1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Qualität der neuen fotobuch option in iphoto

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von happy-switcher, 15. Februar 2005.

  1. hannibal

    hannibal New Member

    Ja, da hab ich schon mal geschaut. Zum Glück hab ich einen PC und kann auch die Software nutzen. Bin leider noch nicht dazu gekommen mir sie anzusehen.

    Mein Problem ist eher, daß ich mich mit Grafik zu gut auskenne und deshalb bei einem völlig frei gestalteten Buch sehrwahrscheinlich Monate dran sitze.
    Daher fand ich die Idee mit so einem Baukastensystem eigentlich ganz gut.
    Nut bei iPhoto sind da die Möglichkeiten einfach zu begrenzt.

    Ich hab jetzt aus reiner Faulheit ein Buch mit 95 Seiten in iPhoto gemacht. Einfach das Fotoalbum genommen ganz ohne Text.
    Er ist gerade bei 11MB von 120. Das dauert!

    Ich habe das PDF vorher in Acrobat überprüft und wenn man wie oben beschrieben die Preferences verändert, sind es tatsächlich 300dpi auch bei einem großen Buch. Daher hoffe ich die Qualität wird ausreichend sein.

    Grüße
     
  2. hannibal

    hannibal New Member

    tja, ich habe gestern den Rechner über Nacht laufen gelassen, weil der Upload der 112MB zu Apple einfach ewig gedauert hat.
    Heute Morgen schau ich mir das an, da sagt er mir leider gabs ein Problem bei der Übertragung und ob ich wiederholen will. Hab ich bestätigt und dann die Meldung bekommen alles OK.
    5 Minuten später bekam ich eine Mail von Apple, das meine Daten leider nicht gelesen werden konnten und die Bestellung gecancelt ist.

    Klasse, wirklich klasse.

    Was ist da über Nacht passiert. Hat sich der Rechner in den Ruhezustand versetzt während des uploads? Halt ich für unwahrscheinlich.
    Bekommt man nach erfolgreichen Upload irgendeine Bildschirmnachricht, die man bestätigen muß und da ich nicht da war, gabs einen Timeout?

    Kein Ahnung was da passiert ist.
    Oder mag Apple einfach keine Dateien über eine bestimmte Größe?
     
  3. Robert

    Robert New Member

    Kürzlich erschien im Zürcher "Tages-Anzeiger", der grössten Tageszeitung der Schweiz, ein grosser Preis- und Qualitätsvergleich, in dem die über das Internet zu bestellenden Fotoalben auf Herz und Nieren geprüft wurden. Nicht nur die miese Qualität der Apple-Alben, auch die inakzeptabel lange Lieferfrist von 2 Wochen oder mehr wurde bemängelt. Alle anderen Anbieter, die prompt innerhalb von Tagen zu wesentlich günstigeren Konditionen lieferten, wurden mit Abstand besser bis sehr gut bewertet.

    Eure Erfahrungen werden demzufolge in allen Punkten bestätigt. Apple muss sich in dieser Hinsicht etwas einfallen lassen, um den sonst guten Ruf nicht leichtfertig auf's Spiel zu setzen.

    Gruss, Robert
     
  4. Getamac

    Getamac New Member

    Die Lieferung nach Belgien dauert sogar 3 bis 4 Wochen.

    Die Qualität der Bilder ist nicht so der Hammer, aber das hat mich jetzt nicht so überrascht. Ich hatte hier beispielsweise ein Buch mit 60 Seiten, haufenweise Bildern, die im Original 4 bis 6 Megapixel haben, und das PDF hatte eine Grösse von gerade mal 40 MB.

    Man kann sich das PDF ja auch ansehen (ist das gleiche, das man bekommt wenn man beim Drucken des Albums die "Vorschau" anklickt) und da sind die Artefakte und die Unschärfe bereits offensichtlich.

    Ich kenne die Wettbewerber nicht, aber ich habe mich mehr über die langen Lieferzeiten geärgert. Wer hat denn hier schon mal einen anderen Service genutzt und auch mal eine grössere Anzahl von Seiten drucken lassen? Das Problem mit grossen Buchdateien beim Versand über das Internet haben letztendlich alle Anbieter.

    Getamac.
     
  5. MacS

    MacS Active Member

    Jo, kann ich voll und ganz unterschreiben. Das klingt so, als würde da jemand ins Wort fallen, mit einem anderen Thema.

    @brokenradio: Stell doch einfach die Frage in einem neuem Thread und nicht in einen laufenden!
     
  6. MacS

    MacS Active Member

    Vielleicht ist Colormailer eine Alternative. Bieten Mac-Client an, der auch mit iPhoto zusammen arbeitet. Ein Photobuch habe ich noch nicht bestellt, aber die Abzüge im richtigen Digi-Cam-Format 11x15 sind durchweg sehr gut.
     
  7. hannibal

    hannibal New Member

    was genial wäre, ein Fotobuch über iViewMediaPro. Das Programm ist einfach um Längen besser. iPhoto habe nur zum Zweck des Fotobuchs überhaupt benutzt.
     
  8. Getamac

    Getamac New Member

    Hm, den Photocolor Kreuzlingen kenne ich auch schon von Fotoabzügen - fand ich auch gut.
    Das Buchdesign scheint aber ziemlich eingeschränkt zu sein. Da hat iPhoto doch noch mehr zu bieten - ist zwar nicht Indesign und ist auch recht langsam auf meinem Powerbook, aber alles in allem ist das schon okay.

    Ich denke, Apple sollte einfach einen Qualitäts-Schieberegler einbauen - dann könnte man selbst die Auflösung bestimmen und die Welt wäre in Ordnung.

    Getamac.
     
  9. printecki

    printecki Schumi-Fan

    Habe hier eins geordert, haben auch OSX Software kostenlos, läuft bei mir unter Tiger ohne Probs.
    Wenn's Buch da ist, geb ich kurz Bescheid.

    Siehe hier:
    http://bildband.pixaco.de/
     

Diese Seite empfehlen