1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Quark 4.0 in der Classic-Umgebung ...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Macfan, 15. Oktober 2003.

  1. Macfan

    Macfan New Member

    ... ist ein leidiges Thema, ich weiß.

    Hallo Leute,

    ich habe gleich einen Wust von Fragen, ich komme nämlich mit der Classic-Umgebung nicht zurecht. Bislang hatte ich immer zwei Partitionen: eine für 9 und eine für X. Mit meinem G5 sind diese Zeiten nun leider vorbei und ich bin unsicher, wie ich meine Classic-Umgebung optimal einrichte. Ich brauche 9 für QXP 4, Suitcase, ATM und Outlook Express (weil ich es nicht schaffe, mit irgendeinem Mail-Programm alle Konten mit allen Einstellungen auf X zu bekommen). Wie soll ich da vorgehen, welche Bestandteile meines Sytem- Prefs- etc Ordners muss ich rüberkopieren? Und kann ich Classic, ohne das es X tangiert, wieder neu aufspielen?
     
  2. Schlawuzelbaer

    Schlawuzelbaer New Member

    Wenn du zwei partitionen hast, kommen die zwei Systeme gut miteinander auf.
    Als Emailprogramm benutze ich Eudora 6.
    Da braucht man nur den Eudora folder kopieren
    da sind die Postfächer, Einstellungen etc enthalten.
    Man kann auch verschiedene Postfächer klicken und Eudora öffnet sich auomatisch.
     

Diese Seite empfehlen