1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Rätsel

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von AndreasG, 25. Januar 2005.

  1. Kate

    Kate New Member

    Die Implikation des ersten Attributes ist bereits falsch, es gibt nichts grösseres als Gott. Allah hu akbar!

    Die Implikation des zweiten Attributes ist ebenfalls falsch. Der Teufel ist das Böse. Auf die Klasse kann keine Relation übertragen werden, die auf ihre Elemente anwendbar ist, sonst wäre es keine Klasse. Conclusio ad absurdum!


    .
    .
    .

    mehr davon ?

    :D

    oder soll ich einfach aufhören?
    :klimper:
     
  2. stefpappie

    stefpappie New Member

    sollte es tats. so einfach sein??:D :party:
     
  3. Produo

    Produo New Member

    RSC gehört zu den 85%:)
     
  4. simsalabim

    simsalabim Gast

    Kleine Zwischenfrage – dieses Problem trage ich schon JAHRE mit mir rum, ohne Lösung: Lässt sich ein Winkel geometrisch in 3 gleich grosse Flächen aufteilen?

    Thx. Simsalabim
     
  5. RSC

    RSC ahnungslose

    jepp...
    ich habe ja auch nicht studiert ... :klimper:
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Deswegen kriegst du ja auch nichts raus bei dem Rätsel. :)
     
  7. simsalabim

    simsalabim Gast

    Achso, semantisches Rätsel – Schüttelreim und so. Pffff.:angry:
     
  8. *kicher*

    Dazu sage ich jetzt mal ... ähhh ... nichts :)
     
  9. RSC

    RSC ahnungslose

    jenaaaau!
     
  10. Kate

    Kate New Member

    Lassen sich ein Gewicht in drei gleiche Volumina teilen?

    Die Frage müsste irgendwie korrigiert werden, denn sie ergibt keinen Sinn. Ein Winkel ist ein Parameter einer geometrischen Figur. Eine Fläche ist ebenfalls ein Parameter einer geometrischen Figur.

    Bestenfalls könnte man sich fragen, ob es bei einer gegebenen Geometrie möglich ist, diese in eine Anzahl neuer Geometrien zu teilen, die alle die gleiche Fläche haben.

    Ich glaube aber, das willst du gar nicht wissen, du suchst nach einer Methde wie man mit Geodreieck und Zirkel einen Winkel in drei gleiche Winkel teilen kann, oder? Oder möchtest du ein Dreieck mit Zirkel und Lineal in drei gleiche Flächen teilen?

    :rolleyes:

    Und? Siehst du es? Man muss Annahmen und Vermutungen in eine unvollständige Frage stecken um sie beantwortbar zu machen.

    Die Mutter aller unvollständigen Fragen sind Anagramme wie dieses "Rätsel". Sie sind gewöhnlich konstruiert um genau dies zu erreichen, nämlich in sich widersprüchlich zu sein, falsche implizite Voraussetzungen zu haben und auf semantischer und logischer Ebene unauflösliche Antinomien zu beinhalten. Dies soll dazu führen, dass man dann nur noch intuitiv vorgeht, und zwar unter den verschärften Bedingungen eines gewissen Leistungsdruckes sozialer Art, wie z.B. durch gerne beigefügte "statistische" Aussagen vom Typ: Kinder wissen das sofort, Debile haben das in 2 Minuten, usw.

    Das Ziel ist alle anderen als Dummbeutel dastehen zu lassen. Es ist eine, hm, Form von dicker Auspuff mit Fuchsschwanz an der Antenne für Intellektuelle.
    :rolleyes:

    Das langweilige dabei ist meist, dass die "Lösung" in der Regel ebenso läppisch wie formal falsch ist, wenn sie denn überhaupt erwähnt wird.

    Nix gegen das Rätsel und die Rater usw. aber der Witz dauert eben nur so lange wie die "Lösung" nicht genannt wird. Dann lässt sich wunderbar lustig herumraten.
     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Mit anderen Worten - du hast's also immer noch nicht gelöst.

    *ZACK*
     
  12. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    *LOL*
    genau das gleiche ist mir auch durch den kopf.
     
  13. Kate

    Kate New Member

    Da ihr beide zusammen 2 :party:er zu sein scheint, ich hab sogar schon zwei "Lösungen", jede Wette, das "Original" ist noch "schlimmer" und wäre dann Lösung 3. :rolleyes:
     
  14. Vielleicht bedarf es einfach eines kindlichen Gemüts:confused:
     
  15. Kate

    Kate New Member

    Aber sicher. Und da fällt mir Lösung 3 ein. Passend zum Kindergarten.

    Ich geb mal nen Tip für Lösung 3:

    Es ist grösser als Gott (weil das in der dazu gehörenden Werbung als "Das Grösste" beworben wurde)
    Es ist böser als der Teufel (Denn der hat es nur auf die Seele abgesehen und meine Lösung geht ans Geld!)
    Die Armen haben es weil man denen den (nichtessbaren) Teil schenkt
    Die Glücklichen brauchen es, weil die dazu gehörende Werbung behauptet, der Besitz würde glücklich machen.
    Und wenn man es isst krepiert man am nichtessbaren Teil.

    Ach, je. :rolleyes:

    Noch'n Tip. Der gesuchte Gegenstand steht gerne im Bereich von Kassenautomaten. Bäh.:sabber:
     
  16. RSC

    RSC ahnungslose

    Einkaufswagen?
     
  17. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Zu diesem Rätsel fällt mir nichts ein. Die Lösung hat aber vielleicht mit der Zahl 6 zu tun. :klimper:
     
  18. Kate

    Kate New Member

    Seit wann wurde denn für Einkaufswagen an sich schon mal geworben???? Und was da dran ist essbar?:crazy:
     
  19. RSC

    RSC ahnungslose

    Steht aber neben den Kassen :klimper:
     
  20. Pristaff

    Pristaff Gast

    Ich schreib dazu mal:

    NICHTS
     

Diese Seite empfehlen