1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Quartz Extreme

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von pixel, 6. November 2002.

  1. pixel

    pixel New Member

    Hallo liebe Macfreunde,

    erstmal finde ich es super das Mac`s wieder günstiger werden. Die neuen Books haben nun wieder ein besseres Preis-Leistungsverhältniss. Nun aber zu meiner Frage:

    Ich habe das gute (nun leider alte) Powerbook G4 667 mit 16MB VRAM, das reicht für Quartz Extreme. Um QE zu testen geht man wohl in die Bedienhilfe, dort kann man unter "sehen" die Zoomfunktion aktivieren. Diese geht aber nur mit QE...hab ich, aber geht nicht???? Stelle ich mich jetzt zu blöd an, gibts bei den Powerbooks irgend ein anderes Tastaturkürzel (da die Tastatur ja etwas anders ist)? Kann ich QE irgendwo ein oder ausschalten? Ja, ich weiss alles blöde Anfängerfragen, aber was soll man machen, ne? Macht Euer Powerbook auch seit Jaguar eigenartige Geräusche? Seltsam.

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

    Gruß
    pixel
     
  2. salzborn

    salzborn New Member

    hallo. erstmals, ich weiss auch nicht wo du quartz extreme testen kannst (kann man das überhaupt?)

    zweitens: ja mein powerbook 667 mit 32 mb vram macht seit jaguar auch immer so leise geräusche. zb. wenn ich mit der maus übers dock fahre oder bei Mail die Postfächer ein und aus fahre. aber ich weiss nicht was das ist. der grafikprozessor glaube ich. denn immer wenn etwas in der oberflöche geschieht, hört man dieses geräusch. achte dich mal bei den visuals von itunes. ohne ton hört man das dort ganz gut.

    bisher habe ich aber sonst nichts seltsames bemerkt, was damit in verbindung stehen könnte.

    salzborn
     
  3. Andrin

    Andrin New Member

    Hi,
    Was das Zoomen angeht habe ich keine Ahnung.
    Was macht es denn für komische Geräusche?
    Ich habe letzte Nacht als das iBook im Ruhezustand war nur
    festgestellt, dass es etwa jede Stunde wieder aufwacht und nach etwa
    10 sec wieder in den Ruhemodus geht.
    Vielleicht weiss da jemand, warum?

    gruss
    andrin
     
  4. teorema67

    teorema67 Active Member

  5. pixel

    pixel New Member

    Hi salzborn,

    wie gesagt, die Zoomfunktion ist ein typisches QE Feauture. Unter Systemeinstellungen/ Bedienhilfen/ Sehen. Teste mal an ob`s geht. Bei mir gehts nicht.

    Das mit den Geräuschen ist echt komisch. In Flash MX z.B macht das Book richtig krach, bei jedem Strich!! Das Dock, Mail jegliches Scrollen macht Geräusche...komisch. Hoffentlich geht nichts kaputt ;-)

    pixel
     
  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    @ pixel: Die Zoomfunktion funktioniert bei mir mit Befehl-Wahl-Plus oder Befehl-Wahl-Minus gleichzeitig, aber nur mit dem Plus und Minus im Zehnerblock der Tastatur.
     
  7. pixel

    pixel New Member

    Schätze vom Grafikchip..immer dann wenn was passiert (optisch) .
     
  8. Tyrion

    Tyrion New Member

    Ich habe gehört, dass dieses surrende geräusch aus Interferenzen zwischen dem Grafikprozessor und den Boxen entstehen kann. da bei quartz extreme die grafikkarte ständig was werkelt ist natürlich auch dieses surren fast immer hörbar.
     
  9. salzborn

    salzborn New Member

    also, zoemen geht bei mir auch nicht.

    und quartz extreme lagert ja so zeugs (finder) auf den grafikprozerssor aus, damit sich der eigentliche prozessor noch besser mit "wichtigeren" aufgaben beschäftigen kann. aber keine bange, bei mir ists auch so, und ich kenne keine bekannten probleme im zusammenhang mit solchen geräuschen.

    ps: überlege mir gerade mein powerbook zu verkaufen und dafür ein 1 ghz ohne superdrive zuzulegen... höchstwahrscheinlich aber nicht, denn ich muss zuerst noch einen käufer finden. und wer kauft schon ein altes powerbook, wenns neue, bessere gibt mit gutem preis-leistungsverhältniss.

    salzborn
     
  10. pixel

    pixel New Member

    ja und den hab ich eben beim Powerbook nicht.....WAS NUN ? :-(
     
  11. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Wo ist eigentlich genau dein Problem bezüglich QE?
     
  12. droffen

    droffen New Member

    Wenn du den Nummernblock einschaltest (bei mir auf F6 gelegt) dann geht auch die Zoomfunktion, sogar bei einem iBook mit 8 MB VRAM

    Droffen
     
  13. pixel

    pixel New Member

    Na, einmal die beschriebenen Geräusche, dann die nicht funktionierende Zoomfunktion auf meinem Powerbook. Das angegebene Tastaturkürzel tuts nicht.
     
  14. teorema67

    teorema67 Active Member

    Nee, kann ich hier nicht bestätigen. In der Ecke des Graphikchips ist nichts zu hören. Ob die Graphikkarte bei Aktivität irgendwas im li. Lautsprecher induzieren könnte?

    Andreas
     
  15. pixel

    pixel New Member

    AH!!

    Ich danke Euch herzlich. Ich bin wirklich ein Trottel mit Num. (F6) war ein sehr guter Tip, denn ES GEHT,ES GEHT, ES GEHT!!!!!!

    Dankeschön.

    pixel
     
  16. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Die Geräusche (ich hör sie ja nicht) könnten von der HD kommen, da bei OS X auf wesentlich mehr kleine Dateien zurückgegriffen wird als bei 9. Der Grafikprozessor jedenfalls kann keine Geräusche erzeugen. (Oder hörst du immer Glockenklang, wenn du alleine bist?)
     
  17. teorema67

    teorema67 Active Member

    Hi,

    das Zoomen geht, nur hält es sich nicht an die deutsche Tastatur. Einzoomen ist Option-Command-´, Auszoomen ist Option-Command-ß. US-Tastatur.

    Andreas
     
  18. teorema67

    teorema67 Active Member

    Hi,

    das Zoomen geht, nur hält es sich nicht an die deutsche Tastatur. Einzoomen ist Option-Command-`, Auszoomen ist Option Command-ß. US-Tastatur.

    ..........Komme mir vor wie vor 11 Jahren: Zoomen Weiß auf Schwarz mit dem PB 140 ;-)

    Andreas
     
  19. Taipan

    Taipan New Member

    Hi!
    Das Zoomen funktioniert auch ohne QE. Ich habe mich schon bei dem Beitrag auf 3Sat gewundert, wieso das als QE-Feature angeprisen wird. Ich habe jedenfalls einen älteren Rechner mit PCI Grafik, und ich merke keinen Unterschied beim Zoomen, wenn ich QE per hack einschalte.
     
  20. pixel

    pixel New Member

    Echt? Na sowas...da hat unser Markus Friedländer (so heisst der Apple Produktmanager doch?) ja die Unwahrheit erzählt Tz Tz Tz

    Sachen gibt`s.
     

Diese Seite empfehlen