1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Raid Controller

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bubyteph, 21. Juni 2002.

  1. bubyteph

    bubyteph New Member

    Hallo,
    hat jemand schon Erfahrungen mit Acard Raid-Controllern gemacht? Ich nutze seit ein paar Tagen einen Controller der Firma Acard, Raid 0 mit zwei 60GB Platten. Unter OS X (10.5) funktioniert jetzt der Ruhezustand nicht mehr, eine Performancesteigerung ist leider auch nur unter OS 9.22 festzustellen. Meine Systen: QS 867 640 MB Ram, wie sind eure Erfahrungen?
    Vielen Dank vorab.
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    > funktioniert jetzt der Ruhezustand nicht mehr

    Was geht denn nicht in den Ruhezustand? Monitor? Prozessorlüfter? Hauptlüfter? Festplatten? Oder alles nicht?
     
  3. bubyteph

    bubyteph New Member

    Wow, was für eine Reaktionszeit!
    Wenn ich den Ruhezustand aktiviere wird der Bildschirm schwarz, aber der Rechner bleibt weiter in Betrieb (Lüfter brummt weiter, Festplatte etc.)
     
  4. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Bestimmte PCI-Karten unterstützen den Ruhezustand nicht komplett. Damit musst du wohl leben.

    Habe in meinem G4 eine Adaptec-SCSI-Karte mit dem gleichen Problem unter OS 9. Bei OS X ist alles okay, wenn ich mich richtig erinnere. Dafür braucht meine Karte unter X einen Treiber, unter 9 nicht.
     
  5. aelgen

    aelgen New Member

    Hi,
    ich habe die letzten 3 Wochen mit dem System Mirror Plus Smart (2 extrene IDE-Platten, die über einen Raid-Controller laufen und über SCSI am Rechner angeschlossen werden) und etlichen SCSI-Karten von Adaptec und Acard gekämpft. Ich wollte den Kram einfach nur an unseren guten alten G4-Server mit System 9.1 anschliessen (laut Hersteller: Plug and Play!), aber Pustekuchen. Habe alles versucht: verschiedene SCSI-Karten, 3 nachgeschickte Raid-Systeme zum Austausch, Server komplett neu aufgesetzt, etc., etc. ... Hat nichts genutzt. Die von Acard hatten an der Service-Line auch nicht so die größte Ahnung... kennen sich mehr mit Dosen aus... ich musste sie darauf aufmerksam machen, das der mitgelieferte Treiber veraltet war... also ich würde mit Acard-Produkten für Mac vielleicht noch ein bischen warten...
    aelgen
     
  6. Larsi

    Larsi New Member

    Das der Ruhezustand unter X nicht funktioniert, sollte aber keine Überraschung sein, das steht sogar auf Acards Webseite. Angeblich soll diese Funktion aber mit einem Firmware-Update irgendwann mal behoben werden.

    Aber wieso ist unter X keine Performancesteigerung festzustellen? Oder meinst Du, dass das System jetzt auf einmal richtig flüssig läuft? Kopiere doch mal ein paar große Dateien auf deinem Raid, oder kopiere mal was von einer anderen Platte auf dein Raid. Desweiteren war X sowieso schon bei solchen Dateioperationen bedeutend schneller als Mac OS 9. Deswegen wird der Performancegewinn nicht so spürbar ausfallen.

    Übrigens gibt es für diese Karte auch schon ein paar Updates, solltest Du vielleicht auch einspielen (wurde sogar mal in den Macwelt.de-News erwähnt). Diese Update sorgen dafür, dass Du auch Platten mit mehr als 128GB in voller Größe ansprechen kannst.

    Oder mal unter http://www.acard-germany.de gucken.

    Larsi
     

Diese Seite empfehlen