1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Quark zu PDF

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Brass, 2. Dezember 2002.

  1. Brass

    Brass New Member

    hei,
    ich möchte meine mehrseitige quark-datei mit distiller in ein pdf umwandeln und mein seitenformat logischerweise beibehalten. leider finde ich keine möglichkeit ein benutzerdefiniertes papierformat im postscript-drucker anzugeben. der distiller übernimmt das eingegebene format nicht, sondern nimmt die treiberangaben als priorität und dieser enthält eben nur din-formate.
    weiß jemand rat?
     
  2. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Mit Beschnittmarken auf aussreichend grosses DIN-Format distillen und anschließend mit Acrobat beschneiden?
     
  3. Brass

    Brass New Member

    guter plan, danke!
     
  4. grufti

    grufti New Member

    Distiller übernimmt nur, wass du ihm im Quark-Printmenue gesagt hast.

    Wenn du keine spezieller Printervorgabe der Druckerei hast, dann folgendermaßen vorgehen:
    In Quark als Drucker "Acrobat Distiller" anwählen.
    Exaktes Papierformat angeben, falls Eckmarken gewünscht je +20 mm
    Ausgabe zentriert
    Auflösung, z.B. 2400 dpi, etc. eingeben
    dann in Quark auf Menue "Drucker", Postscriptangaben, wie Zeichensätze einbetten etc. definieren und mit Jobname.ps sichern. Menue verlassen.
    Dann in Quark die Datei drucken.
    Dann mit Distiller die entsprechenden Options, Print oder Screen etc. wählen und aus dem PS einen PDF schreiben.
    Das Format stimmt immer exakt.
     

Diese Seite empfehlen