1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ram schon wieder

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von dasPixel, 26. Juni 2002.

  1. dasPixel

    dasPixel New Member

    tach...
    ich habe mein problem schon mal geschildert... aber es brachte mir nur kurzzeitig einen erfolg...
    also: OS X 1.1.5 + network update (<- seitdem existiert das problem wieder)
    beim ersten mal booten wird unter OS X nie mein nachträglich eingebauter ram-baustein erkannt (nein, kein discount-produkt)...
    kann man da was machen?!? ich mein sowas wie bei OS 9 "systemerweiterung ein/aus" usw. weil da gehts ja...
    hab mal was von "prams" (oder so) löschen gehört... wie geht das denn?!?
    achtung: mac-neuling :)
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ist Dein Speichermodul wirklich richtig eingebaut? Es braucht schon etwas Kraft, um das Modul in seine Fassung zu drücken. Die Bügel links und rechts vom Modul müssen eingerastet sein.
    Ev. aus- und nochmals einbauen. Kontakte niemals berühren.
    PRAM löschen: Nach dem einschalten des Macs's die 4 Tasten Cmd-Apfel-P-R gleichzeitig so lange gedrückt halten, bis der Gong erklingt. Danach bootet der Mac automatisch nochmals und das PRAM ist gelöscht. Ich glaube aber nicht, dass das was hilft, denn im PRAM sind keine RAM-Konfigurationen gespeichert, die werden von der Open-Firmware bei jedem Booten neu detektiert.

    Gruss
    Andreas
     
  3. typneun

    typneun New Member

    hi!

    hatte mal ein ähnliches problem, allerdings liefs auf 9 ok, unter osx hatte ich ständig abstürze. hab mich nach dem posting hier im forum ( http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=26825#194144 ) an den verkäufer-service gewandt, die ahben mir nen neuen riegel geschickt: jetzt passt alles!

    also: defekt ist möglich. warum allerdings 9 nicht aufmuckt bei so einem defekt, x aber schon ist mir auch schleierhaft.
     

Diese Seite empfehlen