1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Rat wegen i-Mac Festplatte

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Macintosch, 9. April 2003.

  1. Macintosch

    Macintosch New Member

    Hallo

    ich habe ganz günstig einen G3 i-Mac / 350 Mhz gekauf - gedacht für meine Tochter.

    Die hat einen i-Mac / 233 Mhz.

    Jetzt will ich einfach die Festplatten tauschen, da ich mir so das Daten überspielen spare und die HD im 233er 10 GB hat und die originale im 350er nur 6 GB - und die ist zudem auch wesentlich lauter !

    Nun die Frage :
    Der 233er hat ja einen Lüfter drin - der 350 i-Mac keinen - glaubt Ihr , dass ich die 10 GB Platte problemlos in der lüfterlosen i-Mac bauen kann ?

    Gruss Macintosch
     
  2. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Das dürfte klappen, denn es kommt ja immer wieder vor, dass eine HD ersetzt werden muss. In der Regel durch eine größere.
     
  3. Macintosch

    Macintosch New Member

    Ja - mir geht es um die HITZEBILDUNG.

    Aber es gibt in den i-mac´s ohne Lüfter ja auch keine bestimmte Typen von Festplatten - oder ?
     
  4. Florian

    Florian New Member

    Der Unterschied zwischen dem alten und dem neueren lüfterlosen CRT-iMac besteht in der Architektur des Gehäuses. Der lüfterlose bedient sich des "Kamin-Effektes" und schafft durch die aufsteigende warme und oben austretende Luft einen permanenten Luftstrom, der die Kühlung besorgt. (Der Cube bedient sich übrigens des selben Effektes.)

    Auf Dein Problem bezogen: Du kannst die Festplatten problemlos hin- und herwechseln. Selbst neuere 7200 1/min-HDs werden im lüfterlosen iMac gerade mal handwarm. (Selbst ausgetestet!)

    Also, tu's - Wärmeprobleme wirst Du nicht bekommen.

    Gruß,
    Florian

    PS: Wenn Du darüber hinaus noch etwas gegen die Gräuschentwicklung tun willst, lies Dir mal diesen Thread durch: http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=24271
     

Diese Seite empfehlen