1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Quicktimefilm sichern

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von pc13, 20. Oktober 2003.

  1. pc13

    pc13 New Member

    Ich habe mir mit stundenlanger Warterei einen Quicktimefilm heruntergeladen und mußte dann feststellen, das Quicktime keinen "Sichern" Dialog zeigt. Was kann ich tun um den Film auf die Festplatte zu bannen?:confused:
     
  2. DieterBo

    DieterBo New Member

    funzt nur in der Pro Version
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

    oder im Cache des IE (falls es der war, mit dem gesurft wurde) nach einer besonders großen Datei suchen, die auf den Schreibtisch kopieren und in blabla.mov (wichtig ist .mov) umbenennen...viel Glück.
     
  4. sandretto

    sandretto Gast

    Warte bis der ganze Film geladen wurde, und lasse das Fenster offen, sollte eigentlich mit allen Browsern funzen. Dann mit der Suchfunktion nach grösseren temporären Dateien suchen. Diese dann mit der Endung .mov versehen, und voila. Es gibt mittlerweile auch ein Tool dafür, wurde vor kurzem vorgestellt. Weiss aber nicht mehr wie das Ding heisst.
     
  5. kawi

    kawi Revolution 666

    das geht aber NICHT mit dem IE. die anderen browser legen eine cache datei für jede DAtei an die im Netz geladen wird. Wenn in den QT preferences die Option "Filme im che des Browsers speichern" aktiviert ist kann man diese wie beschrieben einfach aus dem Ordner ziehen umbenennen und ...,voila
    der IE aber legt nur eine einzige Cache Datei an in die er alles reinmatscht was man mit dem browser aufruft. Da brauch man also erst ein Tool was den Cahce mischmasch extrahiert ..
     
  6. pc13

    pc13 New Member

    Ich habe mir mit stundenlanger Warterei einen Quicktimefilm heruntergeladen und mußte dann feststellen, das Quicktime keinen "Sichern" Dialog zeigt. Was kann ich tun um den Film auf die Festplatte zu bannen?:confused:
     
  7. DieterBo

    DieterBo New Member

    funzt nur in der Pro Version
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.

    oder im Cache des IE (falls es der war, mit dem gesurft wurde) nach einer besonders großen Datei suchen, die auf den Schreibtisch kopieren und in blabla.mov (wichtig ist .mov) umbenennen...viel Glück.
     
  9. sandretto

    sandretto Gast

    Warte bis der ganze Film geladen wurde, und lasse das Fenster offen, sollte eigentlich mit allen Browsern funzen. Dann mit der Suchfunktion nach grösseren temporären Dateien suchen. Diese dann mit der Endung .mov versehen, und voila. Es gibt mittlerweile auch ein Tool dafür, wurde vor kurzem vorgestellt. Weiss aber nicht mehr wie das Ding heisst.
     
  10. kawi

    kawi Revolution 666

    das geht aber NICHT mit dem IE. die anderen browser legen eine cache datei für jede DAtei an die im Netz geladen wird. Wenn in den QT preferences die Option "Filme im che des Browsers speichern" aktiviert ist kann man diese wie beschrieben einfach aus dem Ordner ziehen umbenennen und ...,voila
    der IE aber legt nur eine einzige Cache Datei an in die er alles reinmatscht was man mit dem browser aufruft. Da brauch man also erst ein Tool was den Cahce mischmasch extrahiert ..
     
  11. sandretto

    sandretto Gast

    Wieso soll das mit dem IE nicht gehen ? Bei mir geht das ohne Probleme.
     
  12. kawi

    kawi Revolution 666

    Weil der IE in seinem cache eine einzige cahce.waf Datei anlegt in der alles enthalten ist.
    wenn du eine website besuchst die 10 Grafiken und einen 1 MB Film enthält dann befindet sich das alles in der *.waf Datei

    wenn du mit Mozilla die selbe Seite besuchst dann befinden sich 11 Dateien mit der bezeichnung ala: D45C7A5Ad01, FF45C7A5Ad01 im cache Verzeichniss verzeichniss des Browsers (jeder Browser hat sein eigenes Cache Verzeichniss)
    die 1 MB datei da drinnen ist mit sicherheit dann dein Film den du einfach umbenennen kannst.

    Wohlgemerkt, ich rede hier von den Cache verzeichnissen der Browser aus denen man so sämtliche Dateien herausholen kann die man mit seinem Browser angesehen hat.

    Cimera z.B. /Library/Application Support/Chimera/Profiles/default/iirgendwasp.slt/Cache

    Mozialla hat den Ordner hier: /Users/NAMEi/Library/Mozilla/Profiles/default/qirgendwas9.slt/Cache

    Opera hier: /Users/NAME/Library/Preferences/Opera 6\Preferences/Cache

    das sind wohlgemerkt keine temporären dateien des systems oder des QT Players sondern der Cache der Browser der jede Datei enthält die mit dem Browser in den letzten Tagen angesehen wurde ... jede Datei einzeln (deshalb enthalten die cahce Ordner unter Umständen auch schonmal 1000 Dateien)

    der IE speichert dgegen nur eine einzige *.waf Datei die alle diese einzelnen Dateien enthält (dafür gits aber auch ein Tool um die auseinanderzupflücken)

    Aber offenbar gibts auch system eigene temps in denen Filme gespeichert werden ... sonst würde ja die IE Variante nicht funktionieren. Mir war bisher nur die Browser Cache Möglichkeit bekannt
     
  13. sandretto

    sandretto Gast

    Die Movies werden alle im unsichtbaren Ordner
    HD > private > tmp > 501 > Temporary items
    gehortet, und das solange die Browserfenster offenbleiben. Die Quicktime-Einstellung "Filme im Browsercache sichern" hat darauf keinen Einfluss, da es sich hier offenbar um systemeigene, temporäre Dateien handelt, und nicht um den Cache des jeweiligen Browsers.
     
  14. kawi

    kawi Revolution 666

    Cool, das wusste ich nicht :) dachte der Browser cache wäre die einzige Möglichkeit.

    Okay, dann sei dieser Hinweis aber für alle genannt die noch unter OS 9 oder älter unterwegs sind. Denn Browsercache gibts dort auch. Den unsichtbaren Ordner in der Form jedoch nicht (oder?)
     
  15. pc13

    pc13 New Member

    Vielen Dank für die Hinweise, es hat funktioniert!!:D
     
  16. Kay-Uwe

    Kay-Uwe New Member

    Super! Aber, wenn der Ordner unsichtbar ist, wie finde ich den dann? Bei mir kann ich den nicht sehen... eben unsichtbar...;(
     
  17. sandretto

    sandretto Gast

    Bei der Suchfunktion, Kriterium hinzufügen....<Sichtbarkeit>, und da "aus" oder "alles" wählen.
     
  18. kawi

    kawi Revolution 666

    Du kannst ALLE Ordner (egal ob Unsichtbar oder nicht) auch direkt mit der Pfadangabe aufrufen
    Dazu gibt es im menü "Gehe Zu" (im Finder ) den Befehl "Gehe zu Ordner" (auch SHIFT+APFEL+G)
    Dprt einfach den Pfad eintragen: /private/tmp/501
     
  19. Kay-Uwe

    Kay-Uwe New Member

    so ein Forum ist doch einfach genial :D
    (vor allem, weil es hier ein Haufen fähiger und netter Leute gibt)

    Danke !!!
     
  20. Kay-Uwe

    Kay-Uwe New Member

    ich glaube, dass war "iGetMovies" aus von DjoDjoDesign

    http://homepage.mac.com/djodjodesign

    Funktioniert aber nicht so toll. Kommt häufig eine Fehlermeldung, oder eine Meldung, dass angeblich kein Film vorhanden sei...:angry:

    Dafür klappt es (wenn) auch bei Safari... also Browserunabhängig

    Grüße
    Kay
     

Diese Seite empfehlen