1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

RAM-Riegel

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von derma, 6. Juni 2003.

  1. derma

    derma Boum

    Ich habe hier zwei ausgemusterte RAM-Riegel
    aus meinem iMAC DV SE 400 grafith
    Auf den einem steht:
    1)
    HYUNDAI 9950 PC100-322-620
    HYM7V651601
    BTFG-10S BA-A
    2)
    Kingston KTA-IMAC100/128 CE
    9930036-004.A00
    P601565X2

    Ich möchte die Riegel bei ebay verhökern.
    Weiß jemand einen Link, wo alle Rechner aufgelistet sind für die meine Riegel passen?

    Außerdem Riegel 1): Weiß jemand wie groß oder klein der Riegel ist?

    derma
     
  2. Achmed

    Achmed New Member

  3. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

  4. derma

    derma Boum

    Danke Euch!

    Auch wenn mich eure Tipps nicht wirklich weiter gebracht haben.
    Es muß doch z. B. von den Riegel Produzenten Listen geben, wo alle Rechner aufgeführt werden, für die ihre Riegel XY passen?!!!!

    derma
     
  5. Marks.

    Marks. New Member

    Solche Listen gibt es nicht, wären auch selten wirklich aktuell zu halten. Wenn die Riegel aus einem iMac DV sind, passen sie in alle aktuelleren iMac-G3. Außerdem meines Wissens auch in alle älteren PowerMac mit max. 100 MHz. Systembus und die älteren eMacs...

    Der Kingston ist ein 128 MB-Riegel. Die Größe des anderen dürfte dann doch leicht auszurechnen sein, ich nehme mal an, du weißt, wieviel Speicher in deinem iMac insgesamt drin waren. Ob 256, 384 oder 640 MB...

    Gruß!
     
  6. derma

    derma Boum

  7. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo Derma,

    wenn PC-100 draufsteht passt der doch in alle Rechner, die diesen Ram-Standard verwenden. Dies dürfte bedeuten, dass das nur noch für ältere Rechner zutrifft, denn heute haben ja fast alle schon DDR-Ram. Evtl. wirst Du Schwierigkeiten haben, die zu verkaufen.

    Steck doch Deinen Hjunday-Riegel nochmals in den iMac (oder sonst einen Mac) und schau im Systemprofiler nach, wie gross er ist (Systemprofil -> Speicherübersicht -> Arbeitsspeicher).

    Viele Grüsse
    Delphin
     
  8. derma

    derma Boum

    Diese Fummelei wollte ich meinen dicken Fingern ersparen!
    Aber wie gesagt 128MB hab ich rausgefunden
     
  9. derma

    derma Boum

    Hallo

    Ich hab doch noch eine Liste (aus einer MW-Extra) von Rechnern aufgetan in die meine RAM-Riegel passen sollen! Gibt es von Euch noch Ergänzungen?

    Power Mac G4:

    PCI-Grafikkarte
    Server G4
    G4 Cube
    AGP-Graphik/ GB Ethernet

    IMAC:

    DV
    Slot-In (mein Rechner)
    SE (CD-RW)
    CD-RW 7/2001

    derma
     
  10. derma

    derma Boum

    *schieb*
     
  11. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo Derma,

    die Frage ist für mich sehr schwierig zu beantworten. Ich weiss nicht mal, wann Apple in seinen Rechnern von PC 100 auf PC133 gewechselt hat.

    Es geht um die Bauart des Rechners. Jeder, der Rambausteine des PC 100 Standards verwenden kann, kann mit Deinem Riegel arbeiten. Mit PC 133-Rechnern geht es wohl nicht mehr, kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen. (Umgekehrt funktioniert es, einen PC 133-Ramriegel in einem PC 100-Steckplatz im Rechner geht, bei mir zum Beispiel, weil die Riegel abwärtskompatibel sind.)

    Neben einer Unmenge an PCs dürfte das wohl in den allermeisten iMacs und eMacs funktionieren. Der aktuelle eMac hataber schon PC 133, ... (siehe oben). Was der aktuelle iMac hat weiss ich gerade gar nicht.

    PowerMacs haben wohl schon bald ein Jahr alle DDR-SDRAM, und davor hatten sie schon PC 133 (ich bin ein bisschen unsicher, ob der Cube wirklich noch PC 100 hatte?)

    Mobile Rechner haben andere Riegel, da passt Deiner nirgends rein.

    Nochmals: ich glaube, es wird schwierig, den Riegel zu verkaufen. Sieh mal bei ebay nach, ob es solche dort wirklich im Angebot gibt. Denn sie sind technisch doch überholt und werden in aktuellen Rechnern kaum noch verwendet, und bei Elektrodiscountern kannst Du solche für unter 30 Euros kriegen. Deshalb glaube ich nicht, dass jemand bei ebay auf Dein Angebot gewartet hat.

    Viele Grüsse,
    Delphin
     
  12. derma

    derma Boum

    Dank dir Delphin und den anderen

    das muß jetzt aber reichen
    nun werde ich mich um den Verkauf kümmeren
    (Man muß ja auch den Potenziellen Kunden etwas "erzählen" können)

    @Delphin
    nebenbei: Wie kommt ein Delphin nach Krakau? Ist doch Binnenenland !???

    gruss derma
     
  13. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo Derma,

    ich habe noch nachgesehen, der Cube hat tatsächlich PC 100.

    Ich fürchte, Du wirst auf Deinem Riegel bei ebay sitzen bleiben, es ist halt eine Massenware. Vielleicht kannst Du ihn auf einem Elektronikflohmarkt leichter loswerden. Lass mich wissen, was Du erreichst.

    Den privaten Teil gibt's direkt, denn wir gehören nicht zu denen, die sich Beiträge mit privaten Gequatsche zusammenraffen, nicht wahr? :)

    Delphin
     

Diese Seite empfehlen