1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Quark zu InDesign -> Fragen/Probleme

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MILE, 3. April 2002.

  1. MILE

    MILE New Member

    Eine befreundete Agentur ist dabei, neben Quark XPress nun auch Adobe InDesign einzusetzen bzw. mit der Zeit vielleicht sogar ganz umzusteigen...und da haben sich nun ein paar Problemchen und Fragen ergeben, bei denen mir vielleicht jemand hier weiterhelfen kann:

    1. InDesign will gar nicht erst
    Wir haben eine bereits von früher vorhandene alte Version (1.5) von InDesign herausgekramt und für diese ein Update auf 2.0 geordert, um die aktuelleste und mit OS X kompatible Version zur Verfügung zu haben. Die Installation war auch ganz problemlos und InDesign startet auch schön hoch, alles scheint okay zu sein...naja, fast alles: Wann immer man versucht, ein neues Dokument anzulegen, schmiert das Programm ab!! ("Das Programm "InDesign 2.0" wurde unerwartet beendet..." usw.)

    Hat jemand das schon mal erlebt...? Irgendeine Idee, woran es liegen könnte...? Hätten wir den Ordner mit der alten Version 1.5 (die eh nie benutzt worden ist) nicht löschen dürfen oder was sonst könnte es sein...?!?

    2. Quark-Dateien exportieren
    Naja, um Schritt für Schritt umsteigen zu können (sobald für obiges Problem eine Lösung gefunden worden ist), wäre es natürlich vorteilhaft, vorhandene QXP-Dateien auch in InDesign öffnen und bearbeiten zu können...geht das...?! Wenn ja, wie...?! Wie bzw. in welchen Format speichere/exportiere ich die Dateien und wie öffne/importiere ich sie in InDesign...?!

    Das wären an sich auch schon die beiden dringlichsten Fragen...(mit anderen Problemen wie dem Einsatz von Fonts unter OS X habe ich mich mittlerweile einigermaßen erfolgreich auseinandergesetzt...auch wenn mir manchmal nicht klar ist, was Quark da so treibt)...würde mich freuen, wenn entsprechend kompetentes und hilfreiches Feedback käme...! :)

    Danke...!

    ciao, MILE
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    > 1. InDesign will gar nicht erst
    > ... Wann immer man versucht, ein neues Dokument anzulegen,
    > schmiert das Programm ab!! ("Das Programm "InDesign 2.0" wurde
    > unerwartet beendet..." usw.)...

    Passiert das unter Classic oder OS X? unter OS X kenne ich sowas gar nicht, am wegschmeißen der alten Prefs kanns im Grunde nicht liegen. ich würde einfach die Installation nochmal starten und vorher wiederum alle alten prefs rausschmeißen

    > 2. Quark-Dateien exportieren
    > wäre es natürlich vorteilhaft, vorhandene QXP-Dateien auch in
    > InDesign öffnen und bearbeiten zu können...geht das...?! Wenn ja,
    > wie...?!

    Indesign 2 öffnet ganz "normal" Quark Dateien. einfach die Quark Datei aufs Indesign Icon - fertig oder über das menü "öffnen". Allerdings sollte man die Quark Dateien danach nochmal genau durchsehen, denn ganz fehlerlos gehts nicht. Einige text und Bildrahmen einstellungen wie umfluß ect (vor allem bei von hand erstellten frei in Form definierten Bildrahmen) werden von Indesign nicht übernommen und müssen da nochmal neu angelegt werden.
     
  3. MILE

    MILE New Member

    s ja wohl keine Plug-Ins oder ähnliches...

    Nochmal installieren wäre eine Möglichkeit, nur bin ich nicht sicher, ob das jetzt auch klappt...denn unser Paket ist ja ein Update und das wird vorher wohl mal checken, ob eine ältere Version auf der Platte ist, oder...?! Und die gibt's ja jetzt nicht mehr...! Naja, versuchen werde ich es wohl mal...

    > Indesign 2 öffnet ganz "normal" Quark Dateien. einfach die Quark Datei > aufs Indesign Icon - fertig oder über das menü "öffnen". Allerdings sollte
    > man die Quark Dateien danach nochmal genau durchsehen, denn
    > ganz fehlerlos gehts nicht. Einige text und Bildrahmen einstellungen
    > wie umfluß ect (vor allem bei von hand erstellten frei in Form definierten
    > Bildrahmen) werden von Indesign nicht übernommen und müssen da
    > nochmal neu angelegt werden.

    Naja, wenigstens das klingt ja halbwegs erfreulich...! Dass man bei bestimmten Dateien etwas nacharbeiten muß, ist ja okay...Hauptsache, man braucht keine ewig umständliche Export-Import-Filter-Konvertierungs-Prozedur...! ;+)

    ciao, MILE
     
  4. Apfel

    Apfel New Member

    Hallo

    Vermute du hast auch Illustrator installiert.
    Im OSX Forum gibt es einen Beitrag zur Lösung der Abstürze, eine Datei im Ordner Library löschen und In Design neu installieren.

    So, habs gefunden (dank an Luis)
    Also folgende Datei entfernen:

    (Festplatte)/Library/Application Support/Adobe/Workflow/ARMLib

    dann InDesign neu installieren und alles läuft bestens.
    Hat bei mir super geklappt, habe selbst die 1.5.2er Version schon vorher gelöscht. Nur die 2er Seriennummer muss neu eingegeben werden.
    Seitdem möcht ich kein Quark mehr benutzen.
     
  5. MILE

    MILE New Member

    Classic' schenken kann...naja, sobald Photoshop eben da ist...

    Vielen Dank nochmal...!

    ciao, MILE
     
  6. MILE

    MILE New Member

    Hat tatsächlich bestens funktioniert...! Vielen Dank nochmal...! :+)

    ciao, MILE
     

Diese Seite empfehlen