1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Qualität der neuen fotobuch option in iphoto

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von happy-switcher, 15. Februar 2005.

  1. happy-switcher

    happy-switcher New Member

    habe heute ein fotobuch von apple zugesendet bekommen (paperback), das ich mit dem neuen iphoto gemacht habe. die qualität der drucke haut mich nicht gerade um, gerade bei großen bildern sieht man sehr deutliche unterschiede in den farbverläufen (blauer himmel). die komprimierung ist da wahrscheinlich zu stark gewesen. auch bei kleinen bildern sieht man ein rauschen.

    habt ihr ähnliche erfahrungen, kann man das vielleicht gar nicht erwarten, dass die gedruckten bilder wie abzüge aussehen (abzüge derselben bilder haben eine sehr gute qualität).
    kann man das reklamieren?
     
  2. happy-switcher

    happy-switcher New Member

    es ist wie verhext, immer wenn ich ein problem habe es sonst niemand.;(
     
  3. crewman34

    crewman34 New Member

    habe auch grad ein buch bestellt. ist jedoch noch nicht angekommen. kann dir deshalb noch nicht berichten. doch schwant mir böses.

    gruss
    crewman
     
  4. happy-switcher

    happy-switcher New Member

    im apple forum sind sie auch am abkotzen. wie kann apple sich das leisten????? da bestellt doch niemand mehr. wer so ein feature einbaut, muss doch interesse haben, dass das produkt gekauft wird. ich bestelle erst mal nicht mehr
     
  5. gasborn

    gasborn Gast

    kann dir voll und ganz zustimmen. die photoalben von apple sind der absolute dreck. nutze iphoto 5 seit dem launch und habe mit den neuen preisen gleich mal so ein hardcover album bestellt. die qualität ist echt miserabel...vor allem wenn man die bilder aus dem photoalbum mit den ausdruecken der gleichen bilder aus dem fachhandel vergleicht.
    und hier spricht ein hobbyfotograf....die meisten der high-end-fotografen hier im forum würden apple verklagen.
    ich weiss nicht auf welche art und weise iphoto beim uploaden die bilder komprimiert, auf jeden fall wird die qualität der bilder erheblich gemindert.
    mache nachher noch ein paar bilder von meinem iphotoalbum...
     
  6. brokenradio

    brokenradio New Member

    Hallo,

    habe ebenfalls eine Frage zu iPhoto. Habe ca.200 Fotos hochgeladen und sie bearbeitet (beschnitten) und jedem Foto einen neuen Namen zugewiesen. Öffne ich nun das Album sehe ich alle Fotos numerisch sortiert und im gewünschten Zustand.
    Als ich nun die Fotos auf meine Homepage laden wollte wurden sie mir unbearbeitet und mit den alten Bezeichnungen angezeigt. Öffne ich den Ordner über iPhoto ist wieder alles ok. Verhext?
    Danke schon mal im Vorraus, ich verzweifle !
     
  7. lemming

    lemming New Member

    Die Qualität der Fotoalben von iPhoto 4 war schon mega misserabel. Ich selber war sehr enttäuscht die Bilder so häßlich zurück zu bekommen.

    Wenn das in iPhoto 5 wieder so ist, dann muss ich echt kotzen.

    Was gibt es denn für Alternativen?
     
  8. brokenradio

    brokenradio New Member

    Bin ich wirklich der Einzige mit diesem Problem???
     
  9. Macci

    Macci ausgewandert.

    www.fotobuch24.de

    Leider (noch) kein Mac-Client, läuft aber gut unter VPC.
     
  10. petervogel

    petervogel Active Member

    hi,

    ich hatte letztes jahr 2 bücher über iphoto 4 bestellt und kann dazu folgendes sagen:
    - farben haben bei mir ziemlich gut übereingestimmt
    - druckqualität fand ich für den consumer gebrauch ok. man kann hier keinen high end bildbanddruck erwarten.
    - druckrasterweite war zu grob. beim genauen hinschauen konnte man mit dem auge schon das raster ausmachen.

    meine bildvorlagen: fast alles aufnahmen mit der 10D im raw modus. bildoptimierung in photoshop in 16bit, konvertierung in 8bit und dann abspeicherung als jpg. dann erst import in iphoto.

    abgehackte verläufe in himmelbereichen können sehr schnell entstehen, wenn man ein digitales jpg (was ja schon eine komprimierung ist) als ausgangsmaterial benutzt und dieses dann noch mit dem einfachen "optimieren" button in iphoto verbessert. dabei wird das histogramm gnadenlos zerhackt (denn das alles passiert in 8bit) und wenn das ganze dann noch durch den iphoto upload erneut stark komprimiert wird, dann braucht man sich über abgehackte verläufe eigentlich nicht wundern.
    das soll keine entschuldigung für apple sein, denn die haben genug know how gerade in diesem bereich, um das beim erstellen eines programmes schon vorher zu berücksichtigen.

    eine ausbelichtung auf fotopapier als abzug wird immer wesentlich brillianter aussehen als ein normaler druck. das kann man so also nicht vergleichen.
     
  11. mpb

    mpb New Member

    Ich habe im letzten September ein Buch aus iPhoto 4 bestellt – 28 Seiten für 90,25 EUR inkl. Mwst. und Lieferung (etwa 180 Deutsche Mark!!!!!) – und bekam ein Produkt, bei dem das Raster mit bloßem Auge zu sehen ist.

    Da ich irrtümlicherweise (bei dem Preis) davon ausgegangen war, dass Apple das Buch auf echtem Photopapier belichtet, hat mich diese Qualität schockiert!

    Das werde ich mir nicht nochmal antun.
     
  12. lemming

    lemming New Member

  13. lemming

    lemming New Member

    Was für eine Bestelldatei ist das denn? iPhoto 4 erstellte ein PDF das man noch abfangen konnte. Wenn dieses Fotobuch24 auch nur eine PDF ist, dann kann ich ja auch die PDFs von iPhoto 5 denen schicken.
     
  14. Macci

    Macci ausgewandert.


    Nein, das ist eine Komplettdatei inkl. deiner Bestelldaten, Adresse etc.
    Sehr praktisch: man kann diese auf CD brennen und per Post verschicken...

    Modemmacci ;)
     
  15. JuliaB

    JuliaB New Member

    Du darfst nicht direkt in den iPhoto-Ordnern arbeiten.
    Alles nur aus dem Programm heraus machen. Ich denke, Du solltest die gewünschten Fotos aus dem Programm heraus exportieren. Von Deinen Bildern existieren in iPhoto ja 2 Versionen, die ursprüngliche und die bearbeitete. Beim Stöbern in den Ordner hast Du wohl die unbearbeiteten Versionen erwischt.
    Julia
     
  16. SilverSurfer

    SilverSurfer New Member

  17. hannibal

    hannibal New Member

    Vielleicht hilfts ja weiter.
    Ich habe folgenden Tip bei MacHint gefunden:

    Auflösung verbessern

    Jetzt habe ich gestern den ganzen Tag damit verbracht etwa 250 Fotos zu sortieren und dann in iPhoto einzufügen und bin jetzt schon etwas frustriert, weil ich diese ganzen Layoutvorgaben für viel zu statisch halte und die Editierungsfunktionen von iPhoto-Fotobuchbla.. für recht armselig befunden habe.

    Zum glück habe ich auch einen PC und schau mir mal die Software von den anderen Anbietern an.
     
  18. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    @ brokenradio "Bin ich wirklich der Einzige mit diesem Problem???"
    Möglicherweise nicht. Allerdings ist es weder klug noch besonders freundlich, einen vorhandenen Thread mit einem "fremden" Thema zu belasten. Am Ende kann es so passieren, dass niemnand mehr die erwünschte Antwort bekommt.
     
  19. graphitto

    graphitto Wanderer

    Schau mal hier: &cat_id=1065]Pixopolis. Links unter Mac- und Linux-User.

    Da bist du völlig frei im Layout, nur die technischen Vorgaben müssen eingehalten werden. Ich mache gerade ein Fotobuch auf die Art.

    gruß
     
  20. BorDeauX

    BorDeauX Member

    Das klingt wirklich richtig gut und die Preise sind super. Nur Schade, dass man das fertige Buch als CD verschicken muss und es nicht über´s Internet möglich ist.
    Mit welcher Software erstellst du dein Buch? Mit dem Graphic Converter?
    Wie lange brauchst du dazu noch? Ein Erfahrungsbericht würde mich echt interessieren.
     

Diese Seite empfehlen