1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Rechtschreibprog oder Duden als Text

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MatzeMumpitz, 24. April 2003.

  1. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    Moin allerseits,

    mein phänomenales Nisus Writer hat nur englische Rechtschreibprüfung, was nicht schlimm ist, da ich sowas seltenst brauche und dann den Duden neben mir bemühe.

    Nun aber werde ich einen Lektoratsjob annehmen, bei dem die Dokumente digital sind und also per Textverarbeitung geprüft werden können.

    Ich will KEINE andere Textverarbeitung, SONDERN:
    den Duden (oder ähnliches) als Textdatei.

    *** ist es irgend jemandem hier möglich, die Duden-Software so zu knacken, dass man daraus eine Textdatei ziehen kann? ***

    Das da keiner auf falsche Gedanken kommt: Ich besitze die Duden-CD und will das nur zum privaten Gebrauch als Text.

    Wenn das NICHT KLAPPT:
    Gibt es neben CORRIGO ein 100% zuverlässiges Rechtschreibprüfungstool, das auch die Trennung checkt? Nach den neuen Regeln wohlgemerkt!

    Danke für die Tipps, Matze
     
  2. PeterG

    PeterG New Member

    Für Textdateien aller Art (für Eingeweihte: speziell auch LaTeX) gibt es ein Programm namens Excalibur.

    http://www.eg.bucknell.edu/~excalibr/excalibur.html

    Damit kann man alles prüfen, was als Textdatei vorliegt. Hatte ich vor Jahren mal in Benutzung und war damals schon mit neuer Rechtschreibung. Gibt es für Classic und OS X. Und kostet nichts.
     
  3. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    Hallo Peter,

    ja, Excalibur kenn ich. Nicht schlecht, aber es fehlt leider die Silbentrennung.

    Gruß Matze
     

Diese Seite empfehlen