1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Quicktime im Vollbildmodus.

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von pavlinger, 16. Juni 2002.

  1. pavlinger

    pavlinger New Member

    Hallo Macfruende,
    ich wolle fragen ob es die Möglichkeit mit Quicktime im "echten" Vollbildmodus zu schalten. Meist hat man einen Rand oder sieht sogar das Fenster noch!

    Oder gibts es noch eine Alternative zu Quicktime ?

    Gruss pavlinger
     
  2. Kafi

    Kafi New Member

    Vollbild geht, und zwar unter "Film vorführen". Kann aber sein, dass Du dazu die Pro-Version von Quicktime brauchst.
    Echte alternativen zu Quicktime gibts eigentlich nicht, nur Programme, die den QT-Player ersetzen oder ergänzen. Zum Beispiel den VideoLAN-Client.
     
  3. pavlinger

    pavlinger New Member

    Hi Kafi,
    danke für deine schnelle Antwort. Schade schade hab mir grad mal Quicktime Pro angeschaut. Un da stehts schwarz auf weiss.
    Feauters

    - Abspielen bildschirmfüllender Videos und Verändern der Anzeigegröße von Filmen.

    Das ganze steht unter: http://www.apple.com/de/quicktime/upgrade/

    danke nochmal
    ciao pavlinger
     
  4. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Ja, find ich auch sehr schade! Eigentlich sollten nur die Editier und Exportfunktionen für Pro sein, dass sie die Fullscreen Darstellung in der Freierhältlichen Player-Variante nicht zugänglich machen, find ich eigentlich (verglichen mit allen anderen Playern) etwas überrissen!... Vor allem auch ein wenig abschreckend!
     
  5. AugustinusX

    AugustinusX Nachttischlampe

  6. AugustinusX

    AugustinusX Nachttischlampe

    Kennen wahrscheinlich schon alle, oder wie?
    Bin ich ein viertel Jahr zu unaktuell mit demTip?
    Habe das Programm seinerzeit gefunden, nachdem mich ein Windoofler mit grossen Augen frug : "Wie, kann der Mac das nicht?".
    Ist wirklich ne peinliche Lücke in der Funktionalität von Quicktime. Ebenso, wie die nicht mögliche Erstellung von Video-Playlists, die kann noch nicht mal die Pro-Version, das o.g. Prog aber schon und das für lau.
    Wollt ich nur nochmal gesagt haben.
     
  7. Kevin

    Kevin New Member

    Nein, ich freu mich darüber :)

    So und jetzt einen schönen Montag *g*

    ciao
     
  8. AugustinusX

    AugustinusX Nachttischlampe

    Bitteschön, gern geschehen Kevin!

    Musste einfach noch einbischen forummen, nachdem mich ein nerviger Anruf aus dem Tatort rausgerissen und meine bis dahin gute Laune beschädigt hat.

    Gehe jetzt auch brav meinen Prä-Montags-Schlaf machen ;-)

    So long erstmal...
     
  9. Kevin

    Kevin New Member

    good night ;-)

    me too...*schnarch*
     
  10. pavlinger

    pavlinger New Member

    Schoenen Dank fuer den Tipp :)

    ciao pavlinger
     
  11. pavlinger

    pavlinger New Member

    Hallo Macfruende,
    ich wolle fragen ob es die Möglichkeit mit Quicktime im "echten" Vollbildmodus zu schalten. Meist hat man einen Rand oder sieht sogar das Fenster noch!

    Oder gibts es noch eine Alternative zu Quicktime ?

    Gruss pavlinger
     
  12. Kafi

    Kafi New Member

    Vollbild geht, und zwar unter "Film vorführen". Kann aber sein, dass Du dazu die Pro-Version von Quicktime brauchst.
    Echte alternativen zu Quicktime gibts eigentlich nicht, nur Programme, die den QT-Player ersetzen oder ergänzen. Zum Beispiel den VideoLAN-Client.
     
  13. pavlinger

    pavlinger New Member

    Hi Kafi,
    danke für deine schnelle Antwort. Schade schade hab mir grad mal Quicktime Pro angeschaut. Un da stehts schwarz auf weiss.
    Feauters

    - Abspielen bildschirmfüllender Videos und Verändern der Anzeigegröße von Filmen.

    Das ganze steht unter: http://www.apple.com/de/quicktime/upgrade/

    danke nochmal
    ciao pavlinger
     
  14. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Ja, find ich auch sehr schade! Eigentlich sollten nur die Editier und Exportfunktionen für Pro sein, dass sie die Fullscreen Darstellung in der Freierhältlichen Player-Variante nicht zugänglich machen, find ich eigentlich (verglichen mit allen anderen Playern) etwas überrissen!... Vor allem auch ein wenig abschreckend!
     
  15. AugustinusX

    AugustinusX Nachttischlampe

  16. AugustinusX

    AugustinusX Nachttischlampe

    Kennen wahrscheinlich schon alle, oder wie?
    Bin ich ein viertel Jahr zu unaktuell mit demTip?
    Habe das Programm seinerzeit gefunden, nachdem mich ein Windoofler mit grossen Augen frug : "Wie, kann der Mac das nicht?".
    Ist wirklich ne peinliche Lücke in der Funktionalität von Quicktime. Ebenso, wie die nicht mögliche Erstellung von Video-Playlists, die kann noch nicht mal die Pro-Version, das o.g. Prog aber schon und das für lau.
    Wollt ich nur nochmal gesagt haben.
     
  17. Kevin

    Kevin New Member

    Nein, ich freu mich darüber :)

    So und jetzt einen schönen Montag *g*

    ciao
     
  18. AugustinusX

    AugustinusX Nachttischlampe

    Bitteschön, gern geschehen Kevin!

    Musste einfach noch einbischen forummen, nachdem mich ein nerviger Anruf aus dem Tatort rausgerissen und meine bis dahin gute Laune beschädigt hat.

    Gehe jetzt auch brav meinen Prä-Montags-Schlaf machen ;-)

    So long erstmal...
     
  19. Kevin

    Kevin New Member

    good night ;-)

    me too...*schnarch*
     
  20. pavlinger

    pavlinger New Member

    Schoenen Dank fuer den Tipp :)

    ciao pavlinger
     

Diese Seite empfehlen