1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Quark 6 findet Datenträger oder Ordner nicht!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von kavatiz, 26. August 2003.

  1. kavatiz

    kavatiz New Member

    Wer kennt die Fehlermeldung "Erforderlicher Datenträger oder Ordner nicht gefunden. [-35] und die Lösung?
    In der Dokumentation steht für den Fehler 35 ganz was anderes und Quark-Support ist ständig besetzt.
    Ich habe auch regelmäßig die Meldung, dass ich die Datei nicht speichern könnte, weil die Zugriffsrechte nicht ausreichend wären.
    Habe die Rechte für sämtliche Ordner von Quark und Dokumenten für alle auf Lesen und Schreiben gestellt, das hilft aber leider immer noch nicht.

    Ich hoffe, jemand kann mir hier weiter helfen.
    Danke im voraus.
     
  2. marshallgrobi

    marshallgrobi New Member

    Hi,
    mit XPress4 unter OS9 oder darunter half fast immer folgendes:
    Neuen Bildrahmen->Aus dem Ordner, in dem das XPress-Dokument steht, ein Bild laden. So findet XPress den Weg zurück sozusagen. Danach sollte Speichern möglich sein. XPress neu starten.
    Alternativ: Alle Objekte gruppieren, kopieren und in ein neues Dokument einsetzen, das lässt sich meist noch auf dem Desktop speichern. So hat man wenigstens seine Arbeit gerettet.
    Viel Erfolg, Grüße,
    marshallgrobi
     
  3. kavatiz

    kavatiz New Member

    Anscheinend schafft XPress nicht, automatische Sicherungskopien in einem andern Ordner als im Dokumentenordner zu speichern.
    Der Fehler tritt nicht mehr auf, seit ich bei den Einstellungen unter "sichern" den Hacken vorm "Automatische Sicherungskopie" ganz entfernt habe.
    Danke auch für die Antwort.
     

Diese Seite empfehlen