1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Quicktime +avi

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von proxima, 25. November 2003.

  1. proxima

    proxima Member

    Hallo !

    Gibt es eine Möglichkeit mit Quicktime eine avi. Datei zu betrachten?

    Quicktime sucht zwar nach Komponenten doch findet er das Plug-In oder was sonst auch immer, nicht.

    Gruss und dank Paul
     
  2. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    nein, QT kann keine AVIs lesen. Am besten VLC bei Versintracker runterladen, das liest ziemlich alles.
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Vermutlich handelt es sich beim AVI um einen DivX, XviD oder 3ivX-Codec. (AVI ist kein Format, das ist bloss ein Container).

    Installiere mal die QT-Plugins, die Du auf www.divx.com oder www.3ivx.com findest.

    Ev. muss der AVI zuerst mit Avi2Mov oder AviRay ausgepackt werden.

    Gruss
    Andreas
     
  4. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Also mein QT kann AVIs lesen, ganz ohne Plug-Ins. Z. B. die AVIs, die von der Canon IXUS V erzeugt werden.

    AVI ist ein Container-Format. Es kann verschiedene Formate von Filmmaterial enthalten, für die man dann jeweils einen Codec braucht. So gibt es z. B. DivX-Codecs für QT...
    http://www.mactechnews.de/index.php?id=4920

    Grundsätzlich ist VLC aber nicht verkehrt, das liest wirklich (fast) alle Filmformate.

    Ciao
    Napfekarl
     
  5. Kevin

    Kevin New Member

    Oder den mplayer für OS X.

    Grüße, Olli
     
  6. MagicMike

    MagicMike New Member

    Guckst du hier:

    http://www.divx.com/divx/mac/

    Andere Codecs wie 3ivx musst du aus den Plugins entsorgen, dann sollte es gehen.

    das problem ist das Soundfile in mp3. Aber einfacher gehts mit mplayer bzw. vlc
     
  7. proxima

    proxima Member

    Danke!
    Es klappt nun wunderbar!

    Gruss Paul
     
  8. sandretto

    sandretto Gast

    >Andere Codecs wie 3ivx musst du aus den Plugins entsorgen, dann sollte es gehen.

    Dabei ist ja gerade dieser 3ivx Codec im Moment "DER CODEC" für die Macplattform ! Dieses Plug-In kann mehrere Mpeg4-Codecs lesen, die QT im Moment nicht lesen kann. Also schon eher die Anderen rausnehmen.
     
  9. MagicMike

    MagicMike New Member

    @sandretto
    Da musst du halt beide behalten und nach Bedarf austauschen. Wenn Du DVD's mit DivXRAy rippst, hilft halt nur DivX5.0.7 aufwärts. Das sich die beiden Codecs nicht vertragen, da kann ich nix für :wink:
     

Diese Seite empfehlen