1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Quick Time Pro 6 Frage

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macfriend, 11. August 2002.

  1. macfriend

    macfriend New Member

    Hallo. Wieso kann es sein, dass ich gelegentlich den einen oder anderen Quicktime-Film, der über das PlugIn im IE heruntergeladen wurde und sich auch abspielen lässt, nicht als QuickTime-Film oder auch als Quellmaterial abspeichern lässt?
    Nur nochmal zu Sicherheit: Ich rede (schreibe) von der Pro-Version.
    Gruß aus Hamburg, Andre
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Man kann in den Filmen die Möglichkeit sperren, ihn auf die Platte zu kopieren, auch wenn der Nutzer QT Pro hat. Leider!

    Aber nicht mit mir, der ist ja noch im Cache des Browsers drin und lässt sich von dort auf den Schreibtisch ziehen. Dann muss man noch in einem Resourcen-Programm (OS 9: ResEdit, OS X: Recorcerer der ResKnife) Type und Creator ändern, und man hat einen schönen QT-Film.
     
  3. macfriend

    macfriend New Member

    Grundsätzlich geht es bei mir ja auch. Sind halt einzelne Filme.
    Probiere z.B. mal unter Cupertino.de der Werbefim iBook SE (2.1 MB) aus. Ist der 4te von oben unter den Rubrik Filme/iBook. Dieser lässt sich bei mir nicht speicher. Ich habe ihn schon mehrmals geladen und zwischendurch immer den IE Cache gelöscht.
    Wenn Du den mal laden könntest, wird Dich mein Dank das ganze Leben verfolgen.
    Gruß, Andre
     
  4. macfriend

    macfriend New Member

    Dann wäre es nun mal interessant, ob dieser iBook-Film ein solcher gesperrter ist, oder ob mein iBook seinen Vorgänger nicht mag. Mein iBook ist halt auch nur ein Mensch....
    Gruß,Andre
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Naja, im Brauser angucken ist ja auch runterladen. Nur: Er hat ihn nicht als eigenständige Datei.
     
  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Habe es nochmal im Netscape Communicator 4.79 versucht (View -> Page Info), weil der mehr Zugriffe auf solche Embed-Mistdinger gestattet, aber auch nicht geschafft. Der ist gesperrt.

    Jetzt gucke ich mir mal den Source Code an, Moment &
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Bingo! Habe es geschafft!

    Der Film liegt hier: http://www.cupertino.de/data/movie/ibook/ibookgray.mov
    Habe ich aus dem Source Code ersehen (Apfel-E).

    1. Diese Adresse markieren und kopieren.
    2. Im Internet Explorer-Download Manager auf das Symbol neben irgendeinem alten Download doppelklicken, es geht ein weiteres Fenster auf.
    3. Hier im Feld Address die alte URL gegen die oben ersetzen.
    4. Den Button Reload drücken  der Film landet auf dem Schreibtisch.
    5. Die Datei umbenennen in den Namen ibookgray.mov, da sie noch den Namen des unter 2. gewählten alten Downloads trägt.
     
  8. macfriend

    macfriend New Member

    Na, wenn der gesperrt ist, dann bin ich zuerst mal beruhigt, mein iBook macht alles schön richtig und habe auch noch was dazu gelernt. Denn das mit den gesperrten Filmen war mir neu.
    Ich liebe dieses Forum.... Danke.
    So, und nun zu neuen Horizonten... gesperrte Filme entsperren... ;-)
    Gruß, Andre
     
  9. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    How-to ist über dir.
     
  10. macfriend

    macfriend New Member

    Ich habe nicht die geringste Ahnung.....
     
  11. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Geht nicht? Nochmal Schritt für Schritt?
    :)
     
  12. macfriend

    macfriend New Member

    :) Nee, so habe ich das nicht gemeint. Ich muss das erstmal nachvollziehen, was Du gemacht hast, und wo Du den Link rausgezogen hast. Ich probiere das nachher alles mal aus. Ich muss jetzt erstmal weg. Ich melde mich dann wieder...
    Schonmal ein fettes Dankeschön!
    Gruß und bis nachher, Andre
     
  13. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Habe es oben nochmal übersichtlicher gemacht. Viel Spaß!

    -Oli
     
  14. macfriend

    macfriend New Member

    Jo, hat alles geklappt. Super!
    Nur noch eine Frage dazu:
    D.h. der Film trägt dann also nur eine kleine Information für das PlugIn in sich, das diesem mitteilt, der Film darf nicht abgespeichert werden, richtig?
    Ich habe noch eine komfortable Möglichkeit für den Link zum Film gefunden. In OmniWeb klick man während des Downloads auf die sich drehenden Pfeilchen für die Netzwerkaktivität, und man sieht die Adresse nach der markierung der entsprechenden Zeile im unteren Teil des Fensters und man muss ihn sich nur noch kopieren. So kann man sich noch die Suche nach dem Link im Quelltext sparen.
    Gruß und nochmals Danke, Andre
     

Diese Seite empfehlen