1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Quicktime Kompremierungs Profis....

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tobi, 29. Oktober 2003.

  1. Tobi

    Tobi New Member

    gefragt....

    mal was ganz anderes.....

    Möchte/muss kleine Filmchen die ich in iMovie habe expotieren und in einer Website presentieren.....

    in iMovie gibt es ja die schönen Export varianten

    Web/Webstream/CD-Rom usw....

    und natürlich die manuellen einstellungen...

    doch da kenne ich mich garnicht aus...

    was sind die besten einstellungen für Web-Filmchen

    oder der beste kompromiss aus größe der datei und qualität.... ausgehend davon das die jenigen die sich die filme downloaden/anschauen DSL haben.....

    wobei meine augenmerk mehr auf dem bild als auf dem ton liegt.....

    wäre für tipps und erfahrungen sehr dankbar....
     
  2. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Fürs web ist wahrscheinlich MP4 das passende Format. das gibt Dir ein Filmchen in 320 x 240 pixeln, die Bitrate (also die Menge Daten pro Sekunde) kannst du manuell einstellen. Da musst du ein wenig experimentieren, was am besten rauskommt.
    Viel Glück
     
  3. Tobi

    Tobi New Member

    gefragt....

    mal was ganz anderes.....

    Möchte/muss kleine Filmchen die ich in iMovie habe expotieren und in einer Website presentieren.....

    in iMovie gibt es ja die schönen Export varianten

    Web/Webstream/CD-Rom usw....

    und natürlich die manuellen einstellungen...

    doch da kenne ich mich garnicht aus...

    was sind die besten einstellungen für Web-Filmchen

    oder der beste kompromiss aus größe der datei und qualität.... ausgehend davon das die jenigen die sich die filme downloaden/anschauen DSL haben.....

    wobei meine augenmerk mehr auf dem bild als auf dem ton liegt.....

    wäre für tipps und erfahrungen sehr dankbar....
     
  4. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Fürs web ist wahrscheinlich MP4 das passende Format. das gibt Dir ein Filmchen in 320 x 240 pixeln, die Bitrate (also die Menge Daten pro Sekunde) kannst du manuell einstellen. Da musst du ein wenig experimentieren, was am besten rauskommt.
    Viel Glück
     

Diese Seite empfehlen