1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Radeon 8500 2 Monitore?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bernd_499, 13. Juni 2003.

  1. bernd_499

    bernd_499 New Member

    Hallo,

    wer kann mir weiter helfen? ich hab in meinem G4 Quicksilver eine Radeon 8500 reingeschraubt. Diese hat einen VGA Ausgang und einen DVI Ausgang, an den ich via Adapter(der auch dabei ist orginal ATI) auch einen VGA Monitor anschließen wollte. ATI schreibt mit dieser Karte ist Dualmonitoring möglich. Es erscheinen auch im Kontrollfeld (unter 10.2)
    2 Monitore und man kann Sie konfigurieren, aber der Monitor am DVI Ausgang bliebt schwarz!

    Hab's auch schon mit neuen Treiber und Firmware versucht. nix

    Vielleicht kennt sich da jemand wirklich gut aus?

    Danke
    bernd_499
     
  2. PeterG

    PeterG New Member

    Ich habe eine Radeon 8500 in einem G4/466 mit OS X 10.1.5 und zwei Monitore funktionieren problemlos (wenn man den aktuellen Treiber installiert hat). Wichtig ist nur, daß beide Monitore vor dem Anschalten des Rechners angeschlossen sein müssen.
    Es gibt auch von ATI diese Konfigurationssoftware ATI Displays, die den Treibern beiliegt, da kannst Du auch mal reinschauen.
    Ich nehme an, Du hast schon beide Monitore vertauscht, um sicherzustellen, daß es nicht an einem der beiden Monitore liegt.
     
  3. bernd_499

    bernd_499 New Member

    Hallo PeterG,

    hab ich alles schon gemacht, um sicherzu gehen, das die Karte wirklich 2 Bildschirme unterstützt, hab ich schon mal am S-VHS einen Fernseher angeschlossen und bei dem ist`s auch gegangen.
     

Diese Seite empfehlen