1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

QuickTime - QuickTime Pro

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von danilatore, 2. Juni 2003.

  1. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    ist QuickTime Pro ein update auf das "normale" QT oder ein eigenständiges programm?

    was kann QTP b.z.w.
    was kann QT nicht?
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    QT Pro hast Du bereits auf Deiner Platte, es muss "nur" mit einem bei Apple zu erwerbenden Schlüssel freigeschaltet werden.

    Wenn die Pro-Version freigeschaltet ist, taucht im Menu ein neuer Eintrag namens "Export" auf. Damit lassen sich Audio- und Videodateien in viele andere Formate exportieren bzw. Konvertieren. Das ist die wichtigste Eigenschaft der Pro Version gegenüber der nicht-registrierten Standard- (Player-Only-) Version.

    Daneben gibt es bestimmt noch weitere Pro-Features, die sind mir aber nicht bekannt, weil ich die nicht brauche.

    Gruss
    Andreas
     
  3. aelgen

    aelgen New Member

    Hi,
    ein wesentlicher Unterschied ist noch, dass man im Pro Filme schneiden kann. Es tauchen kleine Schieberegler auf, mit denen man einzelne Bilder oder Teile eines Filmes auswählen kann.
    aelgen
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Das stimmt einerseits, aber andererseits ist es extrem ärgerlich, dass sich längst nicht alle Formate schneiden lassen. Nicht mal Copy/Paste eines Ausschnitts ist bei einem MPEG1/2-Movie möglich, bei DivX ebenfalls keine Chance...

    Die Schnittfunktion von QT Pro finde ich extrem limitiert.

    Gruss
    Andreas
     
  5. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Für kleine Sachen kommt man damit einigermaßen zurecht.

    Es will ja auch noch Final Cut verkauft werden.
     
  6. sorbitt

    sorbitt New Member

    <Nicht mal Copy/Paste eines Ausschnitts ist bei einem MPEG1/2-Movie möglich, bei DivX ebenfalls keine Chance...>

    die früheren qtplayer können das! (nutze zb dafür 4.1.2)
     
  7. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Dann müsste ich aber von QT 6.2 auf 4.x downgraden, da meines Wissens nicht mehrere QuickTime-Versionen installiet sein können. Und zudem dürfte das Apple MPEG2-Decoder-Plugin kaum mit QT4 laufen, ebenso dürfte meine QT Pro-Lizenz, die ich erst mit QT 6 gekauft habe, nicht für die Version 4 anwendbar sein. Ziemlich aussichtslos, oder?

    Kennst Du übrigens ein Freeware/Shareware-Tool für OSX, mit dem man MPEG2-Files trennen und zusammenfügen kann? Ich kenne nur mpgtx, und das produziert MPEG2-Files, die bestenfalls im QT-Player oder mit VLC laufen aber weder mit ffmpegX noch mit DVD SP verwendet werden können.

    Gruss
    Andreas
     
  8. sorbitt

    sorbitt New Member

    <Dann müsste ich aber von QT 6.2 auf 4.x downgraden, da meines Wissens nicht mehrere QuickTime-Versionen installiet sein können. >

    bei mir laufen beide parallel problemlos nebeneinander. dh schneiden mit 4.x und weiterverarbeitung mit 6
     
  9. wasweissich

    wasweissich New Member

    Die Funktion ganzer Bildschirm ist auch nicht zu verachten und auch nur bei pro, glaub´ ich.
     
  10. dogo.mac

    dogo.mac New Member

    Moin

    @AndreasG:
    Mit ffmpeg kannst du auch .avi und .mpg splitten. In der 0.0.6 geht das bei TOOLS und in der 0.0.7 geht das bei FILTERS. hab das zwar noch nicht probiert, soll aber gehen und wird sich dann wohl auch mit ffmpeg weiter verarbeiten lasssen.

    @wasweissich:
    Die Funktion ganzer Bildschirm ist von Apple tatsächlich nur für die Pro version gedacht, aber es gibt ein Freeware Tool, was diese funktion auch im Player freischaltet. http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/19062

    Gruß Dom
     

Diese Seite empfehlen