1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

QuarkXPress 4: Probleme mit Duplexbildern

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Markus1983, 14. Oktober 2003.

  1. Markus1983

    Markus1983 New Member

    Wenn ich aus QuarkXPress 4.11 ein Duplexbild (Photoshop-EPS) OHNE ECKZEICHEN ausdrucke, dann kommt der Ausdruck nur schwarzweiss.

    Drucke ich die gleiche Datei aus QuarkXPress 4.11 MIT ECKZEICHEN, dann ist der Ausdruck farbig.

    Woran liegt das?

    ---
    Ich verwende Mac OS 9.22, mit dem Druckertreiber AdobePS 8.6
     
  2. QuaiChan

    QuaiChan New Member

    Vielleicht ne dumme Frage, aber was sind denn 'Eckzeichen'?

    Gruß
    QuaiChan
     
  3. christiane

    christiane Active Member

    das frag ich mich auch :cool:
     
  4. Vladimiro

    Vladimiro New Member

    ... na ja... unter ECKZEICHEN verstehe ich sicher "Beschnittmarken". Trotzdem, sollte das bild mit oder ohne "Eckzeichen" gleichermaßen farbig rauskommen!
     
  5. Markus1983

    Markus1983 New Member

    PASSKREUZE: Zentriert


    Mit dieser Einstellung ist der Ausdruck des Duplex-Bildes farbig. Ohne PASSKREUZE ist der Ausdruck schwarzweiss.

    Hat dies vielleicht etwas mit dem Post-Script-Code zu tun?
     
  6. Mano

    Mano New Member

    Ich glaube es liegt eher an Separation ja/nein. Oder?
     
  7. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    würde ich jetzt auch sagen... :crazy:
     
  8. aue

    aue New Member

    Wo druckst du hin? In eine Datei? Auf einen Drucker oder Belichter? Und änderst du bei der Ausgabe garantiert nichts anderes als Passkreuze an- und abzuklicken?
     
  9. Markus1983

    Markus1983 New Member

    Ich drucke auf einen Xerox 3535 Farblaserdrucker. Ausser der Einstellung mit den Passkreuzen ändere ich gar nichts.
    "Quark eben!" ist für mich die einfachste Erklärung....
     
  10. aue

    aue New Member

    Ich würde mal folgendes probieren: Erstelle eine PS-Datei und schicke diese über den Distiller, um das Ergebnis als PDF am Bildschirm beurteilen zu können. Tue dies mit unterschiedlichen PPDs, also z.B. der deines Xerox-Druckers und eines Belichters. Ist das Ergebnis immer noch mal farbig, mal schwarzweiß?
     
  11. Markus1983

    Markus1983 New Member

    Ich habe nun die gleiche Datei welche ich auf den Drucker geschickt habe als Datei gedruckt. Als PS-Datei funktioniert es in beiden Fällen (mit/ohne Passkreuze).

    Ich denke dieses Problem wäre ein Fall für Mulder und Scully....
     
  12. aue

    aue New Member

    Denke ich nicht. Ein Duplex-Bild ist ja weiterhin ein Graustufenbild, dem lediglich eine zweite Farbe sowie zwei Tonwertkurven angehängt sind. Bei separierter Ausgabe wird dieses in die beiden Farbkanäle zerlegt. Die Ausgabe auf einen Farbdrucker ist hingegen eine Composit-Ausgabe. Hier wird das Duplex-Bild in RGB oder CMYK umgerechnet (abhängig von verwendetem Drucker und Treiber). Diese Umrechnung verursacht vermutlich das Problem der Graustufenausgabe.
     
  13. Markus1983

    Markus1983 New Member

    Ja das kann ich mir soweit auch erklären.

    Aber warum stimmt der Ausdruck, wenn ich die Funktion "Passkreuze: zentriert" einschalte? Mit den genau gleichen Einstellungen, einfach ohne Passkreuze stimmt der Ausdruck nicht.
     
  14. aue

    aue New Member

    Welches Ergebnis bringt die Option Passkreuze ein/aus bei der Erzeugung einer PS-Datei (siehe meinen Testvorschlag oben)?
     
  15. Markus1983

    Markus1983 New Member

    Als PDF-Datei ist das Ergebnis genau das gleiche. Passkreuze ein/aus spielen dort keine Rolle, obwohl ich genau die gleiche PPD nehme wie für den Farbkopierer.
     
  16. aue

    aue New Member

    Das hilft nicht wirklich weiter. Vielleicht muss man dies doch als Phänomen in der Kuriositätenkiste ablegen ... Computer haben eben doch ein Eigenleben ;-)
    Dies fällt mir noch ein: Kannst du das Ganze eigentlich auch mit XPress 5 ausprobieren? Und hast du die 4.11-Fix-It-Xtension installiert? Die soll glaube ich irgendwelche Farbprobleme lösen.
     
  17. Markus1983

    Markus1983 New Member

    Ja, Kurios ist es auf jeden Fall!

    Morgen werde ich es noch mit XPress 5 ausprobieren.
     
  18. Tsujoshi

    Tsujoshi New Member

    :rolleyes:

    Frage: hast Du ein Graustufen-Eps in Quark eingefärbt ober wirklich Duplex Bild in Photoshop erstellt? Wenn Du keine Pfade in dem Bild hast, versuchs mal mit nem Tif. War bei mir mal des Rätsels Lösung.
     

Diese Seite empfehlen