshop und vergleichbare viel genutzt, ist es sicher gut, mehr, als den empfohlenen Mindestspeicherplatz in den Rechner zu stecken.

    Aus einigen Postings in diesem Thread ist das auch klar ersichtlich. Dass es allerdings auch Speicherfetischisten gibt, kann man auch überall lesen. Schaden tut das aber höchstens dem Geldbeutel.

    Aber richtig ist auch, dass zu wenig Speicher die flüssige Bearbeitung ätzend stören kann, das passiert aber eher nur dann, wenn die Mindestanforderungen der Hersteller nicht beachtet werden, oder z.B. die Festplatte zu langsam ist.

    Die Beobachtung der Speicherauslastung oder weiterer Systemleistungen halte ich für unsinnig und wenig hilfreich. Zum einen, verbrauchen diese Programme Speicherplatz und und Rechnerzeit. Statt wirklich zu helfen, stören sie nur.

    Nur wenn man keine Ahnung davon hat, ist es leicht von Stuss zu reden.
     
  18. Macziege

    Macziege New Member

    Zu viel RAM schadet nicht, da hast Du recht, nur dem Geldbeutel, dem schadet es dann doch irgendwie.
     
  19. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Dann ist ja gut, wenn wenigstens Du Ahnung hast.

    I.d.R. hat man mehr als ein Programm am Laufen. Aber natürlich gibt es auch hier Ausnahmen. Wenn ich mit Dreamweaver arbeite, habe ich z.B. meist auch Photoshop wegen der Bildbearbeitung am Laufen. Oder Flash. Normalerweise mit 1 GB auch kein Problem, im PowerMac hatte ich auch nicht mehr. Die Speicherauslastung war aber im PowerMac bei Verwendung der gleichen Programme deutlich geringer als im Intel-iMac. Der Grund ist wohlbekannt: Rosetta. Denn die angeführten Programme sind PPC-Code. Daß diese Emulationsumgebung mehr Speicher benötigt, ist kein Geheimnis und dazu braucht es auch keinen Exkurs in die OS X-Speicherverwaltung. Um das und um nichts anderes geht es mir.

    Deine Bemerkung "Märchen" ist auch nicht besser und ebenso wenig qualifiziert, wie wenn ich von "Stuß" rede.

    Daß man es mit RAM auch übertreiben kann, bestreite ich nicht. Ich hatte noch nie mehr als 1 GB RAM in einem Rechner und bin damit immer sehr gut gefahren. Werde nun aber erstmalig baldmöglichst auf 2 GB gehen.
     
  20. UliW

    UliW New Member

    Kinders, macht mal halblang! Macht euch doch nicht an! Ihr redet aneinander vorbei! Wer die Erfahrung macht, das er 2 GB braucht, braucht sie eben. Wer mit 1GB auskommt, so wie ich, ist auch zufrieden. Also, was soll es, es gibt keinen allgemein gültigen Wert! Wenn pbDesign fragt, was sinnvoll ist, so gibt es darauf mehrere Antworten. Das heisst speziell für ihn: probieren geht über studieren!! :nicken:

    Nachrüsten kann man immer noch! :)

    Gute Nacht!

    UliW :)
     

Diese Seite empfehlen