1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Razr V3 nun doch mit isync über bluetooth?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Honcho101, 16. April 2005.

  1. Honcho101

    Honcho101 New Member

    Hi,
    ursprünglich hiess es ja, daß der isync-Abgleich Mac/Motorola Razr V3 nur über USB geht.
    Da schaue ich heute auf die isync Site und sehe, daß Apple explizit behauptet,
    der isync Abgleich mit dem Razr ginge auch über bluetooth.

    http://www.apple.com/macosx/features/isync/


    Wenn ich das richtig verstehe, gilt das aber erst für Tiger

    Auch in der Kompatibilitätsliste steht bei den Motorola-Handys jetzt bei den Motorola-Handys
    "Bluetooth and/or USB syncing", wo doch früher bei den Motorolas "USB only" angegeben war.

    http://www.apple.com/macosx/features/isync/devices.html

    Dann könnte man endlich auch guten Gewissens das Razr kaufen


    Weiss jemand näheres zu dem Thema?

    Gruß,
    Honcho
     
  2. ks23

    ks23 Ohne Lobby

  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ich habe bis jetzt nur über USB syncen können. Dummerweise erstellt das Moto aus jedem Kontakt mehrere einzelne Nummern im Telefon, also eine für Handy, eine für die Arbeit, eine private... mehr als nervig, das war bei Sony Ericson deutlich besser gelöst.
     
  4. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Wenn ich mich recht erinnere, hat tygram mir 'mal eine Lösung dieses Problems erzählt. Frag' den 'mal.
     
  5. bruce.one

    bruce.one New Member

    Hallo,

    kennt sonst noch jemand die loesung fuer dieses Problem ???

    gruss bruce
     
  6. m3cca

    m3cca New Member

    hi leute,

    hab os tiger und leider das v3.

    isync erkennt jetzt zwar das motorola phone, startet auch die synchronisation, aber kurz vor dem ende bekomme ich dann immer folgende fehlermeldung:

    SYNCHRONISIERUNG IST FEHLGESCHLAGEN

    Samstag, 30. April 2005 15:35
    Beim Synchronisieren des Geräts ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
    Die Synchronisierung des Geräts „Motorola Phone“ ist fehlgeschlagen.


    tz, ...

    ich will mein sony ericsson wieder haben, dass mir gestohlen wurde ;(



    edit: onsync ...will net wirklich ne software kaufen, die eh on board ist und bestens mit dem t630 funktioniert hat!

    romeo funktioniert auch nicht mehr :crazy:


    m v3 ...ausser spesen nix gewesen!
     
  7. Islaorca

    Islaorca New Member

    Das ist schon der x-te Thread deswegen. Warum nehmt Ihr nicht ein USB-Kabel und schon läuft´s.;)
     

Diese Seite empfehlen