1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

raubkatzen streiten sich

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von jonez, 31. Oktober 2003.

  1. jonez

    jonez New Member

    nach der parallelen installation von panther neben jaguar auf der anderen platte verabschiedet sich jaguar nach kurzer laufzeit mit einem totalabsturz ("sie müssen Ihren rechner neu starten" mit powerknopf im hintergrund).

    G3 b/w 400 mhz 2.rev., 40 + 60 GB festplatte, 10.2.6 und 10.3.0

    was könnte das sein?

    danke!
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    habe OS 9, Jaguar und Panther auf einer HD jeweils auf einer anderen Partition und keine Probleme. Ist vielleicth wenig hilfreich, könnte aber bei der Fehlersuche hilfreich sein.

    Gruß
    Klaus
     
  3. jonez

    jonez New Member

    ich habe es jetzt wieder hinbekommen, und zwar mit dem verrufenen norton.

    es waren nach der panther-installation haufenweise fehler auf der platte, obwohl ich vorher alles mit dem festplattendienstprogramm durchgecheckt hatte. ich weiß natürlich nicht, ob die vielleicht schon vorher drauf waren und das festpl.-dienstprogramm sie einfach nur nicht gefunden hat. aber komisch ist das schon...

    übrigens: vorm der panther-drüberbügeln unbedingt die zugriffsrechte reparieren lassen! bei mir hat die installation sonst nicht geklappt.
     
  4. typneun

    typneun New Member

    jo, sehr wichtig... habs gemacht, bis jetzt keine probs... :D
     
  5. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    >> vorm der panther-drüberbügeln<<

    Deswegen erwäge ich es ja immer, einer anderen Art der Installation den Vorzug zu geben.
     
  6. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Da es sich hierbei um eine kernel panic zu handeln scheint, würde ich vermuten, dass daran nicht unbedingt Jaguar schuld sein muss. Bei mir liefen Jaguar und WWDC-Panther-Preview jedenfalls ganz schnuckelig nebeneinander, nur dass in Jaguar dann immer die Panther-Programme gestartet werden wollten (z.B. Vorschau oder Quicktime).

    Hast du irgendwelche Hardware-Peripherie, SCSI-Geräte oder neue RAM-Bausteine, die Probleme machen könnten?

    Ansonsten mal die üblichen Reparaturarbeiten ("fsck -f" und "Voulmenrechte reparieren") auf der Panther-Partition ausführen.
     
  7. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Ich hatte bei der Beta die selben Abstürze. Jetzt bei der Kaufversion läuft alles prima nebeneinander her.
     
  8. rtrogemann

    rtrogemann New Member

    Jo, bei mir auch! Stöpsle ich die Festplatte mit dem Panther ab, läuft 10.2 fehlerfrei. Aber da ich eh nur noch mit dem Panther arbeite, sind die Tage des Jaguars gezählt. ;-)

    Ciao
    Ralf
     

Diese Seite empfehlen