1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Quake 3 Arena unter OS X ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von apwischatwork, 12. Februar 2003.

  1. apwisch

    apwisch New Member

    ...wozu braucht der installer ein OS9 Classic?

    Gruß, Apwisch
     
  2. TAOG

    TAOG New Member

    weil er eben nur in classic arbeitet?

    zu der zeit wurde von OS-X nur geträumt als dieser Installer geschrieben wurde.
     
  3. apwischatwork

    apwischatwork Member

    Moin!

    Gibt es schon eine Demo von diesem Spiel, die unter X läuft oder geht das nur im Classic Modus?
    Bei idSoftware schweigt man sich aus.....

    Gruß,
    Apwisch
     
  4. ddauer

    ddauer New Member

  5. Imothep

    Imothep New Member

    Hey, eine Frage:

    Wenn ich versuche von der ftp-Festplatte das Quake-Demo zu laden, schreibt mein Mac

    "Fehler -36 aufgetreten, da einige Dateien nicht gelesen werden konnten".

    Verdammt, ich will auch Quake für OS X!

    (habe Breitband und 10.2.3)
     
  6. martinb

    martinb New Member

    Ich habe das gleiche Problem :(
     
  7. uerland

    uerland New Member

  8. Imothep

    Imothep New Member

    Das funktioniert! Danke!
     
  9. apwisch

    apwisch New Member

    Danke!

    Warum hat es mit dem ersten Link, der direkten FTP Verbindung mit IDSoftware, nicht funktioniert?

    Gruß, Apwisch
     
  10. apwisch

    apwisch New Member

    ...wozu braucht der installer ein OS9 Classic?

    Gruß, Apwisch
     
  11. TAOG

    TAOG New Member

    weil er eben nur in classic arbeitet?

    zu der zeit wurde von OS-X nur geträumt als dieser Installer geschrieben wurde.
     
  12. Imothep

    Imothep New Member

    Hallo! Wie funktioniert die Geschichte, irgendwie kann ich Quake nicht starten. Was muss ich jetzt nacheinander machen um Quake 3 unter X zum Laufen zu bringen?
     
  13. apwisch

    apwisch New Member

    10.2 frames/sec....... :-(

    nicht wirklich berauschend, oder?
    Wie hoch sind die Frameraten bei euch?

    Gruß,
    Apwisch
     
  14. apwisch

    apwisch New Member

    eigentlich brauchst du nur die demoversion zu installieren. danach suchst du die startdatei von quake (doppelklick) und nachdem classic gestartet ist, startet auch quake. wenn das nicht geht, weiß ich auch nicht weiter...
     
  15. Imothep

    Imothep New Member

    Naja schon. Das funktioniert ja! Aber kann man Quake nicht direkt auf X zum Laufen bringen? Ohne Classic?

    Es geht nur darum, dass die Performance unter OS 9 alleine viel besser ist als in der Classic-Umgebung, und bevor ich ständig fürs Quake spielen im 9er-System hochfahre, würde ich es gerne im 10er spielen...
    geht das?
     
  16. apwisch

    apwisch New Member

    Moin!

    Das ist recht einfach, man muß dazu innerhalb Quake eine Konsole öffnen. Das geschieht mit der Taste, auf der die beiden eckigen Klammern "<>" sind. Dann sollte aus dem oberen Bildschirmbereich ein Menü gefahren kommen. Dort tippt man folgendes ohne Anführungszeichen aber mit Leerzeichen ein:
    "timedemo 1"
    Natürlich mit Enter bestätigen.
    Danach tippt man noch einmal "timedemo" ein, um zu checken ob das von default "0" auf "1" gesetzt wurde. Falls nicht, dann noch einmal "timedemo 1" eingeben. Manchmal reagiert die Konsole recht seltsam.
    Tja, als nächstes schließt man die Konsole mit der Taste "<>" mit den eckigen Klammern und startet ein beliebiges Demo, es gibt nur zwei. Nach einer kleinen Gedenkminute versucht der Rechner das Demo mit möglichst hoher Geschwindigkeit abzuspielen. (so schnell wie geht) Nach dem Durchlauf des Demos, wartet man einen kurzen Moment und drückt erneut die taste mit den eckigen Klammern "<>". Wartet man nicht kann es sein das die Framerate nicht angezeigt wird.
    War das kurze Warten erfolgreich, wird im Text der Konsole die Dauer des Durchlaufs und die durchschnittliche Anzahl der Bilder in Frames pro Sekunde angezeigt. Kapiert?
    Dann lass man 'ne Info rüberwachsen. ;-)

    Gruß, Apwisch
     
  17. Dradts

    Dradts New Member

    es gibt mehrere updates für quake 3 für os x.
    schau mal auf www.macgamefiles.com nach "quake", und zieh dir die updates runter.
    aktuell ist glaube ich version 132!
     
  18. Singer

    Singer Active Member

    Wg. Konsole: Die kann ich nur aufrufen, wenn ich vor Start des Spieles die Tastatur auf amerikanisch umschalte. Dann funzt es mit der</>-Taste.
     
  19. Singer

    Singer Active Member

    Wohin mit dem, was man sich da runterlädt? Einfach in den Quakeordner und gut ist?
     
  20. ddauer

    ddauer New Member

    Konsole: Q3 1.3.2 -> F13

    Gruß

    David
     

Diese Seite empfehlen