1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Quark 6.5 stürzt bei "Neues Dokument" ab

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von streeman, 3. Mai 2006.

  1. streeman

    streeman New Member

    Hallo

    Ich habe momentan folgendes Problem in meiner PrePress-Abteilung:
    Zwar lässt sich Quark 6.5 problemlos starten, doch beim Anlegen eines neues Dokumentes stürzt das Programm unwiderruflich ab.

    Habe Folgendes versucht und den Fehler noch nicht beheben können:
    – Preferences gelöscht
    – Schriften im Suitcase gelöscht (kann ja auch Probleme verursachen)
    – Programm komplett neu installiert (ab Original-CD)

    Betriebssystem: Mac X OS 10.4.6

    Hat jemand noch einen besseren Lösungsvorschlag?

    Thanks Folks!
     
  2. Schlawuzelbaer

    Schlawuzelbaer New Member

    Welche Suitcase Version?
    Auch die User-Font-Ordner auf defekte Fonts bzw doppelte Fonts prüfen.
    Extensions prüfen, was mit Fonts zutuen hat.
     
  3. streeman

    streeman New Member

    Extensis Suitcase X1
    Glaube aber nicht, dass da ein Problem sein könnnte. Denn immerhin arbeiten fünf andere Macs gleich, d.h. mit Suitcase und Quark.
    Quark Extension habe ich deaktiviert, hat aber auch nichs gebracht.
     
  4. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Könnte das auch wieder an 10.4.6 liegen? Was hast Du denn auf den anderen Rechnern?
     
  5. Schlawuzelbaer

    Schlawuzelbaer New Member

    Bei mir läuft QXP unter X.4.6.
    Nach meiner Erfahrung und Schilderung liegt ein Schriftproblem vor.
    Ich würde die Schriftenbibliothek von Suitcase neu aufbauen.
    Gibt es zufällig eine Schrift, die vom nicht vorhandenen Server oder CD geladen werden soll? Wenn QXP neu installiert ist, wird die Helvetica als Standardschrift für Dokumente genommen.
    Gibt es da einen Konflikt mit anderen Helveticas?
    Gibt es außer Suitcase noch eine andere Fontverwaltung? Fontexplorer oder Fontagent pro?
    Ich persönlich arbeite mit Fontagent pro. Positive Erfahrung mit Suitcase habe ich erst seit der Fusion-Version.
     
  6. streeman

    streeman New Member

    Das QXP läuft ja auf verschiedenen Rechner mit demselben QXP unter X 4.6, ohne weitere Probleme. Auch wenn ich das QXP mit den X-Standardschrifen starte, stürzt es beim Anlegen eines neuen Dokumentes ab.
    Interessanterweise ist, dass sich mit QXP 6.1 vor der Installation auf QXP 6.5 arbeiten lässt. Aber eigentlich ist auch 6.5 gegangen, nur das es plötzlich aus heiterem Himmel abstürzt.
     
  7. Mindcracker

    Mindcracker Decoder @ Work

  8. streeman

    streeman New Member

    Font Nuke ist wohl nicht für G4-Prozessoren optimiert, deshalb konnte ich es auch nicht ausprobieren.

    Weiteres habe ich einen neuen Benutzer angelegt, doch auch da, dasselbe Probleme: Absturz beim Anlegen eines neuen Dokumentes.
     
  9. aelgen

    aelgen New Member

    Moin,
    hast Du vielleicht auf dem Rechner irgendeine Software laufen, die auf den anderen nicht installiert ist? Ich habe da im Zusammenhang mit Quark schon eigenartige Dinge erlebt ...
     
  10. streeman

    streeman New Member

    Nö, auf allen Mac laufen ungefähr dieselben Programm.
    Tja, bis jetzt konnte ich das blöde Problem noch nicht erheben.
     
  11. Mindcracker

    Mindcracker Decoder @ Work

    dann installier mal den fontexplorer von linotype...ist ja freeware..ausprobieren kostet dann auch nix! ;-)

    mit dem programm kannst du gezielt alle fontcaches löschen lassen und auch den programm-cache von quark!

    probiers mal...schaden kanns nicht!

    viele grüße
     
  12. D3000

    D3000 New Member

    Schon mal den Apfel-Alt-P-R-Trick durchgeführt? Das hilft bei meinem Quark öfters.
     

Diese Seite empfehlen