1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

RAID Controller -welche denn?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von kingkula, 10. Oktober 2002.

  1. kingkula

    kingkula New Member

    Mir kann bestimmt jemand sagen, welchen RAID-controller ich ohne große Sorgen und Geldausgabe in meinen Power Mac G4 einbauen kann.

    Thanx sagt,

    kingkula
     
  2. mausbiber

    mausbiber New Member

    Die Acard 6880M ist eine HardRAID Karte, die beide Kanäle parallel anspricht.
    Jeder Kanal kann theor. 133MB/s übertragen

    Karte in PCI-Slot beide HDs initializieren,ausschalten,Jumper auf Verteilt oder gespiegelt stellen,Neustart,beide Platten werden vom System als eine erkannt.Fertig.
    Bootfähig unter System X.1/X.2 -glaub auch System 9.
    Keine weitere Software nötig.
    Schneller geht es nicht!!!!!!!!!
    --Vermutstropfen:Mac schläft nicht mehr ein(beiOSX)-ich selbst hoffe auf ein Firmwareupdate--

    Schau mal bei
    www.acard.com
    http://www.barefeats.com/hard21.html

    Bei den Sonnet-Karten gibt es soweit ich weiss Probleme mit OSX
    Bye
     
  3. bubyteph

    bubyteph New Member

    Hallo,
    die Acard-Karte hab' ich auch, lief bei mir problemlos unter 9.x und X (auch Jaguar). Bring einen spürbaren Geschwindigkeitszuwachs, aber der Ruhezustand unter Os X funtioniert nicht. Irgendwann hatte ich auch mal Probleme (Tonaussetzer) mit den Sounsticks+iSub, die ohne den Raid-Kontroller nicht auftraten. War aber nicht reproduzierbar und ist seit Monaten (jetzt sowieso Jaguar) bicht mehr aufgetreten.
     
  4. kingkula

    kingkula New Member

    Hi nochmal,

    wo wurde der Controller denn erworben, und mit wieviel Euros muss ich denn so rechnen?

    Kingkula
     
  5. mausbiber

    mausbiber New Member

    Also ich hab meinen 6880M bei
    dsp-info.com gekauft.Hat irgendwas zwischen 12-130¬ gekostet.
    Die Marke Miglia ist übrigens baugleich.
    Bei www.teramax.de hab ich die Karte auch schon gesehen-weiss nicht mehr was sie da gekostet hat.
     
  6. kingkula

    kingkula New Member

    Mir kann bestimmt jemand sagen, welchen RAID-controller ich ohne große Sorgen und Geldausgabe in meinen Power Mac G4 einbauen kann.

    Thanx sagt,

    kingkula
     
  7. mausbiber

    mausbiber New Member

    Die Acard 6880M ist eine HardRAID Karte, die beide Kanäle parallel anspricht.
    Jeder Kanal kann theor. 133MB/s übertragen

    Karte in PCI-Slot beide HDs initializieren,ausschalten,Jumper auf Verteilt oder gespiegelt stellen,Neustart,beide Platten werden vom System als eine erkannt.Fertig.
    Bootfähig unter System X.1/X.2 -glaub auch System 9.
    Keine weitere Software nötig.
    Schneller geht es nicht!!!!!!!!!
    --Vermutstropfen:Mac schläft nicht mehr ein(beiOSX)-ich selbst hoffe auf ein Firmwareupdate--

    Schau mal bei
    www.acard.com
    http://www.barefeats.com/hard21.html

    Bei den Sonnet-Karten gibt es soweit ich weiss Probleme mit OSX
    Bye
     
  8. bubyteph

    bubyteph New Member

    Hallo,
    die Acard-Karte hab' ich auch, lief bei mir problemlos unter 9.x und X (auch Jaguar). Bring einen spürbaren Geschwindigkeitszuwachs, aber der Ruhezustand unter Os X funtioniert nicht. Irgendwann hatte ich auch mal Probleme (Tonaussetzer) mit den Sounsticks+iSub, die ohne den Raid-Kontroller nicht auftraten. War aber nicht reproduzierbar und ist seit Monaten (jetzt sowieso Jaguar) bicht mehr aufgetreten.
     
  9. kingkula

    kingkula New Member

    Hi nochmal,

    wo wurde der Controller denn erworben, und mit wieviel Euros muss ich denn so rechnen?

    Kingkula
     
  10. mausbiber

    mausbiber New Member

    Also ich hab meinen 6880M bei
    dsp-info.com gekauft.Hat irgendwas zwischen 12-130¬ gekostet.
    Die Marke Miglia ist übrigens baugleich.
    Bei www.teramax.de hab ich die Karte auch schon gesehen-weiss nicht mehr was sie da gekostet hat.
     
  11. kingkula

    kingkula New Member

    Mir kann bestimmt jemand sagen, welchen RAID-controller ich ohne große Sorgen und Geldausgabe in meinen Power Mac G4 einbauen kann.

    Thanx sagt,

    kingkula
     
  12. mausbiber

    mausbiber New Member

    Die Acard 6880M ist eine HardRAID Karte, die beide Kanäle parallel anspricht.
    Jeder Kanal kann theor. 133MB/s übertragen

    Karte in PCI-Slot beide HDs initializieren,ausschalten,Jumper auf Verteilt oder gespiegelt stellen,Neustart,beide Platten werden vom System als eine erkannt.Fertig.
    Bootfähig unter System X.1/X.2 -glaub auch System 9.
    Keine weitere Software nötig.
    Schneller geht es nicht!!!!!!!!!
    --Vermutstropfen:Mac schläft nicht mehr ein(beiOSX)-ich selbst hoffe auf ein Firmwareupdate--

    Schau mal bei
    www.acard.com
    http://www.barefeats.com/hard21.html

    Bei den Sonnet-Karten gibt es soweit ich weiss Probleme mit OSX
    Bye
     
  13. bubyteph

    bubyteph New Member

    Hallo,
    die Acard-Karte hab' ich auch, lief bei mir problemlos unter 9.x und X (auch Jaguar). Bring einen spürbaren Geschwindigkeitszuwachs, aber der Ruhezustand unter Os X funtioniert nicht. Irgendwann hatte ich auch mal Probleme (Tonaussetzer) mit den Sounsticks+iSub, die ohne den Raid-Kontroller nicht auftraten. War aber nicht reproduzierbar und ist seit Monaten (jetzt sowieso Jaguar) bicht mehr aufgetreten.
     
  14. kingkula

    kingkula New Member

    Hi nochmal,

    wo wurde der Controller denn erworben, und mit wieviel Euros muss ich denn so rechnen?

    Kingkula
     
  15. mausbiber

    mausbiber New Member

    Also ich hab meinen 6880M bei
    dsp-info.com gekauft.Hat irgendwas zwischen 12-130¬ gekostet.
    Die Marke Miglia ist übrigens baugleich.
    Bei www.teramax.de hab ich die Karte auch schon gesehen-weiss nicht mehr was sie da gekostet hat.
     

Diese Seite empfehlen