1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Quicktime-Film auf iBook

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von zalf, 16. Juni 2002.

  1. zalf

    zalf New Member

    Ich habe auf meinem G4/400 mit iMovie 2 einen Film geschnitten und als QuickTime-Movie exportiert (höchste Qualität, PAL-Auflösung). Auf meinem G4 läuft der Film Prima, sowohl in der Originalgröße, als auch in der Vollbilddarstellung ("Vorführen") von QuickTime Pro.
    Dann habe ich den Film per Netzwerk (780 MB) auf mein iBook (700 MHz, 14") übertragen. Wenn ich ihn dort starte, sieht er total gepixelt aus; und zwar in allen Auflösungen und in allen Movie-Darstellungsgrößen.
    Warum?

    Zalf
     
  2. much75

    much75 New Member

    hallo zalf,
    bei unserem ethernetnetzwerk gehen beim transferieren manchemal daten auch kaputt (photoshop dateien, ist halt so, einfach nochmal probieren).-> erste moeglichkeit.
    zweite moeglichkeit: vielleicht hast du auch den imovie quicktime in quicktimepro nochmal geoeffnet und exportiert (oder gesichert) und dabei nicht darauf geachtet, dass du den film als "eigenstaendigen film" speicherst/ exportierst.
    einfach nochmal versuchen
    gruss andreas
     
  3. zalf

    zalf New Member

    Ich habe auf meinem G4/400 mit iMovie 2 einen Film geschnitten und als QuickTime-Movie exportiert (höchste Qualität, PAL-Auflösung). Auf meinem G4 läuft der Film Prima, sowohl in der Originalgröße, als auch in der Vollbilddarstellung ("Vorführen") von QuickTime Pro.
    Dann habe ich den Film per Netzwerk (780 MB) auf mein iBook (700 MHz, 14") übertragen. Wenn ich ihn dort starte, sieht er total gepixelt aus; und zwar in allen Auflösungen und in allen Movie-Darstellungsgrößen.
    Warum?

    Zalf
     
  4. much75

    much75 New Member

    hallo zalf,
    bei unserem ethernetnetzwerk gehen beim transferieren manchemal daten auch kaputt (photoshop dateien, ist halt so, einfach nochmal probieren).-> erste moeglichkeit.
    zweite moeglichkeit: vielleicht hast du auch den imovie quicktime in quicktimepro nochmal geoeffnet und exportiert (oder gesichert) und dabei nicht darauf geachtet, dass du den film als "eigenstaendigen film" speicherst/ exportierst.
    einfach nochmal versuchen
    gruss andreas
     

Diese Seite empfehlen