1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

rebuilt akku resetten

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von macapfel, 3. Juli 2007.

  1. macapfel

    macapfel New Member

    Hallo,
    ich habe bei meinem PowerBook den Akku mit neuen Zellen versehen. Er lädt und der Computer funktioniert, aber der Akku zeigt nach längerem Gebrauch noch ±94 Prozent an und dann geht mir das PB aber ohne Vorwarnung in den Schlafmodus.
    Ich vermute, dass da die Leistungsfähigkeit der alten Zellen gespeichert ist und vom Speicher des Akku nach der "vorher üblichen" Zeit das "sleep"-Signal gibt.
    Kann ich den Speicher des Akku löschen und wenn ja wie?

    Mit Vorschussdank!
     
  2. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Ob das wohl überhaupt geht? Ich wollte so was mal bei meinem alten PISMO-Akku machen. Der freundliche Händeler der auch die passenden Akkus im Angebot hatte meinte allerdings das ich mir das Geld sparen soll weil das nicht funktioniert.
    Vieleicht geht es damit:
    http://www.apple.com/support/downloads/batteryupdate.html

    Gruss
     
  3. MacJoerg

    MacJoerg New Member

Diese Seite empfehlen