1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Rahmen löschen bei Silver Fast

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von kolben, 24. März 2006.

  1. kolben

    kolben New Member

    Hallo zusammen,

    hab seit neuestem den epson 4990photo u benutze die beiliegende silverfast software. Vorher war ich mit dem saphir u linocolor unterwegs.

    Jetzt hab ich mehre Scanrahmen aufgezogen, für einzelne bildteile.
    nur leider kann ich diese nicht mehr löschen, sonder nur neue aufziehen.

    wie krieg ich denn die einzelnen rahmen weg? mit der löschen-taste gehts nicht. irgenwie vermiss ich das typische pfeil-werkzeug um die rahmen auszuwählen.


    lg
    kolben
     
  2. kolben

    kolben New Member

    habs nun doch gefunden.

    alt + entfernen
     
  3. gschwieb

    gschwieb Member

    auch hier führen mehrere Wege nach Rom:
    In der Werkzeugpalette (das ist die verikale Leiste links innerhalb des Scan-Fensters) befindet sich ein Papierkorbsymbol (roter Papierkorb mit 2 dahinter aufgezogenen Rahmen). Mit Klick auf diesen Papierkorb löscht man den zuvor ausgewählten Rahmen.
     
  4. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Apropos Silverfast. Weiß jemand, wie man beim Strichscan den Schwellenwert verändert?
    Gehört zwar nicht hierher, ist mir aber gerade so eingefallen, dass ich das schon öfter vergeblich gesucht habe.
     
  5. gschwieb

    gschwieb Member

    Erfordert m.W. mindestens Graustufenscan (1 Bit Strichscan erlaubt weder Belichtungsänderungen noch Filtereinsatz).
     
  6. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Beim Linocolor und Scanwise von Agfa kann man das einstellen.
     
  7. kolben

    kolben New Member

    wenn du auf die einstellung für gradationskurven gehst,
    ist unten ein regler mit ner sonne davor.
    da kannst du den schwellenwert ein wenig einstellen wenn ich
    das richtig sehe.
     
  8. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Danke, eine lange Suche hat ein Ende!
     

Diese Seite empfehlen