1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Quicktime 5 Pro - OS-X via Proxyserver

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacKlausi, 13. Mai 2002.

  1. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Hallo,

    habe folgendes Problem mit Quicktime 5:

    Die Internetverbindung läuft vom Mac über einen Proxyserver (KenDSL Software üver DSL und T-Online)
    und funktioniert für Web und Mail problemlos. Lediglich Quicktime bekomme ich nicht dazu Streams herunter zu laden. Mit dem Notebook im gleichen Netzwerk unter Windows XP funktioniert es via http-Protokoll, der Server ist es also wohl nicht.

    Was muss ich unter Mac OS-X einstellen und wo finde ich die Option dazu.
    Vielleicht hatte ja schon jemand ein ähnliches Problem.
    Derzeit will QT die Videos erst vollständig downloaden, um sie dann zu starten.

    Danke für eure Hilfe
    MacKlausi
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    geht auch mit Proxy, mußt nur den den AppleStreamingServer als ParentServer in KEN eintragen. Sofern das geht.
    Habe bei mir im P+ eine ganze Ecke ParentServer und auf lokale Ports gemappt, nur bei der Keynote hakt es ;-)) immer wieder.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen