1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Rätsel: Danger du mort – Lebensgefahr

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von simsalabim, 27. Januar 2005.

  1. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    :crazy: :party:
     
  2. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Alles eine Frage der Gewöhnung. Der schriftliche Ausdruck der Idiome sieht völlig unterschiedlich aus - aber wenn man weiss, welche Laute wie geschrieben werden, kommt man schnell auf die Bedeutung. Im Gesprochenen sind die Idiome nicht sooo verschieden. Klar, es gibt zum Beispiel eine Lautverschiebung zu "ü" im Engadin, und auch gewisse Wörter sind vollkommen anders.
    Ich denke, das ist heute weniger ein Problem als früher, wo die Leute nie aus ihrem Dorf heraus kamen. Radio Rumantsch hat Beiträge in allen Idiomen und liefert nie eine "Übersetzung" mit. Wie gesagt - eine Frage der Gewöhnung.
    Das kenn ich doch noch von woanders her. Meint nicht die katholische Kirche auch "klar, wir sind für die Ökumene. Es sollen doch einfach alle katholisch werden!"
    ;(

    Wenn sich die Romanen nicht endlich zusammentun, dann sehe ich schwarz für das Überleben dieser Sprache.

    Christian.
     
  3. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ... ich empfehle dir - mein lieber knüppel aus dem sack - das LANGENSCHEIDTS TASCHENWÖRTERBUCH FRANZÖSISCH SEITE 421 OBEN RECHTS... und dann lass uns weiterreden.

    ... und du hast recht: ganz schön peinlich !!! allerdings für dich.
     
  4. simsalabim

    simsalabim Gast

    Hallo

    Moussolini? Missverständis. Ich meine, in Italien wird nicht konsequent eine nationale Ein- oder Mehrsprachigkeit eingeführt wie in der Schweiz, oder nicht? Zusammentun? Das geht eigentlich auch in die falsche Richtung, finde ich. Fazit: Das Unterengadin wäre in Italien besser aufgehoben.

    Spachminderheiten sind gefährdet – gerade in der Schweiz

    Simsalabim :)
     
  5. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    ich hab dieses buch nicht. schreib doch auf was dort drin steht. etwa dass "mort" männlich ist? LOL
     
  6. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ... so ist es mein lieber herr superschlau der sich immer nur zu wort meldet wenn es gilt den klugscheisser rauszuhängen. mort und dahinter steht ein "m"

    ... was das wohl bedeutet ??? aber du weisst es sicher besser.
     
  7. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    tschuldigung:

    *lol* hab ich vergessen.
     
  8. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    na, dann hast du den unterschied zwischen "der Tod" und "der Tote" nicht begriffen. oder du kannst keine lexika lesen. grosse sprüche klopfen ist immer super einfach, viel einfacher, als einen fehler einzugestehen.
    armseliges würstchen.
     
  9. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ... ach hatte ich vergessen zu erwähnen dass hintendran "Tod" steht.

    ... wie immer pit wie immer.
     
  10. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    mach doch mal ein digibild von der seite. dann erklär ich dir was dort steht.
     
  11. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ... junge du bist ein sparringspartner - nicht mehr und nicht weniger. mach doch einfach eine umfrage oder beauftrage jemand ein auge in den langenscheidts zu werfen. auf die sinnlosen auseinandersetzungen mit dir hab ich einfach keine lust mehr. mit sicherheit hast du recht und der verlag irrt - aber was solls ist mir schlicht und ergreifend scheissegal.
     
  12. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    warum antwortest du dann immer wieder?
     
  13. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ... weil ich ganz einfach mal sehen wollte wie lange man eine unsinnige behauptung - die man zudem noch sehr einfach unter hinzunahme eines wörterbuchs prüfen kann - einfach in den raum stellen kann ohne dass (ausser dem betroffenen) irgendjemand stopp brüllt. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


    .... ist schon witzig - natürlich heisst es la mort. sorry pit. :D :D
     

Diese Seite empfehlen