1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Red Hat Linux

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von illo, 9. November 2002.

  1. illo

    illo New Member

    Hallo,

    hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit einer aktuellen Red Hat Installation unter VPC? Beruflich entwickle ich auf PC Basis Systeme unter Linux, würde aber gerne zu Hause auch auf meinem Mac unter VPC arbeiten können. Wie ich gesehen habe, hat Connectix bei den früheren VPC Systemen 3 und 4 noch Red Hat Linux angeboten, heute ist auf der Connectix Seite davon nichts mehr zu sehen.
    Danke für jeden Hinweis,

    Illo.
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    redhat kannst du dir ja ziehen http://www.linuxiso.org hab mal das RH 7.2 inkl KDE unter VPC installiert, allerdings war mit der Performance nix anzufangen. Das öffnen eines Ordners verschaffte mir ne Kaffeepause
     
  3. systemcrash

    systemcrash New Member

    VPC ist das Virtual PC? Wieso musses Red Hat sein. Was ist mit Yellow Dog Linux?
     
  4. aika

    aika New Member

    eben, warum den umweg über VPC, gibt doch susePPC

    (hab irgendwann mal versucht redhat7.0 unter VPC aufzuziehen, und bin gescheitert, obwohl es als getestetes system von VPC erwähnt wird)
     
  5. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Ich denke auch, dass man Linux (PPC) lieber auf einer separaten Partition installieren sollte, anstatt den Umweg über VPC zu nehmen. Mandrake 7.x läuft unter VPC sterbenslahm, und zwar noch schlechter als Windows! Ein anderes Linux konnte ich unter VPC nicht installieren, weil die Installation nie erfolgreich beendet wurde und stecken blieb.

    Ich erinnere mich noch, dass vor ein paar Monaten henningberg von seinen Erfahrungen mit Yellow Dog für PPC hier im Forum berichtet hat. Aber wenn ich mich richtig entsinne, konnte Yellow Dog mit Mac OS X in keiner Weise Schritt halten. Da wäre ein aktuelles SuSE Linux PPC sicherlich interessanter.
     
  6. kawi

    kawi Revolution 666

    redhat kannst du dir ja ziehen http://www.linuxiso.org hab mal das RH 7.2 inkl KDE unter VPC installiert, allerdings war mit der Performance nix anzufangen. Das öffnen eines Ordners verschaffte mir ne Kaffeepause
     
  7. systemcrash

    systemcrash New Member

    VPC ist das Virtual PC? Wieso musses Red Hat sein. Was ist mit Yellow Dog Linux?
     
  8. aika

    aika New Member

    eben, warum den umweg über VPC, gibt doch susePPC

    (hab irgendwann mal versucht redhat7.0 unter VPC aufzuziehen, und bin gescheitert, obwohl es als getestetes system von VPC erwähnt wird)
     
  9. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Ich denke auch, dass man Linux (PPC) lieber auf einer separaten Partition installieren sollte, anstatt den Umweg über VPC zu nehmen. Mandrake 7.x läuft unter VPC sterbenslahm, und zwar noch schlechter als Windows! Ein anderes Linux konnte ich unter VPC nicht installieren, weil die Installation nie erfolgreich beendet wurde und stecken blieb.

    Ich erinnere mich noch, dass vor ein paar Monaten henningberg von seinen Erfahrungen mit Yellow Dog für PPC hier im Forum berichtet hat. Aber wenn ich mich richtig entsinne, konnte Yellow Dog mit Mac OS X in keiner Weise Schritt halten. Da wäre ein aktuelles SuSE Linux PPC sicherlich interessanter.
     
  10. kawi

    kawi Revolution 666

    redhat kannst du dir ja ziehen http://www.linuxiso.org hab mal das RH 7.2 inkl KDE unter VPC installiert, allerdings war mit der Performance nix anzufangen. Das öffnen eines Ordners verschaffte mir ne Kaffeepause
     
  11. kawi

    kawi Revolution 666

    redhat kannst du dir ja ziehen http://www.linuxiso.org hab mal das RH 7.2 inkl KDE unter VPC installiert, allerdings war mit der Performance nix anzufangen. Das öffnen eines Ordners verschaffte mir ne Kaffeepause
     
  12. systemcrash

    systemcrash New Member

    VPC ist das Virtual PC? Wieso musses Red Hat sein. Was ist mit Yellow Dog Linux?
     
  13. aika

    aika New Member

    eben, warum den umweg über VPC, gibt doch susePPC

    (hab irgendwann mal versucht redhat7.0 unter VPC aufzuziehen, und bin gescheitert, obwohl es als getestetes system von VPC erwähnt wird)
     
  14. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Ich denke auch, dass man Linux (PPC) lieber auf einer separaten Partition installieren sollte, anstatt den Umweg über VPC zu nehmen. Mandrake 7.x läuft unter VPC sterbenslahm, und zwar noch schlechter als Windows! Ein anderes Linux konnte ich unter VPC nicht installieren, weil die Installation nie erfolgreich beendet wurde und stecken blieb.

    Ich erinnere mich noch, dass vor ein paar Monaten henningberg von seinen Erfahrungen mit Yellow Dog für PPC hier im Forum berichtet hat. Aber wenn ich mich richtig entsinne, konnte Yellow Dog mit Mac OS X in keiner Weise Schritt halten. Da wäre ein aktuelles SuSE Linux PPC sicherlich interessanter.
     
  15. kawi

    kawi Revolution 666

    redhat kannst du dir ja ziehen http://www.linuxiso.org hab mal das RH 7.2 inkl KDE unter VPC installiert, allerdings war mit der Performance nix anzufangen. Das öffnen eines Ordners verschaffte mir ne Kaffeepause
     
  16. systemcrash

    systemcrash New Member

    VPC ist das Virtual PC? Wieso musses Red Hat sein. Was ist mit Yellow Dog Linux?
     
  17. aika

    aika New Member

    eben, warum den umweg über VPC, gibt doch susePPC

    (hab irgendwann mal versucht redhat7.0 unter VPC aufzuziehen, und bin gescheitert, obwohl es als getestetes system von VPC erwähnt wird)
     
  18. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Ich denke auch, dass man Linux (PPC) lieber auf einer separaten Partition installieren sollte, anstatt den Umweg über VPC zu nehmen. Mandrake 7.x läuft unter VPC sterbenslahm, und zwar noch schlechter als Windows! Ein anderes Linux konnte ich unter VPC nicht installieren, weil die Installation nie erfolgreich beendet wurde und stecken blieb.

    Ich erinnere mich noch, dass vor ein paar Monaten henningberg von seinen Erfahrungen mit Yellow Dog für PPC hier im Forum berichtet hat. Aber wenn ich mich richtig entsinne, konnte Yellow Dog mit Mac OS X in keiner Weise Schritt halten. Da wäre ein aktuelles SuSE Linux PPC sicherlich interessanter.
     

Diese Seite empfehlen