1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

QuarkXpress 5 Problem

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Stevy, 23. Oktober 2002.

  1. Stevy

    Stevy New Member

    Hiho Leute,

    hab ein Problem: ich arbeite seit einiger Zeit im Xpres 5, jedoch wenn ich Daten zum Druck rausgebe, muß ichs im 4er-Format abspeichern, da die meisten Leute das 5er noch nicht haben. Wenn die Druckerei/Litho diese Datei im Xpress 4 öffnet, stimmen die Umbrüche nicht mehr.

    Schätze es liegt an der 5er Rechtschreibung, kann ich das Problem irgendwie umgehen bzw. gibt es ein Plugin für Xpress 4 damit er den Satz 1:1 vom 5er übernimmt?

    Danke im Voraus für Eure Hilfe!
     
  2. Helena2

    Helena2 Swiss Made

    Ich muss zurzeit genauso verfahren (Druckerei hat kein 5, daher speichere ich das Dok als 4er-Version ab) - meine Druckerei liess aber nichts von Umbruchproblemen verlauten.

    Ich gehe davon aus, dass Deine Druckerei beim Öffnen korrekt "Einstellungen erhalten" auswählt?
     
  3. Helena2

    Helena2 Swiss Made

    Nachtrag:

    Wenn die Probleme weiterhin auftreten und nicht gelöst werden können, evtl. überprüfen, ob die Daten nicht als PDF übergeben werden können.
     
  4. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Nun ja, Helena, ich weiss auch nicht, ob ein oder 2 Dokumente schon Rückschlüsse darauf ziehen lassen, ob es nicht doch vorkommt?!... weisst Du wie ich meine?...
     
  5. Helena2

    Helena2 Swiss Made

    Nö sorry, was genau "soll nicht doch vorkommen"?

    Jedenfalls hatte ich auch damals beim Umstieg von XPress 3 auf 4 keine Umbruchprobleme mit der Druckerei. Allerdings haben wir dafür gesorgt, dass die Druckerei auch mit den genau gleichen Schriften arbeitet wie wir. (Grossbank mit spezieller, extra hergestellter Schrift).

    Muss vielleicht noch erwähnen, dass wir hier auf dem PC-XPress arbeiten und die Druckerei die Dokumente ebenfalls auf einem PC weiterverarbeitet.
     
  6. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Hat nur die Druckerei diese Probs beim Öffnen im 4er?
    Hast Du das selbst schon probiert: Also im Quark 5 runterspeichern und im 4er aufmachen?
     
  7. Stevy

    Stevy New Member

    Also ich habe schon versucht so einen falschen Umbruch zu erzwingen, indem ich enorme Textmengen im xpress 5 abgespeichert hab, dann auf 4 runter und im xpress 4.1 wieder geöffnet, jedoch hat er die Umbrüche alle beibehalten. Ich habe es nur geschafft den Satz total zu ruinieren, indem ich den gleichen Textbock in einen neues Doku mit anderen S&B-Vorgaben kopiert habe <-- ist ja klar.

    Meine Vermutung ist, das die Druckerei/Litho entweder nicht "Einstellungen erhalten" verwendet habt, oder daß sie das gelieferte Dokument/Inhalt auf eine neue Site geklatscht haben (k.A. um Druckkosten zu sparen etc.)

    Das Umbruchproblem hatte meine Kollegin jetzt zwei mal (6seitiger Liporello). Mir ist klar das pdf besser und vor allem sicherer ist, nur einer unserer Kunden fordert nun mal immer die Quark-Daten an ...

    Also wenn keinem dieses Problem bekannt ist dann liegts wohl nicht an uns bzw. xpress 5 ........ danke für die rege "Anteilnahme" :))
     

Diese Seite empfehlen