1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Radeon in G4

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Larsi, 11. Mai 2002.

  1. Larsi

    Larsi New Member

    Ist es möglich eine ATI Radeon aus einem G4/533 (Digital Audio) in einen G4/400/AGP einzubauen? Problem: Die DA-G4 haben ja einen 4xAGP Slot, die G4 mit Sawtooth (AGP u. Gigabit Ethernet) aber nur einen 2xAGP Slot. Die Radeon aus dem DA-G4 ist angeblich eine OEM-Karte von Apple, wurde also mit dem DA-G4 so geliefert.
    Meine Sorge ist es, ob es irgendwie Probleme mit der Spannung für die Karte geben kann, d.h. das die Radeon aus dem DA-G4 mehr Spannung benötigt als der G4 mit 2xAGP lieferen kann (bin der Meinung so etwas gelesen zu haben). Kann es dann zu einer Beschädigung der Hauptplatine kommen? Die Radeon aus dem DA-G4 ist ja bestimmt für einen 4xAGP Slot ausgelegt. Zwar wurden auch die G4 der letzten Sawtooth Serie mit 2xAGP optional mit einer Radeon ausgeliefert, aber nun weiß ich ja nicht, ob diese baugleich mit der Radeon aus den DA-G4 ist.

    Oder kann man die Radeon bedenklos einbauen?
     
  2. Flip

    Flip New Member

    4apg grafikkarten sind abwärtz kompatibel die karte lauft ja auch im cube der ist ja auch nur 2xapg wenn beide karten adc haben ist die karte ok für den 400derter

    gruss

    flip
     
  3. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Die 4fach-AGP-Karte funktioniert im 2fach-Slot, wie Flip schon geschrieben hat. Dass das Mainboard dadurch Schaden nehmen könnte habe ich noch nicht gehört und finde ich unwahrscheinlich. Und um die richtigen Treiber musst du dir in diesem Fall ja keine Gedanken machen, die sind ja bei jedem Mac OS schon dabei. Vielleicht mal in Erweiterungen Ein/Aus die Radeon-Treiber einschalten, wenn sie aus sein sollten, neustarten und dann mal Software-Aktualisierung drüber laufen lassen.

    Anzeige
    **Mal was anderes, die Gelegenheit beim Schopfe ergriffen:
    Hat irgendjemand für meinen G4 eine GeForce 2mx, 3 oder 4mx übrig? Fürstliche Bezahlung ist selbstverständlich. Muss aber eine mit ADC-Port sein, also eine gegen was Besseres ausgetauschte aus einem Quicksilver.**

    Oli
    oli@devworx.de
     
  4. Flip

    Flip New Member

    geforce 2 würde ich mir nich umbeding kaufen habe eine cube mit der geforce2 ist nicht viel besser als die rage pro die voher drinn war ist halt ohne lüfter deswegen , liber ne radium oder geforce3

    gruss

    flip
     

Diese Seite empfehlen