1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

RAM-Riegel überprüfen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von martzell, 23. Mai 2006.

  1. martzell

    martzell New Member

    Auf meinem PowerBook schmieren ständig Programme ab. iPhoto hängt sich seit Version 5 minütlich auf und lässt sich deswegen nicht mehr benutzen (ich bin gezwungen meine Fotos im Finder zu verwalten).

    Mac OS X Neuinstallation und iPhoto Datenbank neu anlegen hat nicht geholfen. Deswegen vermute ich einen Hardwaredefekt.

    Welche Möglichkeiten gibt es die Hardware zu überprüfen? Ich denke dabei vorallem an die RAM-Riegel.
     
  2. hidden_surfer

    hidden_surfer New Member

    Eine Möglichkeit wäre der Systemprofiler, der Auskunft über den Zustand des RAMs gibt.
    Wird die volle Kapazität des eingebauten RAM angezeigt?
    RAM einzeln einbauen und prüfen, ob der dann stabil läuft. Später wechseln und mit dem anderen genauso verfahren. Evt. zeigt sich dann dabei ein Defekt(er).
    Ein PC-Höker müsste doch eine Möglichkeit des Testens haben? Denke ich mal.
     
  3. maciemosler

    maciemosler New Member

    Apple Hardware-Test. Ist auf der Installations-CD oder auf ner separaten CD. CD einlegen und Computer dann neustarten und dabei die Taste "C" gedrückt halten. Dann auf Hardware-Test und ich würde den ausführlichen Test machen. Zusätzlich kannst du das Programm Memtest zur Identifizierung defekter Ram-Riegel nutzen.

    Hier ein Link zum Download des Programms:
    http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/17156

    Achso, schon mal den PRAM zurückgesetzt?
     
  4. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Jede Software zur Diagnose kann nur ganz wenige und offensichtliche Fehler finden. Der Apple Hardwaretest ist keine Ausnahme und findet nicht wirklich Fehler.

    Ram kann man nicht per Software zuverlässig testen. Ein Hardwaretester (ein guter) kostet Geld. Da ständig neue Standards rauskommen und der wirkliche Ram Test nur selten vorkommt (da aufwendig für den Händler), sind die Tester kaum verbreitet. Für den Händler ist ein Tausch (oder Abstreiten) billiger.

    Es ist billiger im Zweifel neues Ram zu kaufen und den Rechner damit zu testen. Leider sind Ram Fehler oftmals sehr sporadisch und schwer zu diagnostizieren. Ein offensichtliches Einfrieren mit einer Ram Fehlermeldung ist unwahrscheinlich.
     
  5. Hepcat

    Hepcat New Member

    Also ich habe vor einiger Zeit, sehr merkwürdig, nach viel ärger und system-neuaufgespiele meine RAM-bausteine getauscht. Keine neuen gekauft, einfach nur die die Stacks in umgekehrter Reihenfolge eingesetzt. Kein RAM-test, Hardware-test oder sonst ein Test hatte mir vorher ein feedback gegeben, unter Tiger hatte mien PB ständige Kernel-Panics, Hänger, itunes und mail und firefox, der DVD-player und eigentlich jedes Programm hat sich unerwartet beendet, es war insgesamt nicht schön.

    Nach dem Tausch, frag mich nicht, war's plötzlich okay.

    Jetzt, nachdem ich Tiger wieder installiert habe, ist's wieder instabiler geworden: Kernel Panics ab und zu selten mal Firefox-Abstürze in Flash-Applikationen. Nicht hübsch aber kein Vergleich zu der dramatischen Situation vorher.

    Also wie gesagt: Nur die Stacks getauscht, sonst nichts. Mysterioso.

    Hep
     
  6. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Das wird halt mehr Speicher brauchen, und deshalb den "oberen" und offensichtlich defekten Speicherblock öfter ansprechen. Den solltest Du gegen einen neuen (oder geliehenen) austauschen und schauen, ob es dann besser wird.

    Um den Zustand herbeizuführen, einfach genügend Bilder in Grafikkonverter oder Photoshop gleichzeitig öffnen, dass mehr als 512MB dafür benötigt werden.

    Ciao, Maximilian
     

Diese Seite empfehlen