1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

rand wegmachen bei der webpage?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mordor, 22. März 2003.

  1. mordor

    mordor New Member

    wenn man in dreamweaver ein bild oder einen text oder eine tabelle platziert, so ist die immer etwa von oben und von links einige millimeter entfernt. wenn man den grundraster einschaltet, sieht man, dass der nullpunkt sozusagen nicht bei 0/0 beginnt, sondern ca bei 5/5. wie kann man diesen rand wegmachen...bin am verzweifeln!!???
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    http://selfhtml.teamone.de hilft weiter.

    zu regeln über die Angaben
    margin-left, margin-right,margin-top und/oder margin-bottom
    entweder im css (body) oder im html Body Tag (hier für netscpe und MS je unterscvhiedliche tags ... steht usführlich in der selfhtml
     
  3. mordor

    mordor New Member

    wow. coole seite. merci
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

  5. mactaar

    mactaar New Member

    Beachte in Dreamweaver den Menüpunkt "modify > page properties" (keine ahnung wie das auf deutsch heisst) . dort kannst du unter andrem die margin-werte setzen.
    m´taar
     
  6. mordor

    mordor New Member

    ja ich weiss. aber da habe ich rumgefummelt bis zum geht nicht mehr...es hat einfach die einstellungen nicht übernommen. mit dem tip selfhtml von oben hab ich es nun hingekriegt.
     
  7. Xboy

    Xboy New Member

    Hallo!!

    body bgcolor="#343399" marginheigt="0" topmargin="0" alink="#CCCCCC" vlink="#CCCCCC" link="#CCCCCC"

    Wichtig hier im body-Tag sind die beiden margin-Werte.
    Marginheight und Topmargin müssen beide auf 0 gesetzt werden, dann hast du keinen Rand mehr. Um Linke keinen Rand mehr zu haben füge einfach leftmargin="0" ein.

    Liebe Grüsse und viel Erfolg, Mario
     
  8. mordor

    mordor New Member

    wenn man in dreamweaver ein bild oder einen text oder eine tabelle platziert, so ist die immer etwa von oben und von links einige millimeter entfernt. wenn man den grundraster einschaltet, sieht man, dass der nullpunkt sozusagen nicht bei 0/0 beginnt, sondern ca bei 5/5. wie kann man diesen rand wegmachen...bin am verzweifeln!!???
     
  9. kawi

    kawi Revolution 666

    http://selfhtml.teamone.de hilft weiter.

    zu regeln über die Angaben
    margin-left, margin-right,margin-top und/oder margin-bottom
    entweder im css (body) oder im html Body Tag (hier für netscpe und MS je unterscvhiedliche tags ... steht usführlich in der selfhtml
     
  10. mordor

    mordor New Member

    wow. coole seite. merci
     
  11. kawi

    kawi Revolution 666

  12. mactaar

    mactaar New Member

    Beachte in Dreamweaver den Menüpunkt "modify > page properties" (keine ahnung wie das auf deutsch heisst) . dort kannst du unter andrem die margin-werte setzen.
    m´taar
     
  13. mordor

    mordor New Member

    wenn man in dreamweaver ein bild oder einen text oder eine tabelle platziert, so ist die immer etwa von oben und von links einige millimeter entfernt. wenn man den grundraster einschaltet, sieht man, dass der nullpunkt sozusagen nicht bei 0/0 beginnt, sondern ca bei 5/5. wie kann man diesen rand wegmachen...bin am verzweifeln!!???
     
  14. kawi

    kawi Revolution 666

    http://selfhtml.teamone.de hilft weiter.

    zu regeln über die Angaben
    margin-left, margin-right,margin-top und/oder margin-bottom
    entweder im css (body) oder im html Body Tag (hier für netscpe und MS je unterscvhiedliche tags ... steht usführlich in der selfhtml
     
  15. mordor

    mordor New Member

    wow. coole seite. merci
     
  16. kawi

    kawi Revolution 666

  17. mactaar

    mactaar New Member

    Beachte in Dreamweaver den Menüpunkt "modify > page properties" (keine ahnung wie das auf deutsch heisst) . dort kannst du unter andrem die margin-werte setzen.
    m´taar
     
  18. mordor

    mordor New Member

    ja ich weiss. aber da habe ich rumgefummelt bis zum geht nicht mehr...es hat einfach die einstellungen nicht übernommen. mit dem tip selfhtml von oben hab ich es nun hingekriegt.
     
  19. Xboy

    Xboy New Member

    Hallo!!

    body bgcolor="#343399" marginheigt="0" topmargin="0" alink="#CCCCCC" vlink="#CCCCCC" link="#CCCCCC"

    Wichtig hier im body-Tag sind die beiden margin-Werte.
    Marginheight und Topmargin müssen beide auf 0 gesetzt werden, dann hast du keinen Rand mehr. Um Linke keinen Rand mehr zu haben füge einfach leftmargin="0" ein.

    Liebe Grüsse und viel Erfolg, Mario
     

Diese Seite empfehlen