1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

QT und ich drehen am Rad

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tomac, 4. August 2002.

  1. tomac

    tomac New Member

    s lassen sich zwar öffnen (Dank QT MPEG2 Plug in) aber beim sichern (mpeg4) schmiert QT entweder ab oder die entstandene Datei lässt sich mit nix öffnen.

    Schon jemand Erfahrungen mit QT6 und DVDs?

    Mir schwebt im Moment ein tool vor mit dem ich Dateien einfach mal checken kann auf Format, Kompression, fps, eben all die Parameter die wichtig sind.

    QT gibt mir zum Beispiel für obige Videospur 23,5fps an& häh, hab ich ja noch nie gesehen. Ausserdem kann missing mpegtools mit aus QT gespeicherten AIFFs nix Anfangen&

    Irgendwie dreh ich mich hier im Kreis und QT auch dauernd.

    Hab mal den kompletten Film als m2v aus OSex mit Quicktime geöffnet, das dauert erst mal 5 Minuten bis was kommt und dann komm ich nur etwa im ersten viertel zu einem Bild, danach tut sich nix, kann es sein das QT das ding versucht komplett in den RAM zu schauffeln?

    Ach noch was, kann es sein das der MPG2 Filter von QT6 nich annähernd die Qualität von VLC hat? Habe einfach mal mit miss.mpegtools erstellte SVCD .mpg's parallel in QT6 und VLC untereinander laufen lassen und das ist sowohl farblich als auch von den Artefakten her ein ziemliches Armutszeugnis für QT6.

    Bin für Tipps und aAnregung schon mal im voraus Dankbar,

    MfG

    Thomas
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

  3. tomac

    tomac New Member

    Hätte ich's als ditigalen Nagelfluh bezeichnet, könnten noch weniger etwas damit anfangen. Außerdem bin ich eigentlich stolz, das ich es bis auf die Großschreibung richtig hinbekommen habe.

    Thomas
     

Diese Seite empfehlen