1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Quark xpress 4 dongle emulator

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macosbrain, 4. Januar 2006.

  1. macosbrain

    macosbrain New Member

    Hi und alles gute im neuen Jahr!!
    natürlich frage ich hier niemanden, ob es vielleicht eine möglichkeit
    gibt quarkxpress 4 in einer classic umgebung dahingehend zu patchen,
    das man kein verflixtes adb-dongle (via iMate) mehr braucht.
    ;-)

    Gruss

    Oli
     
  2. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Schade, dass Du nicht fragen willst, denn ich hätte es Dir so gerne gesagt! Ausserdem hätte ich Dir dann auch gleich den Code gegeben, mit dem Du die Wegfahrsperre von meinem Auto umgehen kannst. Aber Du wolltest ja leider nicht.

    Ciao, Maximilian
     
  3. tom7894

    tom7894 New Member

    Sehr witzig.

    Gibt es von Quark irgendeine Abhilfe für Leute, die keinen ADB-Anschluss mehr haben?
     
  4. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    1. Muss jeder selber wissen.

    2. Nein. Siehe z.B. hier: http://www.apfeltalk.de/forum/quark-adb-dongle-t19143.html

    Wäre ich davon betroffen, würde ich auch mal ein hin und wieder bei Quark anfrufen. Andererseits ist ADB meines Wissens jetzt seit 5 Jahren bei Apple Rechnern nicht mehr serienmässig, und da darf man sich schon fragen, wie lange ein Softwarehersteller noch Support liefern muss. Die Firma, für die ich als Unterauftragnehmer tätig ist, tut das auch nur gegen Aufwandsentschädigung.

    Ciao, Maximilian
     
  5. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    ;)
     
  6. tom7894

    tom7894 New Member

    Immerhin schafft es der Softwarehersteller Apple, so alte Programme immer noch zu supporten, in dem er eine Classic-Umgebung anbietet.

    Ich gebe dir Recht, dass Quark nichts tun muss, damit ein altes XPress unter Tiger läuft.

    Aber ein Dongle ist nicht Software, sondern Hardware. Das Programm hat damals so zwischen 3000 und 4000 DM gekostet, wenn ich mich richtig erinnere. Da finde ich es schon ein starkes Stück, dass man das Ding kübeln muss, weil es USB nicht unterstützt. Dazu kommt, dass dieses Problem ja nicht fünf Jahre alt ist, denn USB kam gar nicht so lange nach XPress 4 auf den Markt. Der Link weiter oben ist aufschlussreich.

    Deshalb bin ich von diesem Problem auch nicht betroffen, denn in meinem Verlag ist seit Version 1.0 Indesign im Einsatz, und wir haben die meisten Produkte (und auch Grafiker, die für uns arbeiten ...) "umgestellt" (auch wenn es anfangs ein lahmes Arbeiten war, wollten wir die Chance nützen, von Quark loszukommen, genau wie wir zehn Jahre vorher Pagemaker gekübelt hatten und ab Version 2 nur noch XPress verwendet haben).

    Ich habe aber von Leuten gehört, die für ihr XPress Cracks verwendet haben und auf diese Weise noch jahrelang mit Version 4.0 gearbeitet haben. Möglicherweise waren zeitweise mehr Xpress 4 im Einsatz waren als es weltweit überhaupt Dongles gab :)

    Ich habe meine Programme alle gekauft, aber das hier ist aus meiner Sicht echt ein Grenzfall, auch wenn die Rechtslage klar sein mag.
     
  7. maiden

    maiden Lever duat us slav

    den Crack für Quark XPress gibt es.
     

Diese Seite empfehlen