1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

radio on air

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von te-c, 30. Oktober 2003.

  1. te-c

    te-c New Member

    hallo ich teste gerade einen radiostream.
    also aufgepasst freunde der electronischen und loungigen musik.
    auf grund meiner momentanen modemverbindung leider nicht zu jeder zeit aktiv.

    erreichbar mit realoneplayer und itunes

    open stream: http://80.184.82.62:8010

    erwarte feedback ob es funktioniert.

    danke und viel spass damit

    c ya
     
  2. te-c

    te-c New Member

    liegt warscheinlichan der modemverbindung die ich zur zeit noch betreibe.
     
  3. butega

    butega New Member

    Geht nicht. Das liegt nicht an der Modemverbindung, da ich eine 2M/s LAN Anbindung habe.
    In iTunes erscheint unendlich URL öffnen>Verbinden...
    :eek:
     
  4. butega

    butega New Member

    Da du früher "geht mit Hopplern" gesagt hast, dachte ich, es sei ein DSL Audio-Stream. Habe erst jetzt gelesen, dass te-c einen Modem benutzt...
    :crazy:
     
  5. apoc7

    apoc7 New Member

    Ähm, Modem un streamen?!?! Das ist ja wie eine Suppe mit der Gabel schlabbern.

    Was bekommste denn so für ne Bitrate hin? 40kbits in der Sekunde?
    Und es kann nur einer zuhören. Oder machste gleich 10kbits/s für 4 Zuhörer?!?!

    Habt ihr einen Funken Verständnis für Qualität?
    Wer tut sich mp3 mit 40kbits/s an? und dann noch Lounge - die Musik lebt von Qualität. Speichert ihr eure Musik auch gleich mit 40kbits/s auf Platte? Na das ist dann mal Platzsparend.

    Ich finde Musik mit 128kbits schon gerade so noch zumutend.

    Wer Lust hat, kann am Samstag ab 20:00 Uhr Lounge Musik mit 160kbit hören: http://calypse.de:8000/hifi daneben läuft die gleiche Musik mit 32kbit/s unter http://calypse.de:8000/lofi
     
  6. butega

    butega New Member

    Ich kenne Leute, die mit dem Modem streamen...
    Qualität ja, aber nicht nur für wenige. Man muss auch Verständnis dafür haben, dass die meisten Benutzer (oder zumindest noch viele) nur Modem-Verbindung haben, und die auch wollen was hören!
    Die Musik habe ich mit 192/128 auf der Platte gespeichert, beim Streamen werden die mp3 auf 32K mp3pro konvertiert- das zumindest bei meinem Sender.
     
  7. te-c

    te-c New Member

    hey apoc7,
    nur mal so zur info aber als azubi kann man sich wenn man in köln wohnt nuunmal nicht unbedingt eine dsl flatrate erlauben. ich bedauere dies auch sehr, deshalb bin ich auch nicht jederzeit erreichbar, halt nur wenn ich selbst gerade mal online bin. aber die zeiten werden sich auch mal ändern. aber ich wette du hattest mit 21 jahren als ich meinen rechner gekauft habe keinen mac g4 und bildschirm im wert von 9000 DM. also immer locker bleiben.
    es gab zeiten da habe ich halt mal besser verdient aber momentan mache ich eine zweite ausbildung und da ist nunmal irgendwann die kohle aus.

    dies war nicht böse gemeint nur zum verständnis
     
  8. butega

    butega New Member

    Wenn man mp3pro sendet, kann man die gleiche Qualität haben mit niedriger Bitrate. Günstig für Modem-Benutzer...
    :)
     
  9. butega

    butega New Member

    Ja, versuch mit Audion! Bässe und Tiefe sind viel besser zu hören bei derselben Dateigröße!
    Habe auch meinen Sender in mp3pro umgewandelt.
     

Diese Seite empfehlen