1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Reichen 200 MHz zum Surfen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von CChristian, 5. März 2002.

  1. CChristian

    CChristian New Member

    Hallo Joern,

    >>also wenn Du dann natürlich viel Java und Flash Plunder anschauen willst ist ein G3 mit 100er Bustackt und eine Menge RAM notwendig.
    Aber besser noch ein G4 ;-))<<

    Ich schmeisse momentan nur so mit Geld um mich ;-). Wenn alter RAM nicht so teuer wär, dann hätt ich sicherlich ein Problem weniger.

    >>Verstehe Dein DSL Problem nicht mit 8.1 !<<

    Die Telekom-DSL-Software Version 3.0 verlangt mindestens MacOS 8.6 zur Installation. Wie hast Dus unter 8.1 installiert bekommen oder hast Du eine ältere Telekom-Softwareversion?
    Würd mich brennend interessieren, ob ich DSL unter System 7.x auch an einem Solomac benutzen kann. Wär 'ne feine Sache von wegen Stabilität und Ressourcenschonung.
     
  2. CChristian

    CChristian New Member

    Warum das denn?
    Habe mir das 9.1er-Update aus dem Netz geladen. Also keine "Ich-gehör-nur-zu-meinem-Stammrechner"-Problematik.
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin Christian,

    schau doch mal unter
    http://www.finepoint.com/macpoet/macpoet-frame.html

    das geht ab 7.5 !

    Der Engeltreiber erst ab 8.5 !

    http://adsl-support.de

    Und wenn Du unbedingt die T-Online Software benötigst, dann mußt Du Dich leider an die Regeln der T-Online halten.
    Alleine die Software von T-Online ist ein Ressourcenfresser.
    Wenn Du mehrere Macs verwendest, warum gehst Du dann nicht mit Netzwerk online ?
    Z.B mit SurfDoubler das geht wenn ich mich recht erinnere auch ab 7.5 und reicht ein 68030er vollkommen aus.

    Joern
     
  4. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Auch ist das TCP/IP Handling für Internet irgendwie flotter. Beim Classic OS ist ja allein Apple Remote Access ne lahme Krücke und ne fehleranfällige dazu, wenn ich nur bedenke wie oft unter classic OS meine verbindung beendet wurdet
    -> Genau diese Probleme hatte ich auch. Und noch ziemlich oft (d.h ca. pro Stunde Surfen 1x).
    Hat mich wirklich genervt. Und manchmal konnte ich bzw. RA dann PPP nicht mehr richtig ansprechen und so konnte ich den Rechner neustarten.
    Und das, wenn man vielleicht erst 5 min Online war.
    Jetzt unter X hatte ich noch nie diese Probleme*freu*
    Zwei Daumen in die Höhe für APPLE!!!
    Gruss
    
     
  5. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Wenn alter RAM nicht so teuer wär, dann hätt ich sicherlich ein Problem weniger.
    -> Ja, alter RAM ist teuer. Wahnsinn. Auch ich wollte mal meinen Damals schon alten Performa 5200 mit glaub ich ca. 75 MHZ auf Internettauglichkeit aufrüsten.
    Zuerst hatte ich 32 MB mit 2 Bausteinen bei 2 Slots. Also machte ich mich zum Händler und kaufte zwei (Obwohl ich ja eigenltich schon 32 MB hatte :-| ) 32 MB Bausteine damit ich das Maximum an aufrüstbaren RAM hatte.
    Dann wollte ich beim Händler gerade noch ein bisschen neueres System kaufen.
    Auf dem Performa war 7.5 drauf und ich wollte auf 8.1
    Da ich aber 8.1 wollte, musste ich von Apple die Lizenz kaufen, und dies musste ich laut Apple mit dem neusten Betriebsystem, das es damals gab. 9.0.4 (Obwohl ich auch das schon hatte, weils mit nem G4 350 ja mitgeliefert wurde:-| )
    *freu*(sarkastisch)* Ich musste also ungefähr 200 .- für insgesamt 64 MB Ram und 249.- (oder wars 180? ) fürs 8.1 ausgeben.
    Gut. Zu Hause alles installiert und konfiguriert. Dann das erste mal im Netz mit dem alten Comp. Eine ALPTRAUM. Ich hockte ca. 1 Stunde vor dem Computer und hatte gerade mal die Apple Site anschauen können.
    Nach 2 Wochen musste ich nichts wie los zum Mac Händler und nen Cube kaufen:) Hat sich vviel mehr gelohnt!
    Gruss
    
     
  6. CChristian

    CChristian New Member

    Hallo Joern,

    >>also wenn Du dann natürlich viel Java und Flash Plunder anschauen willst ist ein G3 mit 100er Bustackt und eine Menge RAM notwendig.
    Aber besser noch ein G4 ;-))<<

    Ich schmeisse momentan nur so mit Geld um mich ;-). Wenn alter RAM nicht so teuer wär, dann hätt ich sicherlich ein Problem weniger.

    >>Verstehe Dein DSL Problem nicht mit 8.1 !<<

    Die Telekom-DSL-Software Version 3.0 verlangt mindestens MacOS 8.6 zur Installation. Wie hast Dus unter 8.1 installiert bekommen oder hast Du eine ältere Telekom-Softwareversion?
    Würd mich brennend interessieren, ob ich DSL unter System 7.x auch an einem Solomac benutzen kann. Wär 'ne feine Sache von wegen Stabilität und Ressourcenschonung.
     
  7. CChristian

    CChristian New Member

    Warum das denn?
    Habe mir das 9.1er-Update aus dem Netz geladen. Also keine "Ich-gehör-nur-zu-meinem-Stammrechner"-Problematik.
     
  8. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin Christian,

    schau doch mal unter
    http://www.finepoint.com/macpoet/macpoet-frame.html

    das geht ab 7.5 !

    Der Engeltreiber erst ab 8.5 !

    http://adsl-support.de

    Und wenn Du unbedingt die T-Online Software benötigst, dann mußt Du Dich leider an die Regeln der T-Online halten.
    Alleine die Software von T-Online ist ein Ressourcenfresser.
    Wenn Du mehrere Macs verwendest, warum gehst Du dann nicht mit Netzwerk online ?
    Z.B mit SurfDoubler das geht wenn ich mich recht erinnere auch ab 7.5 und reicht ein 68030er vollkommen aus.

    Joern
     
  9. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Auch ist das TCP/IP Handling für Internet irgendwie flotter. Beim Classic OS ist ja allein Apple Remote Access ne lahme Krücke und ne fehleranfällige dazu, wenn ich nur bedenke wie oft unter classic OS meine verbindung beendet wurdet
    -> Genau diese Probleme hatte ich auch. Und noch ziemlich oft (d.h ca. pro Stunde Surfen 1x).
    Hat mich wirklich genervt. Und manchmal konnte ich bzw. RA dann PPP nicht mehr richtig ansprechen und so konnte ich den Rechner neustarten.
    Und das, wenn man vielleicht erst 5 min Online war.
    Jetzt unter X hatte ich noch nie diese Probleme*freu*
    Zwei Daumen in die Höhe für APPLE!!!
    Gruss
    
     
  10. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Wenn alter RAM nicht so teuer wär, dann hätt ich sicherlich ein Problem weniger.
    -> Ja, alter RAM ist teuer. Wahnsinn. Auch ich wollte mal meinen Damals schon alten Performa 5200 mit glaub ich ca. 75 MHZ auf Internettauglichkeit aufrüsten.
    Zuerst hatte ich 32 MB mit 2 Bausteinen bei 2 Slots. Also machte ich mich zum Händler und kaufte zwei (Obwohl ich ja eigenltich schon 32 MB hatte :-| ) 32 MB Bausteine damit ich das Maximum an aufrüstbaren RAM hatte.
    Dann wollte ich beim Händler gerade noch ein bisschen neueres System kaufen.
    Auf dem Performa war 7.5 drauf und ich wollte auf 8.1
    Da ich aber 8.1 wollte, musste ich von Apple die Lizenz kaufen, und dies musste ich laut Apple mit dem neusten Betriebsystem, das es damals gab. 9.0.4 (Obwohl ich auch das schon hatte, weils mit nem G4 350 ja mitgeliefert wurde:-| )
    *freu*(sarkastisch)* Ich musste also ungefähr 200 .- für insgesamt 64 MB Ram und 249.- (oder wars 180? ) fürs 8.1 ausgeben.
    Gut. Zu Hause alles installiert und konfiguriert. Dann das erste mal im Netz mit dem alten Comp. Eine ALPTRAUM. Ich hockte ca. 1 Stunde vor dem Computer und hatte gerade mal die Apple Site anschauen können.
    Nach 2 Wochen musste ich nichts wie los zum Mac Händler und nen Cube kaufen:) Hat sich vviel mehr gelohnt!
    Gruss
    
     
  11. CChristian

    CChristian New Member

    Hallo Joern,

    >>also wenn Du dann natürlich viel Java und Flash Plunder anschauen willst ist ein G3 mit 100er Bustackt und eine Menge RAM notwendig.
    Aber besser noch ein G4 ;-))<<

    Ich schmeisse momentan nur so mit Geld um mich ;-). Wenn alter RAM nicht so teuer wär, dann hätt ich sicherlich ein Problem weniger.

    >>Verstehe Dein DSL Problem nicht mit 8.1 !<<

    Die Telekom-DSL-Software Version 3.0 verlangt mindestens MacOS 8.6 zur Installation. Wie hast Dus unter 8.1 installiert bekommen oder hast Du eine ältere Telekom-Softwareversion?
    Würd mich brennend interessieren, ob ich DSL unter System 7.x auch an einem Solomac benutzen kann. Wär 'ne feine Sache von wegen Stabilität und Ressourcenschonung.
     
  12. CChristian

    CChristian New Member

    Warum das denn?
    Habe mir das 9.1er-Update aus dem Netz geladen. Also keine "Ich-gehör-nur-zu-meinem-Stammrechner"-Problematik.
     
  13. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin Christian,

    schau doch mal unter
    http://www.finepoint.com/macpoet/macpoet-frame.html

    das geht ab 7.5 !

    Der Engeltreiber erst ab 8.5 !

    http://adsl-support.de

    Und wenn Du unbedingt die T-Online Software benötigst, dann mußt Du Dich leider an die Regeln der T-Online halten.
    Alleine die Software von T-Online ist ein Ressourcenfresser.
    Wenn Du mehrere Macs verwendest, warum gehst Du dann nicht mit Netzwerk online ?
    Z.B mit SurfDoubler das geht wenn ich mich recht erinnere auch ab 7.5 und reicht ein 68030er vollkommen aus.

    Joern
     
  14. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Auch ist das TCP/IP Handling für Internet irgendwie flotter. Beim Classic OS ist ja allein Apple Remote Access ne lahme Krücke und ne fehleranfällige dazu, wenn ich nur bedenke wie oft unter classic OS meine verbindung beendet wurdet
    -> Genau diese Probleme hatte ich auch. Und noch ziemlich oft (d.h ca. pro Stunde Surfen 1x).
    Hat mich wirklich genervt. Und manchmal konnte ich bzw. RA dann PPP nicht mehr richtig ansprechen und so konnte ich den Rechner neustarten.
    Und das, wenn man vielleicht erst 5 min Online war.
    Jetzt unter X hatte ich noch nie diese Probleme*freu*
    Zwei Daumen in die Höhe für APPLE!!!
    Gruss
    
     
  15. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Wenn alter RAM nicht so teuer wär, dann hätt ich sicherlich ein Problem weniger.
    -> Ja, alter RAM ist teuer. Wahnsinn. Auch ich wollte mal meinen Damals schon alten Performa 5200 mit glaub ich ca. 75 MHZ auf Internettauglichkeit aufrüsten.
    Zuerst hatte ich 32 MB mit 2 Bausteinen bei 2 Slots. Also machte ich mich zum Händler und kaufte zwei (Obwohl ich ja eigenltich schon 32 MB hatte :-| ) 32 MB Bausteine damit ich das Maximum an aufrüstbaren RAM hatte.
    Dann wollte ich beim Händler gerade noch ein bisschen neueres System kaufen.
    Auf dem Performa war 7.5 drauf und ich wollte auf 8.1
    Da ich aber 8.1 wollte, musste ich von Apple die Lizenz kaufen, und dies musste ich laut Apple mit dem neusten Betriebsystem, das es damals gab. 9.0.4 (Obwohl ich auch das schon hatte, weils mit nem G4 350 ja mitgeliefert wurde:-| )
    *freu*(sarkastisch)* Ich musste also ungefähr 200 .- für insgesamt 64 MB Ram und 249.- (oder wars 180? ) fürs 8.1 ausgeben.
    Gut. Zu Hause alles installiert und konfiguriert. Dann das erste mal im Netz mit dem alten Comp. Eine ALPTRAUM. Ich hockte ca. 1 Stunde vor dem Computer und hatte gerade mal die Apple Site anschauen können.
    Nach 2 Wochen musste ich nichts wie los zum Mac Händler und nen Cube kaufen:) Hat sich vviel mehr gelohnt!
    Gruss
    
     

Diese Seite empfehlen